Autoteile Kategorie: Steuergeräte, Sensoren, Relais

Leuchtweiteregulierung
Multifunktionsrelais
Pedalwegsensor
Regelventil, Kompressor
Reifendruck Kontrollsystem
Relais, ABS
Relais, Heckscheibenheizung
Relais, Hupe / Horn
Relais, Starter
Relais, Zentralverriegelung
Saugrohrdrucksensor
Sensor, Ansauglufttemperatur
Sensor, Gaspedalstellung
Sensor, Luftgüte
Sensor, Motorölstand
Sensor, Saugrohrdruck
Sensor, Xenonlicht (Leuchtweiteregulierung)
Steuergerät, Beleuchtung
Steuergerät, Zentralverriegelung
Temperaturschalter, Kaltstartanreicherung
Temperatursensor
Überspannungsschutzrelais, ABS
Wassersensor, Kraftstoffanlage
Steuergeräte, Sensoren, Relais Ersatzteile - Wichtige technische Informationen zur Montage und Diagnostik
Das Informationssystem eines Fahrzeuges ist ein elektronischer Digitalcomputer, dessen Funktion es ist den Komfort während des Aufenthalts im Auto zu erhöhen. Dieses System kombiniert verschiedene Funktionen und bietet die Möglichkeit von Informationen hinsichtlich Ort, Navigation, Internetanschluss, Anrufe, Betriebswerte verschiedener Fahrzeugsysteme, Echtzeitwerte, einen Media Player und eine Einparkhilfe.
Informationssystemtypen in Fahrzeugen- Universell. Breite Palette an Möglichkeiten.
- Sektorenspezifisch. Limitierte Anzahl an Möglichkeiten:
-
- Diagnose
- Steuersysteme
- Kommunikationssysteme
- Navigationssysteme
- Hauptbildschirm LCD mit einer Diagonale von 7” - 15”
- Nebeninstrumente im Instrumentenfeld (Je nach Fahrzeugmodell variierend)
-
- Öldruckanzeige
- Schubanzeige
- Übersetzungsanzeige
- Temperaturanzeige des Öls und des Kühlmittels
- Diagnosesensoren und -komponenten
-
- Spannungsmesser
- Amperemesser
- Kraftstoffeinspritzsensor
- Motorbetriebsmesser
- Messer der Routendaten ( Kraftstoffmenge im Tank, zurückgelegte Strecke, Kraftstoffverbrauch, Verkehrsprognose)
- Alarmmelder
- Anzeigemesser
- Software
- Falls Sie ein derartiges System verwenden, ist es zuerst notwendig die grundlegenden graphischen Symbole zu verstehen. <
- Sie sollten das System nicht mit für Ihre Fahrt oder Route irrelevanten Daten überladen. Dies führt zu einer schnelleren Sensormessung und verhindert mögliche Fehler.
- Die geschätzte Verkehrsvorhersage auf Basis der verbleibenden Kraftstoffmenge wird mitsamt der Kontingentreserve berechnet. Es ist folglich besser, dass Sie Ihr Auto nachtanken bevor die Nadel 0 erreicht.
- Meistern Sie die Computeranzeige oder halten Sie diese zumindest praktisch. Kleine Abweichungen zweistelliger Zahlen bedürfen keiner direkten Lösung. Im System können bis zu hundert Codes sein.
- Unterbrechung der Messsensoren
- Abstürzen der zentralen Verarbeitungseinheit des Computers, des internen Speichers, und des nicht volatilen Speichers.
- Displayfehler oder mechanische Schäden
- Absturz der Software
- Anzeige des Ausfalls von Fahrzeugkomponenten ohne andere Anzeichen eines Absturzes
- Zu lange Analyse der Sensorwerte
- Häufiger Neustart des Systems unter Last
- Falsche Werte der Streckendaten
- Verschleiß oder Beschädigung der Sensoren
- Bruch oder Kurzschluss eines elektrischen Kontakts
- Schäden an dem Systemgehäuse, Kreisläufen oder Leiterplatten
- Feuchtigkeit in den Systemkomponenten
- Verwendung minderwertiger Sensoren oder unsachgemäßer elektronischer Systemkomponenten
- Auswirkungen zu hoher Temperaturschwankungen
- Ablösung oder Trennung von Kontakten der Leiterplatte, Schaltungen und Leitungen.
Probleme des Informationssystems können in 2 Typen unterteilt werden: Versagen der Sensoren oder Absturz des Zentralrechners. Sie können die Sensoren in einer Werkstatt austauschen. Mit der Nutzungsanleitung eines Fahrzeugs können Sie die Fehlfunktion eines bestimmten Sensors ausfindig machen. Ein Absturz des Hauptrechners ist ein ernsthafteres Problem. Im Falle eines Softwareabsturzes ist es notwendig ein neues Betriebssystem zu installieren und die Systeminformationen neu anzupassen. Im Falle einer Beschädigung der Platine oder eines Kurzschlusses ist es notwendig die Chips zu ersetzen. Es ist essentiell, dass das neue Teil dem Alten vollkommen analog ist. Ansonsten kann kein korrekter Betrieb des ganzen Systems gewährleistet werden.
Um den Betrieb des Bordcomputers zu überprüfen, verwenden Werkstätten spezielle Software. Hierbei gibt es keine feste Handlungsanweisung. Es wird nur empfohlen alle 1-2 Jahre das Gehäuse zu öffnen und den Computer von Staub zu befreien. Um nicht die Kontakte zu verletzten, überlassen Sie dies besser den Experten.
Vorteile der Zusammenarbeit mit unsDie Suche nach Teilen und Sensoren für das Informations- und Kommunikationssystem wird auf unserer Webseite nicht lange dauern. Spezifizieren Sie den Typ Ihres Systems und bestellen Sie gleich die fehlenden teile. Wir bieten attraktive Preise, einen bequemen Teilekatalog und eine kostenfreie Lieferung. Alle Produkte sind mit einer Garantie versehen. Fragen Sie unser Support Team, falls Ihnen etwas noch nicht klar ist, und platzieren Sie Ihre Bestellung. Die besten und die billigsten Teile sind hier online!
Das Teil ist bei mir kaputt