Top Autoteile DAEWOO TICO Fahrzeugmodelle:
Top Teilekategorien
Ersatzteilkatalog
KFZ-Zubehör DAEWOO TICO
AUTODOC-Bestsellers: Teile DAEWOO TICO
Kfz-Ersatzteile Auswahl für über 1 DAEWOO TICO Modelle. Hier werden Autoteile für DAEWOO in Premium Qualität zu niedrigen Preisen für den DAEWOO TICO angeboten.
Wenn Sie ein DAEWOO TICO Modell besitzen, finden Sie bei uns ein riesiges Angebot an passenden Autoersatzteilen. In unserem Online Shop gibt es nur Ersatzteile mit einer langen Lebenszeit, sodass Ihr Fahrzeug für längere Zeit keine Probleme mehr bereiten wird. Durch uns ersetzen Sie abgenutzte Teile schnell und günstig. Bei uns finden Sie alles, was Sie für Ihr DAEWOO TICO Modell benötigen.

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Woher bekomme ich Ersatzteile für DAEWOO TICO-Modelle?
Der AUTODOC-Ersatzteilkatalog bietet eine große Auswahl von Daewoo TICO-Ersatzteilen in Originalqualität. Die Preise für diese Teile bewegen sich zwischen 1.04 und 76.97 €.
AUTODOC-Ersatzteilkatalog: Welche Teile für DAEWOO TICO sind verfügbar?
Die beliebtesten OEM-Ersatzteile für Daewoo TICO im Katalog werden von den folgenden Herstellern produziert:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- MEYLE
DAEWOO TICO Infos zur Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Der Daewoo Tico
Der Daewoo Tico, ein fünftüriges Fließheckmodell wurde von Daewoo in den Jahren zwischen 1991 und 2001 produziert. Während dieser Zeit brachte Daewoo eine Modellgeneration auf den Markt. Die Produktionshallen standen in Usbekistan, Rumänien, Polen und Südkorea.
Die Geschichte des Daewoo Tico
1991 debütierte der Daewoo Tico in Südkorea. Der Tico war jedoch eine Lizenzkopie des Fließheckmodells Suzuki Alto, welches im Jahre 1988 sein Debüt gefeiert hatte. Zu Beginn der Produktion konnte der Daewoo Tico nur in Südkorea erworben werden. In Europa konnte das Fahrzeug ab 1993 gekauft werden.
Die Karosserie des Ticos war glatt und verwinkelt, die vorderen Blinker integrierte man in die vordere Stoßstange. Rechteckige Scheinwerfer wurden in eine kurze schräge Motorhaube eingebaut. Das schmale Schutzgitter aus Plastik verband man gekonnt mit der Stoßstange. Schwarze Zierleisten verliefen beidseitig zur Fahrzeugkarosserie. Kurze Überhänge der Karosserie stellten eine hohe Stabilität des Fahrzeugs während der Fahrt sicher und ermöglichten eine gute Kontrolle auch bei höheren Geschwindigkeiten.
Der Innenraum wurde mit günstigen Materialien wie Stoff und Kunstleder verkleidet. Graues Plastik bedeckte das Armaturenbrett. Zwar wurde das Fahrzeug offiziell als Viersitzer ausgeschrieben, jedoch empfanden gerade größere Mitfahrer gelegentlich Platzmangel. Der Fahrer- und Beifahrersitz erhielt Kopfstützen und die Rückbank konnte umgeklappt werden, um so das Volumen des Kofferraums zu vergrößern. Die Lärmisolierung war trotz der mittelmäßigen Materialqualität und der Einfachheit der Ausstattung erstaunlich gut.
Um den Preis niedrig zu halten wurde die Basisversion mit nur den nötigsten Ausstattungen angeboten. So wurden weder Heckscheibenwischer noch Ablagen im Innenraum für das Verstauen von kleineren Gegenständen und Gepäck angebracht. Die teurere Version namens DLX hatte jedoch ein Radio mit zwei klangvollen Lautsprechern, Heckscheibenwischer, eine Klimaanlage und eine hydraulische Servolenkung.
Der Tico wurde in mehreren Intervallen kontinuierlich modernisiert. Hierzu zählten auch die Modernisierung der Technik und der allgemeinen Motoreigenschaften. 1998 wurde ein Facelift des Daewoo Ticos vorgestellt. Im Zuge dessen wurden die Stoßstangen in den Fahrzeugfarben lackiert und eine Digitaluhr wurde im Innenraum angebracht. Die Grundausstattung wurde um elektrische Fensterheber, eine Zentralverriegelung, getönte Scheiben und ein Radio mit Kassettenfunktion erweitert. 2001 wurde die Fertigung des Daewoo Ticos jedoch eingestellt.
Der Daewoo Tico auf den Märkten der verschiedenen Länder
Auf den Märkten des lateinamerikanischen Kontinent wurde der Daewoo Tico vom koreanischen Autobauer unter dem Namen Daewoo Fino auf den Markt gebracht.
DAEWOO TICO Kunden Umfrage
Durchschnittliche Kundenbewertung
bei 243 Bewertungen
Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können DAEWOO TICO-Ersatzteile ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 4,55 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 160 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile