Top Autoteile SAAB 9-5 Fahrzeugmodelle:
Top Teilekategorien
Ersatzteilkatalog
KFZ-Zubehör SAAB 9-5
AUTODOC-Bestsellers: Teile SAAB 9-5
Kfz-Ersatzteile Auswahl für über 3 SAAB 9-5 Modelle. Hier werden Autoteile für SAAB in Premium Qualität zu niedrigen Preisen für den SAAB 9-5 angeboten.
Wir garantieren Ihnen auf jedes Ersatzteil, dass Sie in unserem Online-Shop finden, die komplette Herstellergarantie. Wenn Sie bei uns SAAB 9-5 Ersatzteile kaufen, bekommen Sie beste Qualität. Haben Sie sich bei der Bestellung geirrt und das falsche Ersatzteil bestellt, tauschen wir es sofort aus. Natürlich bezahlen Sie nur für die Teile, die Sie auch behalten. Bei uns bekommen Sie alle SAAB 9-5 Ersatzteile, sowie Teile für alle anderen Automarken!

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Woher bekomme ich Ersatzteile für SAAB 9-5-Modelle?
Der AUTODOC-Ersatzteilkatalog bietet eine große Auswahl von Saab 9-5-Ersatzteilen in Originalqualität. Die Preise für diese Teile bewegen sich zwischen 2.43 und 103.45 €.
AUTODOC-Ersatzteilkatalog: Welche Teile für SAAB 9-5 sind verfügbar?
Die beliebtesten OEM-Ersatzteile für Saab 9-5 im Katalog werden von den folgenden Herstellern produziert:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- MEYLE
SAAB 9-5 Infos zur Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Der Saab 9-5
Als Nachfolger des Saab 900 wurde 1997 die Produktion des Saab 9-5 begonnen, welche bis in das Jahr 2011 fortgeführt wurde. Gerade die hohen Sicherheitsstandards dieses Fahrzeugs war einer der großen Vorteile gegenüber anderen Fahrzeugen seiner Wagenklasse. Er schaffte es sogar sich zwei Mal (in den Jahren 2003 sowie 2009), 5 Sterne im Crash Test “EuroNCAP” zu sichern.
Der Saab 9-5 YS3E
Zu Produktionsbeginn des Sommers 1997 brachte Saab nur eine Limousine des Saab 9-5 auf den Markt. Zwei Jahre später folgte ein fünftüriger Kombiwagen. Die Basis des Saab 9-5 bot die Plattform GM 2900, das Design wurde Saabs eigenen Designern entwickelt und umgesetzt. Zwar waren die Maße des Saab 9-5 recht groß, trotzdem konnte er aber mit beeindruckenden Lufwiderstandsbeiwerten auftrumpfen: Die Limousine hatte einen Wert von 0,29 und der Kombiwagen 0,31.
Im Innenraum des Modells herrschten schwarze oder graue Farben vor. Im Vergleich zum Vorgänger kamen hochwertigere Plastikelemente zum Einsatz. Diese waren weniger anfällig für Kratzer, die während der Fahrt von den Insassen verursacht wurden. Armaturenbrett sowie Schaltknüppel hatten hohe Ähnlichkeit mit einem Flugzeugcockpit. Zudem war das Fahrzeugcockpit übersichtlich und alle Anzeigen waren zu jeder Zeit gut lesbar. Das Zündschloss zum Starten des Fahrzeug platzierten die Designer zwischen den Vordersitzen.
Gegen einen Aufpreis konnten die Käufer ein Armaturenbrett aus holzähnlichem Plastik oder poliertem Aluminium bestellen. Die Limousine hatte ein Kofferraumvolumen von 500 Litern, der Kombi hatte ein Volumen von 416 Litern, konnte aber dieses Volumen auf bis zu 1490 Liter erweitern, da die Rückbank umklappbar war.
Der Saab 9-5 avancierte schnell zum Verkaufsschlager, nicht zuletzt dank des fairen Preises und gleichzeitiger höherer Sicherheitsstandards als man bei Fahrzeugen derselben Preiskategorie finden konnte. Ermöglicht wurde dieser Umstand durch den Einsatz von robusten stählernen Rahmen, Nebelscheinwerfern, ESP, ABS, das konzerneigene Night Panel sowie Frontairbags und Seitenairbags. Zudem debütierten die innovativen SAHR Kopfstützen, was für Saab Active Head Restraint stand, im Saab 9-5. Diese Kopfstützen reduzierten die Gefahr einer Gelenkverletzung bei Fahrer und Beifahrer um ganze 75%.
Die Umgestaltung des Saab 9-5 YS3E
Das Facelift des Saab 9-5 erfolgte 2001. Elegantere und robustere Stoßstangen wurden beispielsweise im Zuge dieser Umgestaltung installiert. Außerdem wurden neue bessere Materialien für die Verkleidung des Innenraums genutzt.
2006 debütierte eine weitere weltweite Umgestaltung des Saab 9-5 im Zuge der Pariser Automobilausstellung. Hierbei wurden vor allem das Design des Fahrzeugs angepasst: Die Front des Saab 9-5 wurde hierbei grundlegend verändert: Der Kühlergrill sowie die Abblendlichter hatten nun eine Umrandung aus Chrom, die Stoßstange wurde in neuer aerodynamischer Form installiert, unter anderem mit neuen Lufteinlässen. Das Heck wurde ebenfalls neu gestaltet. Im Innenraum wurde erneut die Qualität der verwendeten Materialien erhöht, sowie ein neues Armaturenbrett wurde eingebaut.
Die Fertigung der Limousinen in erster Generation wurde 2009 beendet, und die Produktion der Kombiwagen wurde 2010 gestoppt.
Der Saab 9-5 YS3G
Die zweite Generation des Saab 9-5 feierte seine Premiere 2009 im Zuge der Autoshow zu Frankfurt. Hierbei wurde eine neue Entwicklungsplattform genutzt, mit dem Namen GM Epsilon. Der Saab Aero-X stellte die Grundlage für das Design der neuen Generation, da dieser den neuen Unternehmensstil von Saab verkörperte. Das steile, kurze Heck ließ die Limousinen sportlichen Coupes ähneln.
Der Kombiwagen Saab 9-5 SportCombi debütierte auf der Autoshow in Genf zu Beginn des Jahres 2011. Jedoch wurde dieses Modell trotz zahlreicher Prototypen und Versuchsmodelle nie in die Serienproduktion gegangen, da der Konkurs von Saab die Produktion eines neuen Modells verhinderte. Auch die Produktion der Limousine wurde noch im Frühling 2011 gestoppt. Gerade einmal 11280 Einheiten wurden von dieser Generation produziert.
SAAB 9-5 Kunden Umfrage
Durchschnittliche Kundenbewertung
bei 975 Bewertungen
Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können SAAB 9-5-Ersatzteile ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 4,55 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 160 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile