Top Autoteile ROVER 200 Fahrzeugmodelle:
Top Teilekategorien
Ersatzteilkatalog
KFZ-Zubehör ROVER 200
AUTODOC-Bestsellers: Teile ROVER 200
Kfz-Ersatzteile Auswahl für über 4 ROVER 200 Modelle. Hier werden Autoteile für ROVER in Premium Qualität zu niedrigen Preisen für den ROVER 200 angeboten.
Wenn Sie an unseren Aktionen teilnehmen, bekommen Sie Ermäßigungen und Rabatte auf alle ROVER 200 Ersatzteile. Unsere Homepage ist übersichtlich und praktisch gestaltet. So garantieren wir für alle Kunden eine schnelle und erfolgreiche Suche nach den benötigten Ersatzteilen. Außerdem bekommen Sie Ihr Ersatzteile gratis geliefert. Dank unserem riesigen Auswahlsortiment finden Sie bei uns alle gewünschten ROVER 200 Ersatzteile.

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Woher bekomme ich Ersatzteile für ROVER 200-Modelle?
Der AUTODOC-Ersatzteilkatalog bietet eine große Auswahl von Rover 200-Ersatzteilen in Originalqualität. Die Preise für diese Teile bewegen sich zwischen 1.13 und 59.54 €.
AUTODOC-Ersatzteilkatalog: Welche Teile für ROVER 200 sind verfügbar?
Die beliebtesten OEM-Ersatzteile für Rover 200 im Katalog werden von den folgenden Herstellern produziert:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- MEYLE
ROVER 200 Infos zur Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Das Pkw-Modell – der Rover 200
Die Produktion dieses Pkw-Modells wurde in den Jahren von ´84 bis ´99 umgesetzt. Die Herstellung wurde im Herstellungs-Werk Longbridge in England, in Birmingham gemacht.
Das Pkw-Modell – der Rover 200 XH
Zuerst wurde das Pkw-Modell nur als Pkw-Limousine hergestellt. Das Pkw-Modell ersetzte den Triumph-Acclaim und war ein Endergebnis der gemeinsamen Arbeit von Honda und auch British Leyland.
Das Pkw-Modell war dem Honda-Bellade recht ähnlich. Die Charaktereigenschaften waren die Karosserie-Linien, die Zierleisten und auch die quaderförmigen Lichter. Die Herstellung der 1. Pkw-Generation wurde in ´89 gestoppt.
Das Pkw-Modell – der Rover 200 XW
Die 2. Pkw-Generation dieses Pkw-Modells wurde von ´89 bis ´99 hergestellt. Von diesen Pkw-Modellen waren 3-Türer- und auch Fünf-Türer-Heckmodelle, ein Cabriolet und auch ein Coupé zu haben. Der Pkw-Kombiwagen wurde auf der gleichen Pkw-Basis wie auch die anderen Pkw-Modelle konzipiert. Die Pkws mit dieser Pkw-Karosserie bekamen die Namensgebung Rover-400.
Das Pkw-Modell war der erste Pkw, welcher durch die in ´86 privatisierte Rover-Gruppe vorgestellt wurde. Als 1. Pkw-Generation dieses Pkw-Modells wurde das aktuelle Pkw-Modell in der gemeinsamen Arbeit mit Honda konzipiert. Das Pkw-Design und auch die Pkw-Elemente waren für das Honda-Unternehmen üblich, für ein aktuelles Pkw-Modell.
Der Vorteil bei diesem Pkw-Modell war sein aktueller Pkw-Design, die unterstützte Ergonomie und auch der niedrige Verbrauch beim Kraftstoff. Der Achsstand der 2. Pkw-Generation dieses Pkw-Modells wurde um 100 Millimeter verlängert und lag nun bei 2.550 Millimeter. Eine Karosserie in stromlinienform, ein Spoiler, hintere Radläufe und modifizierte Scheinwerfer gaben dem Pkw-Modell ein recht sportliches Aussehen. Dazu kamen die Zierleisten, was zudem bei diesem Pkw-Modell eine Charaktereigenschaft beim Design war.
Das Pkw-Modell – der Rover 200 XW – die Umgestaltung
Die Neuerscheinung der 2. Pkw-Generation wurde in ´93 umgesetzt. Hier wurde der Kühlergrill und auch die Produktform der Frontoptik erneuert und aktueller gestaltet. Die Stoßstangen wurden nun in der Farbgebung der Pkw-Karosserie lackiert.
Das Pkw-Modell – der Rover 200 RF
Die 3. Pkw-Generation wurde in ´95 vorgestellt. Das Pkw-Modell wurde sowohl als 3-Türer- als auch als 5-Türer-Heck-Modell konzipiert. Das Pkw-Modell war um 250 Millimeter kürzer als der Pkw-Vorgänger. Die hinteren und auch die vorderen Stoßstangen und auch die Rücklichter wurden verändert. Der Pkw-Deflektor wurde nun an der hinteren Windschutzscheibe angebracht, damit sich die Aerodynamik des Pkw-Modells verbesserte. Der Fahrgastinnenraum hat sich auch komplett verändert. Das aktuelle Armaturenbrett wurde eingesetzt. Das Pkw-Modell wurde mit Airbags ausgestattet.
Die 3. Pkw-Generation dieses Pkw-Modell wurde nicht als Cabrio oder als Coupé hergestellt, auch wenn der Produzent zuerst eine Neuerscheinung vorstellte. Das aktuellere Coupé und das Cabriolet übernahmen von 200 RF-Modell das Armaturenbrett.
Wegen der geringen Pkw-Größe hatte der Pkw der 3. Pkw-Generation einen recht geringen Verbrauch beim Kraftstoff und auch eine sehr gute Straßenleistung, all dies machte das Pkw-Modell sehr schnell recht beliebt. Das Pkw-Modell lag auf dem 7. Platz unter den beliebtesten Pkws in England. Die Produktion der 3. Pkw-Generation wurde in ´99 gestoppt.
Das Pkw-Modell – der Rover 200 BRM
Dieses Pkw-Modell wurde auf der Autoshow in Frankfurt in ´97 vorgestellt. Die offizielle Vorstellung wurde auf der britischen Autoshow im Oktober ´98 umgesetzt. Die Pkw-Karosserie hatte eine ganz besondere Farbe – Brooklands Green. Die Chrom-Zierleisten udna auch der orange Lufteinlass machten das Pkw-Außendesign recht einzigartig. Das Pkw-Modell erhielt 16-Zoll Leichtmetallfelgen. Die Autositze und auch die Verkleidungen der Türen wurden mit gestepptem roten Leder verkleidet. Die Sicherheitsgurte, die in Rot gehaltenen Teppiche und auch das Lenkrad wurden ergänzt.
Das Pkw-Modell – der Rover 200 in anderen Pkw-Märkten
In England wurde das Pkw-Modell auch unter dem Pkw-Namen Rover-Coupés und auch Rover Cabriolet bekannt.
Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können ROVER 200-Ersatzteile ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 4,55 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 160 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile