Top Autoteile MG MGB Fahrzeugmodelle:
Top Teilekategorien
Ersatzteilkatalog
KFZ-Zubehör MG MGB
AUTODOC-Bestsellers: Teile MG MGB
Kfz-Ersatzteile Auswahl für über 2 MG MGB Modelle. Hier werden Autoteile für MG in Premium Qualität zu niedrigen Preisen für den MG MGB angeboten.
Sie können Ihre Fragen in über 20 Sprachen stellen! In unserem Online-Shop erhalten Sie jederzeit qualifizierte Antworten bezüglich Ihrer gewünschten MG MGB Autoersatzteile. In unserem riesigen Sortiment finden Sie alles, was Sie brauchen. Bestellen Sie bei uns, und wir garantieren Ihnen, dass die Ersatzteile zu Ihrem MG MGB Modell passen.

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Woher bekomme ich Ersatzteile für MG MGB-Modelle?
Der AUTODOC-Ersatzteilkatalog bietet eine große Auswahl von MG MGB-Ersatzteilen in Originalqualität. Die Preise für diese Teile bewegen sich zwischen 1.41 und 98.49 €.
AUTODOC-Ersatzteilkatalog: Welche Teile für MG MGB sind verfügbar?
Die beliebtesten OEM-Ersatzteile für MG MGB im Katalog werden von den folgenden Herstellern produziert:
- BOSCH
- BREMBO
- ATE
- MEYLE
- TRW
MG MGB Infos zur Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
MG-MGB
Von `62 bis `80 konnte dieses Sportauto MG-MGB verkauft werden. In Zetland, Großbritannien, Abingdon, Australien und Enfield befanden sich die Montagelinien in denen in diesem Zeitraum über Fünfhunderttausend Fahrzeuge angefertigt wurden.
Die erste Modellgeneration des MG-MGB-Mk
1962 begannen die Hersteller mit der Produktion des MG-MGB. Als erstes gelangte das Roadster-Modell auf den Verkaufsmarkt, dass mit einem aufklappbaren Dach aus Stoff ausgestattet war. Der M MG-MGB-GT-Coupé wurde 1965 mit drei Türen auf dem Markt veröffentlicht.
Das Auto stach vor allem in seiner Autoklasse ganz besonders durch die integrale Autokarosserie heraus. Als weltweit erstes Fahrzeug, dass eine Spezialzone für Deformation im vorderen Bereich des Fahrzeugs hatte, war der MG-MGB besonders beliebt.
Der Radstand des Fahrzeugs betrug 231,2cm und der Raddurchmesser betrug 14 Zoll. Mit 1,07 Tonnen war der MG-MGB-Roadster auch noch besonders leicht. Der einzige Nachteil des Fahrzeugs war die hohe Fahrzeugdynamik im Vergleich zu anderen Fahrzeugen.
Ausgestattet wurde das Fahrzeug mit Chrom-Metall Stoßstangen und Bug-Eye-Scheinwerfern. Ein breiter Rahmen umrandete den rechteckigen Kühlergrill aus Chrom außerdem befanden sich die Blinker direkt unter den Fahrzeugscheinwerfern. Die dünnen Zierleisten, die ebenfalls aus Chrom waren, sorgten für den perfekten Rahmen an den Fahrzeugseiten über die ganze Länge.
Die zweite Modellgeneration des MG-MGB-Mk
Die Produktion der zweiten Modellgeneration des MG-MGB-Mk-II erfolgte 1968. Die Abtriebswelle wurde erneuert, die Übertragung verbessert und die Federung zusätzlich modernisiert.
Das Fahrzeug MG-MGB der zweiten Modellgeneration konnte es schaffen zu den Bestimmungen der US-Umweltstandards zu passen. Eine Verringerung der Fahrzeugdynamik und dessen Merkmale konnten nur gering festgestellt werden.
Die Umgestaltung der zweiten Modellgeneration des MG-MGB-Mk
Die Produzenten entschieden sich 1969 bereits für die Änderung der Fahrzeugkarosserie und dessen Aufbau. Daher wurden in der zweiten Modellgeneration des MG-MGB neue Autositze montiert. Bereits ein Jahr später wurde außerdem der Kühlergrill aus Aluminium erneuert und mit schwarzer Farbe lackiert.
Die dritte Modellgeneration des MG-MGB-Mk
Die Hersteller entscheiden sich 1972 zum Verkaufsstart der dritten Modellgeneration. Im Vergleich zu seinen Vorgängern konnte dieses MG-MGB-Mk Modell vor allem mit der qualitativen Innenausstattung, vor allem bei der Verkleidung, punkten. Zusätzlich zielten die Hersteller darauf ab das Fahrzeug komfortabler zu gestalten. Ein wichtiger Aspekt ist es, dass die Hersteller die Fahrzeugmotor-Leistung zu senken, damit auch die Emission von Schadstoffen in die Atmosphäre reduziert werden konnte.
Die Umgestaltung der dritten Modellgeneration des MG-MGB-Mk
1973 entschieden sich die Fahrzeugingenieure dazu die dritte Modellgeneration vor allem im äußeren Bereich zu verändern und dies umfasste in erster Linie den Kühlergrill des MG-MGB-Mk Fahrzeugs.
Für den nordamerikanischen Verkaufsmarkt konnte das Fahrzeug in etwas anderer Gestalt 1974 zugänglich gemacht werden. Die Veränderungen umfassten eine bessere Heckoptik, eine modifizierte Fahrzeugfederung und Chrom-Stoßstangen, die mit Gummileisten zum Zieren ausgestattet wurden.
Die Installation von Stabilisationsstreben konnte ab 1975 gegen einen höheren Preis ermöglicht werden. Die Modernisierung der Fahrzeugfederung des MG-MGB-Mks erfolgte 1977. Der Produktionsstopp wurde schließlich 1980 vom Unternehmen verkündet.
Der MG-MGB auf dem internationalen Markt
Ein dritter Scheibenwischer und eine verbesserte Fahrzeugverkleidung konnten bei dem Fahrzeug MG-US-Spec montiert werden. Dieses Fahrzeug war lediglich für den amerikanischen Automarkt hergestellt worden. Nach der Verkündung des Produktionsstopps 1980 entschied sich die Firma noch für eine Limited-Edition des MG-MGB-Roadsters um die Produktionsfertigstellung zu feiern. Die Herstellung umfasste 420 Fahrzeuge.
Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können MG MGB-Ersatzteile ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 4,55 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 160 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile