DAIHATSU TAFT Ersatzteile kaufen – Modell wählen & passende Teile finden
Top Teilekategorien
Ersatzteilkatalog
DAIHATSU TAFT Autozubehör – Nützliche & elegante Accessoires im Online-Shop entdecken
Top-Seller Daihatsu TAFT Ersatzteile – Hochwertige Autoteile online günstig bestellen
Kfz-Ersatzteile Auswahl für über 2 DAIHATSU TAFT Modelle. Hier werden Autoteile für DAIHATSU in Premium Qualität zu niedrigen Preisen für den DAIHATSU TAFT angeboten.
Bei uns bekommen sie die größte Auswahl an DAIHATSU TAFT Ersatzteilen. Was uns von den anderen unterscheidet, ist das riesige Sortiment an hochwertigen DAIHATSU TAFT Zubehör. Bei uns finden sie schnell und einfach jedes passende Ersatzteil aller Hersteller für Ihr DAIHATSU TAFT Modell. Überzeugen Sie sich jetzt!

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Woher bekomme ich Ersatzteile für DAIHATSU TAFT-Modelle?
Der AUTODOC-Ersatzteilkatalog bietet eine große Auswahl von Daihatsu TAFT-Ersatzteilen in Originalqualität. Die Preise für diese Teile bewegen sich zwischen 9.99 und 121.99 €.
AUTODOC-Ersatzteilkatalog: Welche Teile für DAIHATSU TAFT sind verfügbar?
Die beliebtesten OEM-Ersatzteile für Daihatsu TAFT im Katalog werden von den folgenden Herstellern produziert:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- MEYLE
DAIHATSU TAFT Ersatzteile & Zubehör Ratgeber – Auswahl, Preise & Kauf im Online-Shop
Daihatsu-Taft
Zehn Jahre lang, seit 1974, gab es auf dem Markt den Daihatsu-Taft in zwei Ausführungen zu erwerben. Man muss sich entscheiden zwischen einem drei- oder fünftürigen Geländefahrzeug, sowie einer Pick-up-Version entscheiden. In Japan waren die Montagefirmen vorzufinden. Dieses Modell Daihatsu-Taft war auch das erste Fahrzeug dieser Firma, das in Deutschland auf dem Verkaufsmarkt erschienen ist.
Die Entstehungsgeschichte des Daihatsu-Taft
Der Geländewagen des Daihatsu-Taft wurde ab dem Jahr 1974 hergestellt. Charakteristisch für dieses Fahrzeug waren die große Bodenfreiheit, der niedrige Anteil an Kunststoff, sowie ein robuster Körper aus Metall. Dies machte das Fahrzeug zum perfekten Geländewagen. Abgerundete Scheinwerfer, die dicht beieinanderlagen, waren zusammen mit dem Kühlergrill auf einem Block montiert. Auf derselben Höhe waren auch die Blinklichter befestigt. Bei einigen Fahrzeugen waren die Seitenspiegel in der Nähe der Türen, andere Modelle hatten diese auf der Haube des Motors, wodurch Sie den Scheinwerfern näher waren. An der äußeren Seite des Kofferraums befestigte man den Ersatzreifen.
Für die Gestaltung des inneren Raumes wurde ausschließlich Material von höchster Qualität verwendet. Im Armaturenbrett wurde Folgendes von den Herstellern eingebunden: einer Wasserstand- und Ölanzeige, ein unentbehrliches Ziffernblatt und ein Tachometer. Hinzu kann die Montage von Autositzen, welche mit einer Arm-und Kopfstütze ausgestattet waren, und einem komfortablen und großen Lenkrad.
1979 erfolgte die Veröffentlichung des Daihatsu-Taft als ein Pick-Up-LKW, welches ein Dach aus Segeltuch, sowie eine offene Fläche zum Beladen beinhaltete. Mithilfe von Flügeltüren konnte man ganz einfach zur Ladefläche gelangen. Die Hersteller entschieden sich für die Montage der Scheibenwischer Auf der oberen Seite der Windschutzscheibe, obwohl bei den meisten Fahrzeugen Diese an der unteren Seite befestigt wurden. Damit die Windschutzscheibe in dieser Form gestaltet werden konnte war es notwendig die Fahrzeugkonstruktion zu verändern, Damit Die Windschutzscheibe bis zur Motorhaube runterreichte.
1984 wurde der Daihatsu-Taft trotz seiner großen Beliebtheit von einem neuen und leistungsfähigeren Daihatsu-Rugger abgelöst.
Der Daihatsu-Taft auf den internationalen Markt
Der Daihatsu-Taft erhielt in Deutschland den Namen Daihatsu-Wildcat. Im österreichischen Raum hingegen verkaufte man das Modell als Daihatsu-Pionier. Selbst nachdem die Herstellung des Fahrzeugs offiziell beendet war konnte man es als Daihatsu-Taft in diversen Ländern noch kaufen. Das Modell war auch in einigen Ländern als Daihatsu-Scat zu erhalten.
Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können DAIHATSU TAFT-Ersatzteile ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 4,55 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 160 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile