Plus
Testen Sie den Premium-Account
0   Artikel
#
93-9085
0,00 €
Ihr Warenkorb ist leer

Kraftstoffsystem Kfz-Teile

Kraftstoffanlage KFZ Ersatzteile für Top Automarke wählen

Top 10 meistverkauften Kfz-Artikel aus der Warengruppe Kraftstoffaufbereitung

Hier finden Sie Pkw-Ersatzteile aus der Autoteile Baugruppe Einspritzung mit dem größten Verkaufserfolg greifen Sie bei einem unserer Kassenschlager zu und Sie werden es nicht bereuen.
Einspritzdüse 10586786 VDO A2C9626040080 - Kraftstoffanlage Ersatzteile online kaufen
Einspritzdüse
Artikelnummer: A2C9626040080
386,97 €
inkl. 20% MwSt., versandkostenfrei
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: Steuergerät/Software muss angelernt/upgedatet werden
  • Artikelnummer des empfohlenen Zubehörs: A2C59516873, 2802002039180
  • Vorgaben des Fahrzeugherstellers beachten
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Dichtung
  • Kraftstoffart: Diesel
  • Alt- mit Neuteil zwingend abgleichen (insbesondere OE-Nr.)
  • VDO  Einspritzdüse
  • Artikelnummer  A2C9626040080
  • Unser Preis   386,97 €
  • Zustand  Brandneu
Details
Kraftstofffilter 964240 MANN-FILTER WK 842 - Kraftstoffförderanlage Ersatzteile online kaufen
Kraftstofffilter
Artikelnummer: WK 842
12,25 €
inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten
  • Filterausführung: Anschraubfilter
  • Höhe [mm]: 155
  • Durchmesser [mm]: 82
  • Außendurchmesser 2 [mm]: 70
  • Gewindemaß Ausgang: M 16 X 1.5
  • Innendurchmesser 2 [mm]: 61
  • MANN-FILTER  Kraftstofffilter
  • Artikelnummer  WK 842
  • Unser Preis   12,25 €
  • Zustand  Brandneu
Details
Kraftstoffpumpe 965134 PIERBURG 7.21440.53.0 - Kraftstoffaufbereitung Ersatzteile online kaufen
Kraftstoffpumpe
Artikelnummer: 7.21440.53.0
69,61 €
inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten
  • Betriebsart: elektrisch
  • Spannung [V]: 12
  • Druck [bar]: 0,15
  • Durchmesser [mm]: 38
  • Technische Informationsnummer: SI 1761-21
  • Druck [psi]: 2,18
  • Stromstärke bis [A]: 2,05
  • Gesamtlänge [mm]: 133,5
  • Durchmesser 1 [mm]: 8
  • Durchmesser 2 [mm]: 8
  • PIERBURG  Kraftstoffpumpe
  • Artikelnummer  7.21440.53.0
  • Unser Preis   69,61 €
  • Zustand  Brandneu
Details
Dichtungssatz, Einspritzpumpe 753657 BOSCH 2 467 010 003 - Einspritzung Ersatzteile online kaufen
Dichtungssatz, Einspritzpumpe
Artikelnummer: 2 467 010 003
13,77 €
inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten
  • BOSCH  Dichtungssatz, Einspritzpumpe
  • Artikelnummer  2 467 010 003
  • Unser Preis   13,77 €
  • Zustand  Brandneu
Details
Luftmassenmesser 10128474 PIERBURG 7.22684.18.0 - Einspritzanlage Teile bestellen
Luftmassenmesser
Artikelnummer: 7.22684.18.0
66,78 €
inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten
  • Spannung [V]: 12
  • Betriebsart: elektrisch
  • Technische Informationsnummer: SI 0100
  • PIERBURG  Luftmassenmesser
  • Artikelnummer  7.22684.18.0
  • Unser Preis   66,78 €
  • Zustand  Brandneu
Details
Einstellpotentiometer, Leerlaufgemisch 1207181 BOSCH F 026 T03 021 - Kraftstoffzufuhr Teile bestellen
Einstellpotentiometer, Leerlaufgemisch
Artikelnummer: F 026 T03 021
213,54 €
inkl. 20% MwSt., versandkostenfrei
  • BOSCH  Einstellpotentiometer, Leerlaufgemisch
  • Artikelnummer  F 026 T03 021
  • Unser Preis   213,54 €
  • Zustand  Brandneu
Details
Einspritzventil 62714 BOSCH 0 280 156 374 - Kraftstoffeinspritzung Teile bestellen
Einspritzventil
Artikelnummer: 0 280 156 374
61,78 €
inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten
  • Kraftstoffaufbereitung: Benzineinspritzung
  • Statischer Durchfluss bei 3 bar, Medium n-Heptan [g / min]: 154,3
  • Widerstand [Ohm]: 15,95
  • BOSCH  Einspritzventil
  • Artikelnummer  0 280 156 374
  • Unser Preis   61,78 €
  • Zustand  Brandneu
Details
Kraftstofffilter 1757196 DELPHI HDF296 - Kraftstoffversorgung Teile bestellen
Kraftstofffilter
Artikelnummer: HDF296
4,77 €
inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten
  • Filterausführung: Filtereinsatz
  • Höhe [mm]: 72
  • Gewindemaß 1: 19
  • Gewindemaß 2: 19
  • DELPHI  Kraftstofffilter
  • Artikelnummer  HDF296
  • Unser Preis   4,77 €
  • Zustand  Brandneu
Details
Luftzufuhr Autoteile - Ventil, Kraftstoffpumpe 10125899 PIERBURG 7.20235.02.0
Ventil, Kraftstoffpumpe
Artikelnummer: 7.20235.02.0
12,08 €
inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten
  • Ventilart: Rückschlagventil
  • Anschlussanzahl: 2
  • Druck [bar]: 0,15
  • Druck [psi]: 2,18
  • Durchmesser [mm]: 8
  • Technische Informationsnummer: PI 1547-11
  • PIERBURG  Ventil, Kraftstoffpumpe
  • Artikelnummer  7.20235.02.0
  • Unser Preis   12,08 €
  • Zustand  Brandneu
Details
Kraftstoffsystem Autoteile - Kraftstofffilter 79922104 MAHLE ORIGINAL KL 147D
Kraftstofffilter
Artikelnummer: KL 147D
16,97 €
inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten
  • Filterausführung: Leitungsfilter
  • Höhe [mm]: 200,0
  • Durchmesser [mm]: 80,0
  • Einlass-Ø [mm]: 8
  • Auslass-Ø [mm]: 8,0
  • Verpackungshöhe [cm]: 20,50
  • Nettogewicht [g]: 296,0
  • Verpackungslänge [cm]: 9,0
  • Verpackungsbreite [cm]: 9,00
  • Länge [Zoll]: 3,54
  • MAHLE ORIGINAL  Kraftstofffilter
  • Artikelnummer  KL 147D
  • Unser Preis   16,97 €
  • Zustand  Brandneu
Details

Kraftstoffförderanlage Ersatzteile - Wichtige technische Informationen zur Montage und Diagnostik

Man legte das Kraftstoffsystem eines Wagens so aus, dass der Kraftstoff gespeichert und gefiltert wird und die Motorzylinder damit versorgt werden. Davon hängen die Stabilität, sowie Leistung von dem Motor ab.

Konstruktion von dem Kraftstoffsystem

Die Kraftstoffsysteme von den unterschiedlichen Wagen können sich unterscheiden. Die wesentlichen Unterschiede liegen in der Art und Weise wie der Kraftstoff eingespritzt wird. Allerdings hat jeder Wagen einen Tank für die Speicherung von dem Kraftstoff, eine Pumpe zu der Versorgung von dem Motor, Förder- und Rücklaufleitungen, einen Filter für die Reinigung und Sensoren, welche beispielsweise den Kraftstoffstand, sowie weitere Parameter überwachen.

Es kann die folgenden Arten an Kraftstoffeinspritzungen geben bei Benzinfahrzeugen:

  • Zentraleinspritzung (SPI). Durch eine einzelne Einspritzdüse wird Kraftstoff geliefert in den Einlasskrümmer. Es wird dort das Kraftstoff-Luft-Gemisch gebildet.
  • Mehrpunkteinspritzung (MPI). Auf jeden von den Zylindern in dem System kommt ein Einspritzventil. Mit Hilfe von einem speziellen Kraftstoffverteiler wird die Kraftstoffleitung aufgeteilt.
  • Direkte Kraftstoffeinspritzung. Sie umfasst eine Hochdruckleitung mit weiterer Pumpe, sowie einer Kraftstoffeinspritzung. Der Kraftstoff wird unter einem hohen Druck direkt in die Brennkammern weitergeleitet.
  • Kombinierte Kraftstoffeinspritzung. Diese Kraftstoffsysteme sind ausgestattet mit Hoch- und Niederdruckkraftstoffleitungen. Eingebaut sind die Hochdruckeinspritzdüsen direkt in den Brennkammern, wogegen die Niederdruckeinspritzdüsen in dem Ansaugkrümmer installiert sind. Das Steuergerät wählt die Art der Kraftstoffzufuhr in einer Abhängig von der Betriebsart eines Motors.

Üblich sind die nachfolgenden Arten an Einspritzdüsen bei Dieselfahrzeugen:

  • Hochdruckkraftstoffpumpe. Durch eine Hochdruckpumpe wird der Kraftstoff den Einspritzventilen zugeführt.
  • Einspritzdüsen. Diese gewährleisten eine sequenzielle Einspritzung von dem Kraftstoff bis in die Brennräume. Die Komponenten werden durch eine Nockenwelle angetrieben.
  • Common-Rail-Einspritzung. Sie umfasst ein Verteilerohr, sowie eine Hochdruckkraftstoffpumpe. Installiert sind die Einspritzventile in den Brennkammern, sowie verbunden über eine Hochdruckleitung.

Wartungstipps

  • Sie müssen Ihr Fahrzeug an zuverlässigen Tankstellen betanken. Dadurch können Sie Ablagerungen und Verunreinigungen in dem Kraftstoffsystem und eine Verunreinigung von dessen Komponenten vermieden.
  • Sie müssen den Kraftstofffilter rechtzeitig austauschen. Wenn die Durchsatzkapazität von einem Filter eingeschränkt ist, dann werden sämtliche Komponenten von dem Kraftstoffsystem stärker beansprucht.
  • Sie müssen den Kraftstofftank mindestens halbvoll halten, vor allem bei einer kalten Witterung. Ansonsten kann die Kondensation zu Schwierigkeiten führen bei dem Motorstart. Der Tank beginnt manchmal zu rosten.
  • Sie sollten dem Kraftstofftank alle sechs Monate einem speziellen Zusatz beifügen zum Entfernen von Feuchtigkeit. Dies ist eine ideale vorbeugende Maßnahme, welche die Lebensdauer von den Systemkomponenten maximiert.
  • Sie müssen die Einspritzdüsen regelmäßig reinigen. In manchmal Fällen kann man ein spezielles Additiv verwenden für diesen Zweck. Allerdings ist es effektiver, diese in einer Fachwerkstatt reinigen zu lassen.

Indikatoren für Defekte

Schwierigkeiten bei einem Motorstart oder eine verringerte Motorleistung können durch eine verringerte Leistung von der Kraftstoffpumpe ausgelöst werden. Motorstörungen in allen Modi sind Anzeichen für verstopfte Filter. Man kann die gleichen Anzeichen bei der Verformung von der Rücklaufleitung beobachten, allerdings gibt es in dem Fall auch einen gesteigerten Kraftstoffverbrauch. Benzingeruch oder farbige Pfützen unterhalb des Wagens nach einem Parken, sowie ein stark gesteigerter Kraftstoffverbrauch sind Anzeichen für einen undichtes Kraftstoffsystems. Durch verstopfte Einspritzdüsen kann es zu Fehlzündungen von dem Motor kommen, ungewöhnlichen Geräuschen, sowie ruckartigen Bewegungen während der Fahrt.

Ursachen für Defekte

Oft treten die Probleme durch einen minderwertigen oder verunreinigten Kraftstoff auf. Er enthält Partikel, welche den Filter, sowie weitere Systemkomponenten verstopfen. Dadurch kann dann die Pumpe ausfallen. Auch ist Wasser schädlich, vor allem bei Dieselmotoren: Die Komponenten von dem Kraftstoffsystem bestehen aus korrosionsanfälligen Materialien. So kann es zum Klemmen von beweglichen Teilen kommen. Zudem wird die Durchsatzleistung von den Einspritzdüsen, sowie dem Druckregler beeinträchtigt.

Auto-doc.at: nur qualitative Autoteile

Sie finden bei uns im Onlinstore finden Sie hochwertige Autoteile für Komponenten von dem Kraftstoffsystem zu günstigen Preisen. Bei Fragen helfen Ihnen unsere Mitarbeiter gerne weiter.