Filter Kfz-Teile

Filter Werkzeug
Halter, Luftfiltergehäuse
Hydraulikfilter Lenkung
Innenraumfilter
Inspektionspaket und Filterset
Klimatrockner
Kraftstofffilter
Luftfilter
Ölfilter
Ölfiltergehäuse
Ölfiltergehäusedichtung
Sekundärluftfilter
Sportluftfilter
Ventil, Kraftstofffilter
Filteranlage KFZ Ersatzteile für Top Automarke wählen
Top 10 meistverkauften Kfz-Artikel aus der Warengruppe Autofilter
Kfz-Filter Ersatzteile - Wichtige technische Informationen zur Montage und Diagnostik
Man verwendet Filter, um das Betriebsklima von dem Auto gegenüber unterschiedlichen Verunreinigungen zu säubern, welche von Außen oder durch einen Verschleiß von beweglichen Teilen, wie Kompressoren oder Pumpen von innen in das System eintreten können. Zudem gibt es Filterelemente, welche Gase und Feuchtigkeit absorbieren können.
Konstruktionen der Filter
Viele Teile bestehen aus einem Gehäuse, sowie einem Filterelement. Das Letztere besteht aus Filz, Kunstfasern oder aufwendig plissiertem Papier. Bei den Materialien gibt es eine poröse Struktur, sodass sie Flüssigkeiten oder Luft durchlassen können. Sie können Partikel, welche größer als Poren sind, einfangen. Die Konstruktion von manchen Produkten umfasst ein Metallgewebe, das das Filterelement vor einer Verformung schützt.
Es gibt zudem eine Reihe an Merkmalen, welche jeden Filtertyp auszeichnen. Beispielsweise können Luftfilter eine Art Impeller besitzen, welche zur Vorreinigung von stark verschmutzter Luft ausgelegt ist. Ölfilter haben Rücklaufventilen und einen Druckentlastungs- (Bypass). Dadurch wird ein ununterbrochener und rechtzeitiger Fluss von dem Schmierstoff zu dem Motor gewährleistet. Luftfilter von dem Innenraum besitzen häufig eine extra Aktivkohleschicht, die Gase absorbiert. Ausgestattet werden können mit einer speziellen Kammer, wo abgeschiedenes Wasser gesammelt wird, und Filter, welche in Klimaanlagen genutzt werden, enthalten ein bestimmtes Material, welches Feuchtigkeit absorbiert.
Tipps zur Wartung
- Man sollte stets Produkte wählen, welche den Spezifikationen des Wagens entsprechen. Teile, welche nicht kompatibel sind, sind ineffizient. Außerdem können sie vorzeitig ausfallen.
- Nutzen Sie nur hochwertige Automobilflüssigkeiten. Es gibt bei minderwertigem Kraftstoff Verunreinigungen und durch den Gebrauch von ungeeigneten Ölzusätzen kann es schneller zumr Verstopfen kommen von den Filterelementen.
- Sie müssen eine Überhitzung vermeiden von Getriebe, sowie Motor. Durch hohe Temperaturen kann sich Öl zersetzen und es kann zur verstärkten Rußbildung kommen, sowie einer Ansammlung an Verunreinigungen in dem System.
- Falls man neue Kraftstoff-, Öl- oder Hydraulikfilter montieren will, dann sollte man auch die entsprechenden Flüssigkeiten wechseln. Wenn es in alten Flüssigkeiten enthaltene Verunreinigungen gibt kann es zu einem frühzeitigen Ausfall kommen von den neu installierten Komponenten. Man sollte die entsprechenden Systeme ebenfalls mat dafür geeignete Chemikalien spülen.
Indikatoren für Defekte
Durch eine reduzierte Effizienz von den entsprechenden Systemen können defekte Komponenten angedeutet werden. Beispielsweise beeinträchtigen verstopfte Filterelemente bei den Luftansaug- und Kraftstoffversorgungssystemen auch die Kraftstoff-Luft-Gemischbildung. Dies geht einher mit einer verringerten Motorleistung, gesteigertem Kraftstoffverbrauch, sowie einer beeinträchtigten Fahrzeugdynamik. In einigen Fällen kann es zu Fehlzündungen kommen. Falls die Durchsatzkapazität von dem Innenraumfilter eingeschränkt ist, dann kann es zu Staubansammlungen am Armaturenbrett kommen, beschlagenen Scheiben bei einem feuchten Wetter, sowie einer verringerten Leistung von Klimaanlage und Heizung. Man kann manchmal auch einen unangenehmen Geruch in dem Wageninneren wahrnehmen. Durch einen verstopften Ölfilter werden meistens keine auffälligen Merkmale angezeigt, weil er mit einem Umgehungsventil versehen ist. Es sind andererseits an der Stelle leicht Ölaustritte erkennbar, wo das Teil installiert ist.
Gründe für Defekte
Fahrzeugflüssigkeiten, wie Kraftstoff, Öl, in einer schlechten Beschaffenheit oder ein Verschleiß der Baugruppen mit beweglichen Teilen führt oft zur frühzeitigen Verschmutzung von den Filterelementen. Es kann zum Ausfall von dem Luftfilter kommen, falls das Entlüftungssystem von dem Kurbelgehäuse defekt ist, sowie Öl eindringen kann in das Kurbelgehäuse. Verformungen und Risse von dem Produkt können durch einen übermäßigen Druck bei der Montage ausgelöst werden.
Auto-doc.at: nur qualitative Automobilprodukte
Sie finden in unserem Onlineshop hochwertige Filter für alle Fahrzeugsysteme. Sie finden bei uns ein großes Angebot von Produkten in unterschiedlichen Preissegmenten. Wir garantieren Ihnen eine ausgezeichnete Qualität und einen zügigen Versand von den Wagen. Zudem erhalten Sie bei uns langfristige Garantien.
Mann -Filter gute Qualität