
Querlenker hinten und vorne für Auto
PKW Dreieckslenker hinten und vorne günstig bestellen

Längslenker in Original-Qualität » Welche Marke ist die Beste? Hier ist unsere Hersteller Auswahl
Dreieckslenker für Top Automarke online kaufen
Dreieckslenker für die gängigsten Kfz-Modelle
AUTODOC Bestsellers: Längslenker zum günstigen Preis
Top Querlenker Verkäufe. Wählen Sie die passenden Autoersatzteile aus unserem günstigen Produktangebot für PKW-Originalteile und Zubehörteile von Top Herstellern aus.




Dreieckslenker hinten und vorne für Kfz: Welche ist die geeignetste Marke?
Laut unserer Kundinnen und Kunden kommen die geeignetsten Kfz-Teile in der Produktrubrik Längslenker hinterachse und vorderachse von diesen Marken:
- RIDEX
- MEYLE
- LEMFÖRDER
- FEBI BILSTEIN
- STARK
Querlenker: Welcher Preis ist für diesen Artikel zu zahlen?
Der Preis für Kfz-Teile in der Rubrik Querlenker liegt in Abhängigkeit von Fahrzeugart, Modell, Produzent und technischen Daten des Produkts zwischen 42 und 624 €.
Querlenker wechseln: Video Reparatur Anleitung
Wie VW TRANSPORTER T4 Querlenker vorne / Achslenker vorne wechseln TUTORIAL | AUTODOC Top Marken-Hersteller für oberen Arm: BOSCH, STARK, SACHS, SKF,...
Step by Step Video Tutorials für Do-it-yourself Auto Reparatur. Werden Sie zum Hobbyschrauber mit Autodoc.
Die meistverkauften Artikel: | |||||
---|---|---|---|---|---|
2256050 | 1122312 | 5012552 | 25173 02 | V30-1870 | 5014747 |
Von beliebten Herstellern: | |||||
RIDEX | MEYLE | FEBI BILSTEIN | LEMFÖRDER | STARK | SKF |
Für beliebte Automarken: | |||||
VW | AUDI | BMW | MERCEDES-BENZ | FORD | OPEL |
Querlenker – Technische Daten | |||||
Einbauposition | Länge [mm] | Konusmaß [mm] | |||
Vorderachse | vorne | 274 | 358 | 16 | 15,5 |
unten | Hinterachse | 337 | 265,5 | 18 | 21 |
beidseitig | oben | 273 | 298,4 | 13,8 | - |
FAQ
Von der Konstruktion und von der Aufhängung hängt der Prozess des Austauschs eines Teils ab. Dieser Prozess kann sehr unterschiedlich sein, je nach Fahrzeugmarke und Modell. Normalerweise sind die folgenden Schritte zu beachten:
- Das Reparaturhandbuch des Fahrzeugs durchlesen.
- Die nötigen Arbeitsmittel und Werkzeuge besorgen. In der Regel benötigt man Unterlegkeile, einen Drehmomentschlüssel, eine Hebebühne, Steck- und Gabelschlüssel, Buchsenentferner, WD-40-Spray und einen Schraubendreher.
- Die Räder und andere Elemente demontieren, um einen Zugang zu den Befestigungselementen zu schaffen.
- Nachdem die Befestigungselemente gelöst wurden, wird das Bauteil ausgebaut.
- Die Teile und ihre Montagesitze, die miteinander in Kontakt kommen, reinigen.
- Das neue Bauteil einbauen. Um das Drehmoment, den der Fahrzeughersteller empfiehlt, anzuwenden, werden die Schraubverbindungen immer mit einem Drehmomentschlüssel festgezogen.
- Die Spur der Räder einstellen.
Eingeteilt werden die Querlenker in drei Kategorien anhand des Preises:
- Die günstigen Produkte. In dieser Kategorie finden man die Artikel unter anderem von Mapco, Ridex, SWAG, JP Group und NK. Diese preiswerten Produkte eignen sich für mittlere Belastungen und 40.000 km beträgt die durchschnittliche Lebensdauer. Diese sollte man wählen, wenn man selbst selten fährt, einen ruhigen Fahrstil hat, auf guten Straßen fährt, im Kofferraum kaum schwere Lasten transportiert.
- Produkte mit mittlerer Qualität. Diese Produkte sind optimal für Fahrzeuge, da sie einen angemessenen Preis haben und einen zuverlässigen Betrieb bieten. Diese Elemente halten den täglichen Gebrauch gut aus und haben eine Lebensdauer von bis zu 75.000 km. Diese Komponenten werden angeboten von ABS, Topran, Diederichs, Metzger, Meyle, CTR, Ruville und Febi Bilstein.
- Elemente mit hoher Qualität. In diese Kategorie fallen die Produkte von Automotive, Monroe, Stark und Delphi. Die Lebensdauer von bis zu 120.000 km und die ausgezeichnete Qualität sind die Pluspunkte dieser Komponenten. Das diese Produkte hohen Belastungen standhalten können, sind sie sehr beliebt bei Besitzern von Gelände- oder Sportfahrzeugen.
Das Fahrzeug sollte auf eine Werkstattgrube oder Hebebühne hochgehoben und positioniert werden. Durch Sichtprüfung wird der Zustand der Elemente ermittelt. Es sollten sich auf den Elementen keine Beschädigungen, Rostflecken oder Verformungen befinden. Das sich die Querlenker in einem schlechten Zustand befinden, kann man auch anhand von beschädigten Buchsen feststellen.
Damit sich zwischen den Buchsen und dem Lenker kein Spalt bildet, sollten die Befestigungselemente richtig festgezogen werden. Dafür sollte man den Lenker greifen und es in verschiedene Richtungen hin- und herbewegen. Mit einer Brechstange, den man zwischen Achsschenkel und Bauteil steckt, kann man das Spiel der Kugelgelenke überprüfen.
Perfekte Passform….Meyle,einfach hervorragende Ersatzteile