Motoröl-Internetshop
Passendes Motoröl auswählen und bestellen
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Fahrzeug auswählen, da Sie sonst einen Artikel kaufen, der nicht zu Ihrem Auto passt. Weiterhin bitten wir Sie zu beachten, dass unsere Suchfunktion lediglich Empfehlungen für einen bestimmten Fahrzeugtyp aussprechen kann.
Häufig gekaufte Auto Öl-Produzenten
Auto Motoröl auswählen anhand der Zähigkeit
Spezifikationen
OEM-Freigabe
Eigenschaften
Häufig gekauftes PKW Motoröl zum Angebotspreis
(5,17 € für 1 Liter)
- Produktreihe: LONGLIFE
- Modell: 504/507
- Viskositätsklasse SAE: 5W-30
- Spezifikation: API SN, ACEA C3
- Inhalt [Liter]: 20
- Herstellerfreigabe: BMW Longlife-04, MB 229.51, Porsche C30, VW 504 00, VW 507 00, VW TL 52 195
- MANNOL Motoröl
- Artikelnummer MN7715-20
- Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers 147,72 €
- Unser Preis 103,40 €
(4,59 € für 1 Liter)
- Produktreihe: O.E.M.
- Modell: 7707
- Viskositätsklasse SAE: 5W-30
- Spezifikation: API SN, ACEA A5/B5
- Inhalt [Liter]: 20
- Öl: Synthetiköl
- Herstellerfreigabe: Ford WSS-M2C913-D, Ford WSS-M2C913-C, Ford WSS-M2C913-B, Ford WSS-M2C913-A, Volvo VCC 95200377, MB 229.6, VW 503 00, Fiat 9.55535-G1, STJLR.03.5003
- MANNOL Motoröl
- Artikelnummer MN7707-20
- Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers 131,18 €
- Unser Preis 91,83 €
(8,32 € für 1 Liter)
- Produktreihe: Helix
- Modell: HX8 ECT
- Viskositätsklasse SAE: 5W-30
- Spezifikation: ACEA C3, API SN
- Inhalt [Liter]: 5
- Öl: Synthetiköl
- Herstellerfreigabe: MB 229.31, MB 229.51, VW 504 00, VW 507 00
- SHELL Motoröl
- Artikelnummer 550048034
- Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers 59,42 €
- Unser Preis 41,59 €
(5,17 € für 1 Liter)
- Produktreihe: ENERGY PREMIUM
- Viskositätsklasse SAE: 5W-30
- Spezifikation: ACEA C3, API CH-4, ACEA C2, API SN
- Inhalt [Liter]: 20
- Öl: Synthetiköl
- Herstellerfreigabe: MB 229.52, MB 229.31, VW 505 01, MB 229.51, BMW Longlife-04, DEXOS 2, Renault RN0700, Renault RN0710
- MANNOL Motoröl
- Artikelnummer MN7908-20
- Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers 147,72 €
- Unser Preis 103,40 €
(10,65 € für 1 Liter)
- Produktreihe: Longlife III
- Viskositätsklasse SAE: 5W-30
- Spezifikation: ACEA C3, API SN
- Inhalt [Liter]: 5
- Öl: Synthetiköl
- Herstellerfreigabe: VW 504 00, VW 507 00
- Öl-Herstellerempfehlung: MB 229.51, BMW Longlife-04, Porsche C30, API CF
- Gebindeart: Kanister
- LIQUI MOLY Motoröl
- Artikelnummer 20647
- Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers 76,05 €
- Unser Preis 53,24 €
- Zustand Brandneu
(10,78 € für 1 Liter)
- Produktreihe: EDGE
- Modell: LL
- Viskositätsklasse SAE: 5W-30
- Spezifikation: ACEA C3
- Inhalt [Liter]: 20
- Öl: Synthetiköl
- Herstellerfreigabe: Porsche C30, MB 229.31, VW 504 00, MB 229.51, VW 507 00
- Gebindeart: Kanister
- CASTROL Motoröl
- Artikelnummer 15664C
- Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers 308,00 €
- Unser Preis 215,60 €
- Zustand Brandneu
(12,18 € für 1 Liter)
- Produktreihe: EDGE
- Modell: LL
- Viskositätsklasse SAE: 5W-30
- Spezifikation: ACEA C3
- Inhalt [Liter]: 5
- Öl: Synthetiköl
- Herstellerfreigabe: MB 229.31, VW 504 00, Porsche C30, MB 229.51, VW 507 00
- Gebindeart: Kanister
- CASTROL Motoröl
- Artikelnummer 15669B
- Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers 87,00 €
- Unser Preis 60,90 €
- Zustand Brandneu
(11,33 € für 1 Liter)
- Produktreihe: EDGE
- Modell: C3
- Viskositätsklasse SAE: 5W-30
- Spezifikation: API SN, ACEA C3, API CF
- Inhalt [Liter]: 5
- Öl: Vollsynthetiköl
- Herstellerfreigabe: VW 505 01, MB 229.31, Renault RN0700, Renault RN0710, DEXOS 2, VW 505 00, MB 229.51
- Gebindeart: Kanister
- CASTROL Motoröl
- Artikelnummer 1552FC
- Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers 80,90 €
- Unser Preis 56,63 €
- Zustand Brandneu
(8,56 € für 1 Liter)
- Produktreihe: EDGE
- Modell: Turbo Diesel
- Viskositätsklasse SAE: 5W-40
- Spezifikation: ACEA C3, API CF, API SN
- Inhalt [Liter]: 20
- Öl: Synthetiköl
- Herstellerfreigabe: Fiat 9.55535-S2, VW 505 01, MB 226.5, Ford WSS-M2C917-A, VW 502 00, MB 229.31, DEXOS 2, Renault RN0700, Renault RN0710
- Gebindeart: Kanister
- CASTROL Motoröl
- Artikelnummer 1535B1
- Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers 214,06 €
- Unser Preis 171,25 €
- Zustand Brandneu
-
Das beste Öl für die Langlebigkeit eines Motor's! Mein Fahrzeug bekommt kein anderes Motorenöl
CASTROL Motoröl -
...fahre das Öl seit sehr vielen Jahren, das beste Öl, was von Inzeidern mir empfohlen wurde. Kann es ebenfalls nur weiter empfehlen. -beste Schmierstoffe -höhere Lebensdauer -geringerer Verschleiß beweglicher Komponenten -leichterer Start in der kalten Jahreszeit -bestes Preis/Leistung Verhältnis um nur einige Punkte zu nennen! 100 % zu frieden mit dem Öl.
LIQUI MOLY Motoröl -
Ist wirklich ein super Öl weil man merkt das der Wagen nur noch leichte Vibrationen im Stand hat und beschleunigen tut er etwas leichter
ELF Motoröl -
Geringer Verdampfungsverlust, hoher Flammpunkt, gutes Additiv Paket, ein gutes Öl zu einem fairen Preis
SHELL Motoröl -
sehr gut verpackt,Preis Leistung Top,schnelle Lieferung ,endlich mal eine gute Firma, ich werde nur noch hier bestellen
MANNOL Motoröl
Motoröl dient der Schmierung der beweglichen Komponenten des Motors. Schmiermittel verringern die Gefahr von vorzeitigem Erosionsverschleiß sowie Rostbildung und transportieren Verschmutzungspartikel ab.
Unterschiedliche Arten von Motorölen
Nach Jahreszeit und Zähflüssigkeit:
- Sommeröle
- Winteröle. Nach dem Klassifikationsschema SAE J300 werden sie mit dem Buchstaben W kenntlich gemacht.
- Mehrbereichsöle
Laut der SAE-Norm kann der Schmierstoffname eine oder zwei Zahlen enthalten. Die erste zeigt die Mindestarbeitstemperatur der Fluids an. Die zweite gibt den Grad der Zähflüssigkeit bei erhöhten Temperaturen. Je höher diese Zahl ist, umso zähflüssiger das Schmiermittel.
Nach Motortyp:
- für Benzinmotoren: Sie werden nach API-Klassifikation mit dem Buchstaben S markiert.
- für Dieselmotoren: Sie erhalten den Buchstaben C.
- Allzwecköle: Sie können für Benzin- wie auch für Dieselmotoren eingesetzt werden. Sie werden mit beiden Buchstaben gekennzeichnet.
Es existieren jedoch noch weitere verschiedene Kurzbezeichnungen, wie zum Beispiel:
- SF für Motorenöle, die in Personenkraftwagen aus den 1980ern eingesetzt wurden.
- SG in Nutzkraftwagen aus derselben Zeit.
- SH in Motoren, die nach 1994 produziert wurden.
- SL in Mehrventilmotoren mit Turbolader, die nach 2000 gefertigt wurden.
Nach den Grundölbestandteilen:
- Mineralien die aus der Raffinerie von Rohöl gewonnen werden. Sie sind günstig. Gleichzeitig neigen sie dazu, zu verdunsten und bei Kälte zu verdicken. Ihr Einsatz kann bei übermäßiger Erwärmung des Motors zu Schlammablagerungen führen.
- Semisynthetische Öle werden durch Zusatz von synthetischen Additiven zum Grundöl mit einem Anteil von einem Drittel an der gesamten Menge an erzeugt. Sie sind unempfindlich gegenüber Kälte, verlieren jedoch im Betrieb nach und nach ihre Zähigkeit. Abbauprodukte können sich im Motor absetzen.
- Synthetische Öle werden im Gegensatz dazu durch chemische Reaktion aus Kohlenwasserstoffverbindungen erzeugt. Sie verhindern Korrosionen im Motor vor und besitzen eine hohe Nutzungsdauer, sind jedoch auch kostspieliger.
- Hydro-Crack-Öle werden durch Veränderung von Rohöl auf Molekularebene erzeugt. Sie sind preiswert, verlieren hingegen nach kurzer Zeit ihre Eigenschaften und halten schnellen Temperaturveränderungen nicht stand.
Nutzungshinweise
Die Nutzungsdauer von Motoröl beläuft sich auf durchschnittlich 10.000-15.000 km und bei einer großen Motorlast kann von ungefähr 6.000-8.000 km ausgegangen werden. Ferner sollte es wenigstens einmal jährlich gewechselt werden, selbst wenn Sie Ihren Pkw nicht gefahren sind. Nach 1000 km sollten Sie den Ölstand und die Beschaffenheit des Schmiermittels mit dem Peilstab kontrollieren. Beim Ölwechsel dürfen keine Schmiermittel unterschiedlicher Arten und Hersteller vermischt werden. Es darf nur das vom Fahrzeugproduzenten angegebene Öl verwendet werden. Füllen Sie niemals zu viel Öl in Ihren Motor.
Gründe und Indikatoren der Alterung von Motoröl
- Das Vermischen von Ölen verschiedener Art und Güte führt zur Entstehung von festsitzenden Rückständen an den Motorwänden. Dies kann bei der Überprüfung am Ölpeilstab erkannt werden.
- Bei einigen Motorschmiermitteln kommt es zu einem Qualitätsverlust, wenn sie hohen oder geringen Temperaturen ausgesetzt sind oder Gefrierschutzmittel in das Schmiersystem gelangen. Bei einer Kontrolle mit dem Ölmessstab werden Sie eine Viskositätsveränderung oder eine Emulsionsbildung bemerken.
- Durch Langzeitnutzung verliert das Öl seine Charakteristika, wodurch sich seine Beschaffenheit und Farbe verändert.
- Wenn der Motor längere Zeit im Leerlauf betrieben wird, wird die Qualität des Schmiermittels negativ beeinträchtigt. Die zeitlichen Abstände der Ölwechsel sollten in diesem Fall verkürzt werden.
So führen Sie einen Ölwechsel durch
- Stellen Sie das Fahrzeug auf ebenem Untergrund ab und warten Sie 10 Minuten, bis der Motor abgekühlt ist.
- Schrauben Sie die Ölablassschraube der Motorölwanne heraus.
- Lassen Sie das Altöl in einen geeigneten Auffangbehälter abtropfen.
- Wenn ein Ölwechsel durchgeführt wird, muss auch der Ölfilter durch einen neuen ersetzt werden. Ein stark verunreinigter Ölfilter kann nicht mehr wirksam seine Funktion erfüllen.
- Bevor Sie einen neuen Filter einsetzen, sollten Sie etwa 200 ml Öl hineingießen und den O-Ring des Ölfilters mit ein wenig Öl einschmieren.
- Gießen Sie als erstes ungefähr 80 % der vom Fahrzeughersteller festgelegten Schmierflüssigkeit hinein. Fügen Sie anschließend den Rest von ungefähr 150 ml schrittweise hinzu und überprüfen Sie jeweils den Ölstand mit dem Messstab bis der Ölfilm auf dem Stab sich zwischen den Markierungen "Min" und "Max" befindet.
- Überprüfen Sie alle Dichtungen sowie den Öleinfülldeckel. Tauschen Sie sie aus, wenn es erforderlich wird.
Fachkundige Unterstützung von AUTODOC
Sie können Motoröle und Schmierflüssigkeiten zu einem sehr günstigen Preis bei AUTODOC kaufen. Aufgrund unseres großen Produktangebots und unseres fachkundigen Kundendiensts dauert es nur wenige Minuten, um die zu Ihrem Fahrzeug passenden Produkte zu finden. Die Waren werden innerhalb kürzestmöglicher Zeit zugesendet. Bei uns einzukaufen ist immer angenehm, schnell und preiswert!
-
01.ÜBER 2.000 KFZ-ÖLEDie umfangreichste Produktauswahl mit den günstigsten Preisen
-
02.14 Tage RückgaberechtKein Risiko! Sie können gekaufte Ware innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf zurückgeben. Sie bekommen Ihr Geld zurück.
-
03.Schnelle ZustellungAb 160 € Warenwert entfallen für Sie die Versandgebühren. Termingerechte Lieferung mit ausgewählten Paketzustellern.
-
04.GÜNSTIGSTE PREISE FÜR MOTORENÖL FÜR IHR KFZVerschwenden Sie nicht Ihre Zeit mit Preisvergleichen, um nach den besten Angeboten zu suchen. Bei uns erhalten Sie stets die günstigsten Preise und große Ermäßigungen auf Kfz-Motoröl.