Plus
Testen Sie den Premium-Account
0   Artikel
#
66-9355
0,00 €
Ihr Warenkorb ist leer

Öle & Flüssigkeiten Kfz-Teile

Öle & Flüssigkeiten KFZ Ersatzteile für Top Automarke wählen

Top 10 meistverkauften Kfz-Artikel aus der Warengruppe Öle & Flüssigkeiten

Hier finden Sie Pkw-Ersatzteile aus der Autoteile Baugruppe Öle & Flüssigkeiten mit dem größten Verkaufserfolg greifen Sie bei einem unserer Kassenschlager zu und Sie werden es nicht bereuen.
Automatikgetriebeöl ZFLifeGuardFluid8 ZF GETRIEBE S671.090.312 - Öle & Flüssigkeiten Ersatzteile online kaufen
Automatikgetriebeöl
Artikelnummer: S671.090.312
26,76 €
26,76 € für 1 Liter
inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten
  • Viskositätsklasse SAE: ATF 8HP
  • Spezifikation: ZF LifeGuardFluid 8
  • Produktreihe: LifeGuardFluid 8
  • Gebindeart: Flasche
  • Farbe: grün
  • Inhalt [Liter]: 1
  • ZF GETRIEBE  Automatikgetriebeöl
  • Artikelnummer  S671.090.312
  • Unser Preis   26,76 €
  • Zustand  Brandneu
Details
Automatikgetriebeöl TUTELAVI FEBI BILSTEIN 29934 - Öle & Flüssigkeiten Ersatzteile online kaufen
Automatikgetriebeöl
Artikelnummer: 29934
Mehr
14,44 €
14,44 € für 1 Liter
inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten
  • Viskositätsklasse SAE: ATF III
  • Herstellerfreigabe: AISIN WARNER, ­AISIN AW-1, ­ATF AW-1, ­ATF SP-II, ­ATF SP-III, ­ATF T-IV, ­BMW ATF 6, Chrysler ATF +4, ­Daihatsu Alumix ATF, ­Dexron III, ­Fiat Typo T-IV, Ford WSS-M2C922-A1, Ford WSS-M2C924-A, ­Honda ATF Z-I, ­Honda DW-1, ­Isuzu Besco ATF-II, ­Isuzu Besco ATF-III, ­JASO M315 Typ 1A, ­JWS 3309, ­JWS 3324, ­Kia SP-II, Kia SP-III, Kia SP-IV RR, Mazda ATF D-III, ­Mazda ATF M-III, ­Mazda ATF M-V, Mitsubishi SP II, ­Mitsubishi SP III, ­Nissan C/D/J, ­Nissan Matic S, ­Peugeot ATF AW-1, ­Saab ATF 3309, Specia, ­Suzuki 3309, Suzuki 3317, Toyota Type D-2/WS, Toyota Type T-II, ­Toyota Type T-III, Toyota Type T-IV, ­Toyota WS, ­TUTELA GI/V, TUTELA VI, ­Subaru ATF
  • Service Information beachten
  • Gebindeart: Flasche
  • Farbe: Rot
  • Inhalt [Liter]: 1
  • Gewicht [kg]: 0,949
  • FEBI BILSTEIN  Automatikgetriebeöl
  • Artikelnummer  29934
  • Unser Preis   14,44 €
  • Zustand  Brandneu
Details
Motoröl LIQUI MOLY 3707 - Öle & Flüssigkeiten Ersatzteile online kaufen
Motoröl
Artikelnummer: 3707
73,29 €
(Preis pro Stück)
14,66 € für 1 Liter
inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten
  • Viskositätsklasse SAE: 5W-30
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Herstellerfreigabe: MB 229.31, MB 229.51, MB 229.52, OV0401547-G30, OV0401547-D30, Porsche C30, VW 504 00, VW 507 00, BMW Longlife-04, BMW Longlife-01 FE , VW 505 00, VW 505 01, VW 506 00, VW 506 01
  • Produktreihe: Top Tec
  • Spezifikation: ACEA C3, API SP, ACEA C2
  • Modell: 4200
  • Gebindeart: Kanister
  • Fahrzeugtyp: Auto
  • nicht für Motorhersteller: TDI R5, VAG: V10
  • LIQUI MOLY  Motoröl
  • Artikelnummer  3707
  • Unser Preis   73,29 €
  • Zustand  Brandneu
Details
Getriebeöl MotorbikeGearOil75W90 LIQUI MOLY 1516 - Öle & Flüssigkeiten Ersatzteile online kaufen
Getriebeöl
Artikelnummer: 1516
14,35 €
28,70 € für 1 Liter
inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten
  • Produktreihe: Motorbike GL5
  • Viskositätsklasse SAE: 75W-90
  • Herstellerfreigabe: MIL-L 2105 C, MIL-L 2105 D
  • Inhalt [Liter]: 0,5
  • Öl: Vollsynthetiköl
  • Gebindeart: Flasche
  • LIQUI MOLY  Getriebeöl
  • Artikelnummer  1516
  • Unser Preis   14,35 €
  • Zustand  Brandneu
Details
Bremsflüssigkeit 706403 ATE 03.9901-6403.2 - Öle & Flüssigkeiten Teile bestellen
Bremsflüssigkeit
Artikelnummer: 03.9901-6403.2
Mehr
46,42 €
9,28 € für 1 Liter
inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten
  • Qualität: SL.6 DOT 4
  • Spezifikation nach DOT: DOT 4
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Gebindeart: Kanne
  • MAPP-Code vorhanden
  • ATE  Bremsflüssigkeit
  • Artikelnummer  03.9901-6403.2
  • Unser Preis   46,42 €
  • Zustand  Brandneu
Details
Hydrauliköl ZFTEML02K FEBI BILSTEIN 06161 - Öle & Flüssigkeiten Teile bestellen
Hydrauliköl
Artikelnummer: 06161
Mehr
13,92 €
13,92 € für 1 Liter
inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten
  • Farbe: grün
  • Inhalt [Liter]: 1
  • Gewicht [kg]: 0,96
  • Service Information beachten
  • alte Ausführung
  • Material: Synthetik
  • FEBI BILSTEIN  Hydrauliköl
  • Artikelnummer  06161
  • Unser Preis   13,92 €
  • Zustand  Brandneu
Details
Frostschutz VWTL774F FEBI BILSTEIN 19400 - Öle & Flüssigkeiten Teile bestellen
Frostschutz
Artikelnummer: 19400
Mehr
12,24 €
inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten
  • Farbe: violett, lila
  • Herstellerfreigabe: VAG TL-774 F, VAG TL-774 D, MB 325.3, Volvo VCS, MAN 324 SNF, DEXCOOL, Toyota SLLC, Ford WSS-M97B44-D
  • Spezifikation: G12+
  • Konzentrat: -38(50/50)
  • Gewicht [kg]: 1,741
  • Service Information beachten
  • Gebindeart: Flasche
  • FEBI BILSTEIN  Frostschutz
  • Artikelnummer  19400
  • Unser Preis   12,24 €
  • Zustand  Brandneu
Details
Frostschutz MB3252 FEBI BILSTEIN 02374 - Öle & Flüssigkeiten Teile bestellen
Frostschutz
Artikelnummer: 02374
Mehr
12,50 €
8,33 € für 1 Liter
inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten
  • Farbe: gelb
  • Herstellerfreigabe: MB 325.2
  • Spezifikation: G11
  • Inhalt [Liter]: 1.5
  • Konzentrat: -38(50/50)
  • Gewicht [kg]: 1,780
  • Service Information beachten
  • Gebindeart: Flasche
  • FEBI BILSTEIN  Frostschutz
  • Artikelnummer  02374
  • Unser Preis   12,50 €
  • Zustand  Brandneu
Details
Öle & Flüssigkeiten Autoteile - Motoröl LIQUI MOLY 1137
Motoröl
Artikelnummer: 1137
53,52 €
10,70 € für 1 Liter
inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten
  • Produktreihe: Longtime High Tech
  • Viskositätsklasse SAE: 5W-30
  • Spezifikation: ACEA C3, API SN, ACEA A3/B3, ACEA A3/B4, API CF
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Öl: Synthetiköl
  • Herstellerfreigabe: BMW Longlife-04, MB 229.31, VW 505 01, VW 502 00, Ford WSS-M2C917-A, MB 229.51, VW 505 00
  • Öl-Herstellerempfehlung: Fiat 9.55535-S3
  • Gebindeart: Kanister
  • LIQUI MOLY  Motoröl
  • Artikelnummer  1137
  • Unser Preis   53,52 €
  • Zustand  Brandneu
Details
Öle & Flüssigkeiten Autoteile - Motoröl LIQUI MOLY 3756
Motoröl
Artikelnummer: 3756
58,07 €
11,61 € für 1 Liter
inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten
  • Viskositätsklasse SAE: 5W-30
  • Inhalt [Liter]: 5
  • Herstellerfreigabe: BMW Longlife-04, VW 505 01, MB 229.31, MB 229.52, MB 229.51, VW 505 00
  • Öl-Herstellerempfehlung: Fiat 9.55535-S3, dexos2, Ford WSS-M2C917-A, GM LL-A-025, GM LL-B-025
  • Produktreihe: Top Tec
  • Spezifikation: API SN, ACEA C3, ACEA C2
  • Modell: 4600
  • Gebindeart: Kanister
  • Fahrzeugtyp: Auto
  • LIQUI MOLY  Motoröl
  • Artikelnummer  3756
  • Unser Preis   58,07 €
  • Zustand  Brandneu
Details

Öle & Flüssigkeiten Ersatzteile - Wichtige technische Informationen zur Montage und Diagnostik

Flüssigkeiten und Öle werden in zahlreichen Systemen verwendet und können unterschiedliche Funktionen erfüllen: Sie können den Wagen antreiben, schmieren, kühlen oder auch Teile von dem Wagen reinigen. Manche von ihnen erfüllen eine Reihe an Aufgaben gleichzeitig. Wo auch immer man sie verwendet, wirkt sich der Zustand unmittelbar auf die Leistung von dem kompletten System aus.

Funktionsprinzip der Öle und Flüssigkeiten

Öl wird in dem Schmiersystem in erster Linie genutzt, um eine Abnutzung von den sich berührenden Teilen zu unterbinden. Zudem entfernt es Kohlenstoffablagerungen von der Oberfläche, schützt sie gegen Korrosion und leitet auch Wärme ab. Das Öl erfüllt die gleichen Funktionen bei Schaltgetrieben, Hinterachsdifferentialbaugruppen, sowie weiteren Einheiten.

Bei Automatikgetrieben wird die Getriebeflüssigkeit zu einer Verteilung von dem Drehmoment zwischen Turbine und Laufrad von einem Drehmomentwandler genutzt: Das Erstere ist verbunden mit dem Schwungrad von dem Motor und das letztere mit den Getriebewellen. Zudem kühlt, reinigt, sowie schmiert es die Bestandteile von dem Getriebe.

Flüssigkeit überträgt in dem Bremssystem den Druck des Pedals auf die Kolben der Bremssättel oder Radzylinder. Das Öl in dem Kupplungsbetätigungs-System besitzt das gleiche Fukntionsprinzip. Das Funktionsprinzip von einer hydraulischen Servolenkung beruht auf der Fähigkeit von manchen Produkten, der Kompression zu widerstehen, sowie Kraft zwischen den Baugruppen zu übertragen.

Eine wesentliche Funktion von dem im Kühlsystem verwendeten Kühlmittel ist die Übertragung von Wärme bei heißen Bauteilen. Das Kühlmittel hat dabei einen eigenen Kreislauf. Durch spezielle Kanäle findet es einen Weg zum Motor und fließt dann weiter zum Kühler und kühlt dort durch Wärmeaustauschprozesse ab.

Die Mittel, welche in Scheibenwasch- und Scheinwerferwaschanlagen verwendet werden, sind so konzipiert, dass der Schmutz von den behandelten Oberflächen entfernt wird.

Wartungstipps

  1. Sie müssen Flüssigkeiten und Öle frühzeitig austauschen, da es dabei eine beschränkte Lebensdauer gibt. Falls Sie Ihr Fahrzeug nicht verwenden, muss man sie nach einer bestimmten Zeit austauschen.
  2. Sie sollte bei jedem Wechsel von der Arbeitsflüssigkeit neue Filter installiert. Ansonsten ist das Verfahren wertlos, weil der Filter zahlreiche Verunreinigungen ansammelt.
  3. Sie müssen ebenfalls sicherstellen, dass das System luftdicht ist. Denn luft in dem System verursacht zahlreiche Defekte. Durch eine beeinträchtigte Integrität bei dem System können Luftblasen entstehen. Feuchtigkeit, sowie Schmutz können zusammen mit Luft eindringen. Dadurch wird die Effizienz von dem System verringert.
  4. Sie müssen auch einen Schlupf vermeiden bei den Automatikgetrieben, da es sonst zu einem Verschleiß kommt bei den Reibungsplatten und zur Überhitzung von dem Getriebe.
  5. Sie sollten lediglich hochwertigen Kraftstoff verwenden, da sich ansonsten an den Motorteilen Kohlenstoffablagerungen bilden können und das Schmiermittel zudem früher verunreinigt werden kann als erwartet.
  6. Zudem sollten Sie mit Additiven vorsichtig sein. Es muss sichergestellt werden, dass sie kompatibel sind mit den im System genutzten Dichtungen, sowie Dichtringen.
  7. Sie müssen auch vermeiden, zwei Produkte samt verschiedener Zusammensetzung zu vermischen. Es kann darin kompatible Bestandteile geben.

Anzeichen verbrauchter Flüssigkeiten und Öle

Durch eine reduzierte Effizienz von dem System, in welchem sie genutzt werden, erkennt man, dass die Produkte ihre Eigenschaften verlieren. So muss man beispielsweise mehr Kraft aufwenden, um die Kupplungs-, Brems- und hydraulischen Servolenkungssysteme zu betätigen. Es kann dabei ein höherer Aufwand erforderlich sein, um das Lenkrad zu drehen oder das Pedal zu betätigen. Es kann sich dabei auch deren freies Spiel erhöhen. Es deutet in der Regel auf Luftblasen in dem System hin oder eine erhöhte Wasserkonzentration in dem Medium. Durch verschmutztes Kühlmittel werden die Kühlkanäle verstopft und es kommt zur Überhitzung von dem Motor. Die Anzeichen für ein verbrauchtes Schmiermittel sind Kohlenstoffablagerungen an den Zündkerzen oder auch ein bläulicher oder blaugrauer Rauch, deraus dem Auspuffrohr kommt.

Ursachen für den Verlust von den Betriebseigenschaften

Flüssigkeiten und Öle können durch einen unsachgemäßen Gebrauch von dem Wagen früher als erwartet kontaminiert werden. Beispielsweise können rutschende Räder, aggressives Fahren bei Wagen mit einem Automatikgetriebe, sowie übermäßige Belastungen zum beschleunigten abrasiven Verschleiß von den Komponenten führen und es kann dazu kommen, dass deren Verschleißprodukte sich in dem Medium ansammeln.

Zahlreiche Chemikalien enthalten Korrosionsinhibitoren. Diese bauen mit der Zeit ab und es sinkt ihre Konzentration. Dadurch kommt es zu einer Korrosion von den Elementen und so entsteht eine Verunreinigung von der Arbeitsflüssigkeit mit den Korrosionsprodukten.

Auto-doc.at: nur qualitative Autoteile

Sie finden in unserem Onlinestore hochwertige Flüssigkeiten und Öle zu niedrigen Preisen. Durch unseren Newsletter erhalten Sie aktuelle Informationen über aktuelle Angebote und mehr.