Auto Bremsscheiben
Bremsscheibe billig bestellen
-
Sicher bestellen 200 Tage
-
Eine komfortable App zum Kaufen von PKW-Teilen
-
Autoreparatur Videos

Wie VW TOURAN 1T1, 1T2 Bremsscheiben hinten / Scheibenbremsen hinten / Bremsbeläge / Bremsbelagsatz hinten / Bremsklötze / Scheibenbremsbelag /...
Step by Step Video Tutorials für Do-it-yourself Auto Reparatur. Werden Sie zum Hobbyschrauber mit Autodoc.
Autoteile Baugruppe Bremsscheibe für Top Automarke wählen
Bremsscheiben mit OEM Beschaffenheit: Führende Anbieter
Die absatzstärksten Erzeugnisse: Bremsscheibe
Bremsscheiben von 106 Herstellern von 8,46€ bis 852,66€
Die meistverkauften Artikel: | |||||
---|---|---|---|---|---|
08.7165.11 | 24.0109-0123.1 | DF4276 | 08.9502.11 | 600.3234.20 | 08.B413.11 |
Von beliebten Herstellern: | |||||
RIDEX | BREMBO | ATE | BOSCH | TRW | FEBI BILSTEIN |
Für beliebte Automarken: | |||||
VW | AUDI | BMW | MERCEDES-BENZ | OPEL | FORD |
Bremsscheiben – Technische Daten: | |||||
---|---|---|---|---|---|
Durchmesser [mm]: | Bremsscheibendicke [mm]: | Bremsscheibenart: | |||
230 | 253 | 9 | 10 | Voll | außenbelüftet |
272 | 282 | 12 | 9,7 | belüftet | Innenbelüftet |
288 | 312 | 25 | 10,9 | Geschlitzt | Gelocht |
Dass die Bremsscheiben gewechselt werden müssen, wird durch scharfes kreischendes Geräusch und durch Vibration und Ruckeln beim Bremsen bemerkt. Wenn man solche Mängel am Fahrzeug bemerkt, sollte man zuerst die Teile überprüfen, ob das Problem durch die Teile entstanden ist. Die Teile können Beschädigungen aufweisen wie Splitter oder Risse. Man sollte auch die Restdicke der Teile ausmessen.
Damit der Verschleiß überwacht werden kann, bringen die Hersteller im Allgemeinen eine Nut auf die auf die Oberfläche der Scheibe an. Sobald die Markierungen nicht mehr sichtbar sind, müssen die Teile ausgetauscht werden. Am Rand der Scheibe kann die Mindestdicke angegeben sein, die man dann mit einem Messschieber ausmessen und mit den Angaben des Herstellers vergleichen kann.
Je nach Modell und Marke kann der zulässige Verschleiß variieren. Zwischen den üblichen gerillten, perforierten, belüfteten, festen und gewellten Teile kann Werte unterschiedlich sein. Der Wert kann zwischen 1,5 und 3,0 mm sollte im Allgemeinen liegen.
Was man für den Austausch benötigt:
- Hebevorrichtung
- Schrauben- und Ringschlüssel
- Flacher und Kreuzschraubendreher
- Da die Bremsscheiben zusammen mit den Bremsbelägen gewechselt werden, müssen neue Bremsbeläge
In der Bedienungsanleitung des Fahrzeugs kann man die detaillierte Vorgehensweise durchlesen. In der Regel sind folgende Schritte zu beachten:
- Die Handbremse anziehen,
- Die Schrauben des Rades lösen,
- Den Wagen heben,
- Die Radschrauben vollständig entfernen und das Rad abnehmen,
- Den Bremssattelkolben hineindrücken,
- Um den Bremssattel zu entfernen, müssen die Befestigungselemente gelöst werden, mit dem der Bremssattel am Achsschenkel befestigt ist und dabei darauf achten, dass der Bremsschlauch weder überlastet noch verdreht wird,
- Die Befestigungselemente lösen,
- Das alte Teil von der Radnabe abnehmen,
- Das Teil mit einem schützenden Fettfilm beschichten und den Rest mit einem Tuch entfernen,
- Nach dem Montieren des neuen Teils die Feststellschrauben sichern und die Elemente in umgekehrter Reihenfolge wieder einbauen.
Das Bremssystem muss nach der Installation belüftet werden.
Die vorderen Bremsscheiben nutzen sich aufgrund stärkerer Belastung schneller ab und müssen öfters gewechselt werden. Daher werden meistens nur die vorderen ausgetauscht. Es ist ratsam, die Elemente paarweise und mit Bremsbelägen zu wechseln, auch wenn diese noch nicht ganz abgenutzt sind. Es ist wichtig, die ersten 150- 200 km ein plötzliches oder ständiges Bremsen zu vermeiden, solange die Elemente sich noch einlaufen.
Man sollte unbedingt vor dem Kauf der Elemente auf den persönlichen Fahrstil und den Angaben des Herstellers achten. In drei Preiskategorien sind die Elemente unterteilt:
- Budget. Die Teile der Marken Febi, Japanparts und Ridex fallen in diese Kategorie. Diese Teile sind günstig und eignen sich perfekt für ein entspanntes Fahren.
- Die mittlere Preiskategorie. In diese Kategorie fallen unter anderem die Marken Delphi Technologies, A.B.S., VAICO, Metzger und Ferodo. Diese Marken eignen sich für ein dynamisches Fahren auf der Autobahn und im Stadtverkehr, bieten eine gute Qualität und einen vernünftigen Preis.
- Premiumklasse. Unter diese Kategorie fallen die Marken TRW, Brembo, Textar, Bosch, Hella und Zimmermann. Diese Elemente sind für hohe Belastungen ausgelegt, werden unter fortschrittlichen Technologien hergestellt und bestehen aus hochfesten Materialien. Jedoch liegen diese Komponenten in den höheren Preisklassen.
Teile, die gerillt und gebohrt sind, sollten verwendet werden, wenn man unter städtischen Bedingungen das Fahrzeug nutzt. Falls es der Fall ist:
- Aggressives Fahren. Diese Baugruppe kann sich durch solches Fahren schnell überhitzen und erfordert deshalb eine Entfernung der Bremsbeläge von den Verschleißrückständen. Hier eignen sich gebohrte und gerillte Elemente am besten.
- Schwere Pick-ups und STVs. Die Elemente überhitzen und fallen schneller aus durch das hohe Gewicht des Fahrzeugs. Ideal für diese Fahrzeugtypen sind die gebohrten Elemente, da sie eine bessere Wärmeableitung bieten.
- Sportliches Aussehen für das Fahrzeug. Diese Elemente verleihen dem Fahrzeug ein einzigartiges Aussehen, da sie bei Leichtmetallfelgen gut sichtbar sind.
Weil es ein qualitativ hochwertiges Markenprodukt ist das zudem sehr zuverlässig ist