Bremsen Kfz-Teile

ABS Ring
ABS Sensor
ABS Steuergerät
Ankerblech
Bremsbacken
Bremsbeläge
Bremsen-Werkzeuge
Bremsensatz, Trommelbremse
Bremsflüssigkeitsbehälter
Bremskraftregler
Bremskraftverstärker
Bremsleitungen
Bremslichtschalter
Bremssattel
Bremssattel-Reparatursatz
Bremssattelhalter
Bremsscheiben
Bremsscheiben und -beläge
Bremsschläuche
Bremstrommel
Druckschalter, Bremshydraulik
Druckspeicher, Bremsanlage
Führungshülsensatz, Bremssattel
Handbremsbeläge
Handbremse
Handbremsseil
Hauptbremszylinder
Hochleistungs-Bremsbelag
Hochleistungs-Bremsscheibe
Kolben, Bremssattel
Nachsteller, Trommelbremse
Radbremszylinder
Reparatursatz, Feststellbremswelle
Reparatursatz, Hauptbremszylinder
Reparatursatz, Radbremszylinder
Schraube, Bremsscheibe
Sensor, Längs- / Querbeschleunigung
Steuergerät, Brems- / Fahrdynamik
Trommelbremsen
Unterdruckpumpe, Bremsanlage
Verschleißanzeige Bremsbeläge
Zubehörsatz, Bremsbacken
Zubehörsatz, Scheibenbremsbelag
Bremsanlage KFZ Ersatzteile für Top Automarke wählen
Top 10 meistverkauften Kfz-Artikel aus der Warengruppe Bremssystem
Kfz-Bremsen Ersatzteile - Wichtige technische Informationen zur Montage und Diagnostik
Es gibt bei dem Bremssystem mehrere Komponenten, welche ein kontrolliertes Anhalten von dem Auto zu einem ganz bestimmten Zeitpunkt sicherstellen sollen. Genutzt wird es auch dazu, um ein Wegrollen von dem Wagen zu unterbinden, falls der Fahrer es bei einer Steigung abstellen muss.
Die Konstruktion von dem Bremssystem
Es gibt unterschiedliche Arten an Bremssystemen. Heute ist die am meisten verbreitete Ausführung ein hydraulisches System samt Scheibenbremsen. Dabei sind die Schlüsselelemente Folgendes:
- Pedal - der Fahrer betätigt das System durch ein Drücken des Pedals.
- Bremskraftverstärker - es verstärkt die auf das Pedal einwirkende Kraft, wodurch das System effizient arbeitet.
- Hauptbremszylinder - dieser erzeugt den Druck, welcher für einen Betrieb von zahlreichen Antriebsmechanismen notwendig ist.
- Schläuche, sowie Rohre - durch die Teile wird sichergestellt, dass die Arbeitsflüssigkeit zu den Zylindern zugeführt wird.
- Kolben - durch den Flüssigkeitsdruck werden die Kolben ausgepresst aus den Zylindern und sie drücken dann die Bremsbeläge gegen die Bremsscheiben.
- Bremssattel - genutzt wird er als Gehäuse für Kolben, sowie Bremsbeläge. Bei schwimmenden Teilen drückt dann der Bremssattelträger einen von den Bremsbelägen an die Bremsscheibe.
- Bremsbeläge sind Elemente von den Reibungspaaren, welche eine Reibungsfläche besitzen. Falls der Fahrer das Pedal betätigt, dann werden sie gegen die Bremsscheiben gedrückt. Die zwischen den Bremsscheiben hergestellte Reibungskraft stoppt dann die Raddrehung.
- Bremsscheiben - es handelt sich dabei um das 2.te Element von dem Reibungspaare. Sie sind an einer Radnabe installiert und drehen sich gemeinsam mit dieser.
Die Bremsbacken sind bei Trommelbremsen zusammen mit einem Radbremszylinder in dem Inneren von der Bremstrommel montiert. Bei der Betätigung des Pedals, drückt der Bremsflüssigkeitsdruck dann die Kolben von dem Radzylinder heraus. Durch den von den Rückholfedern erzeugten Druck werden die Bremsbacken gegen die Innenfläche von der Bremstrommel gedrückt.
Die Feststellbremssysteme haben ein Kabel anstatt ein Hydraulikantrieb.
Wartungstipps
- Sie müssen die Flüssigkeiten einmal alle zwei bis drei Jahre austauschen. Sie absorbiert durch die Poren von den Gummischläuchen die Feuchtigkeit. Die Wasserkonzentration steigt mit der Nutzung in der Bremsflüssigkeit an und der Siedepunkt nimmt stark ab. Falls die Flüssigkeit kocht entstehen in dem System Lufteinschlüsse. Dadurch wird die Effizienz von dem System stark reduziert.
- Sie müssen die Schläuche alle fünf Jahre austauschen. Polymere und Gummi, aus denen sie bestehen, sind auch einem Abrieb ausgesetzt. Sie verlieren mit der Zeit an Elastizität. Dadurch wird der in dem System hergestellte Hochdruck durch eine zu große Breite von den Schläuchen neutralisiert und dann reicht der übrige Druck nicht aus, um die Bremsschuhe- oder beläge zu bewegen und dann gegen die Bremstrommel oder Bremsscheibe zu drücken.
- Man muss regelmäßig die Dicke von den Bremsscheiben messen und sie austauschen, falls notwendig. Es kann zu einem Reißen kommen von einer abgenutzten Bremsscheibe. Durch den Verschleiß von dem Reibbelag kann man das notwendige Reibungsniveau nicht erreichen.
- Man muss die Führungsbolzen von den Bremssätteln hin und wieder schmieren und die Dichtungselemente austauschen. So kann ein Verklemmen von den Baugruppen unterbunden werden, sowie eine ungleichmäßige Abnutzung von den Bremsbelägen.
- Nutzen Sie Anti-Quietsch-Bleche. Dadurch kann ein Quietschen vermieden werden und das Bremsen wird komfortabler.
Indikatoren für Defekte
Falls die Warnleuchte für den Bremsflüssigkeitsstand aufleuchtet, dann heißt dies meistens, dass manche Komponenten von dem Bremssystem undicht sind. Man kann dann orange, gelbe, graue,violette oder blaue Pfützen unter dem Wagen feststellen, nachdem es an längerer Zeit geparkt wurde, oft in der Nähe von den Rädern. Zudem kann das Auto zur Seite ziehen, was häufig ein Anzeichen für einen klemmenden Bremssattel ist. Es kann zu ähnlichen Anzeichen kommen, falls Öl auf die Bremsbeläge gekommen ist, während ein maximierter
Pedalwiderstand oder ein niedriger Pedalwiderstand in der Regel darauf hindeuten, dass Luft in dem System ist.
Gründe für die Defekte
Oft treten Probleme auf, falls der Fahrer es versäumt, die Komponenten von dem Bremssystem frühzeitig auszutauschen. Durch ein Klemmen des Bremssattels kann es beispielsweise zu einem ungleichmäßigen Verschleiß von den Bremsbelägen kommen, sowie zur Beschädigung von der Bremsscheibe. Alte Schläuche und Dichtungen verlieren an Elastizität und reißen. Dadurch wird das System undicht. Durch geschlossene Führungsbolzen kommt es oft dazu, dass Feuchtigkeit und Schmutz auf die sich berührenden Teile kommt, wodurch es zu Verklemmungen und Korrosion kommen kann. Durch ein aggressives Fahren kann es zur Verformung von den Bremsscheiben kommen.
Auto-doc.at: nur qualitative Autoteile
Sie finden uns auf der Webseite nur hochwertige Komponenten von Bremssystemen zu niedrigen Preisen. Wir bieten eine große Auswahl von den Top Herstellern an. Durch regelmäßige Sonderangebote können Sie dabei zusätzlich sparen.
Gute Qualität, ich habe sie für Touran 1T3 bestellt