DAIHATSU ROCKY Ersatzteile kaufen – Modell wählen & passende Teile finden
Top Teilekategorien
Ersatzteilkatalog
DAIHATSU ROCKY Autozubehör – Nützliche & elegante Accessoires im Online-Shop entdecken
Top-Seller Daihatsu ROCKY Ersatzteile – Hochwertige Autoteile online günstig bestellen
Kfz-Ersatzteile Auswahl für über 2 DAIHATSU ROCKY Modelle. Hier werden Autoteile für DAIHATSU in Premium Qualität zu niedrigen Preisen für den DAIHATSU ROCKY angeboten.
Bei uns bekommen sie die größte Auswahl an DAIHATSU ROCKY Ersatzteilen. Was uns von den anderen unterscheidet, ist das riesige Sortiment an hochwertigen DAIHATSU ROCKY Zubehör. Bei uns finden sie schnell und einfach jedes passende Ersatzteil aller Hersteller für Ihr DAIHATSU ROCKY Modell. Überzeugen Sie sich jetzt!
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Woher bekomme ich Ersatzteile für DAIHATSU ROCKY-Modelle?
Der AUTODOC-Ersatzteilkatalog bietet eine große Auswahl von Daihatsu ROCKY-Ersatzteilen in Originalqualität. Die Preise für diese Teile bewegen sich zwischen 1.29 und 43.49 €.
AUTODOC-Ersatzteilkatalog: Welche Teile für DAIHATSU ROCKY sind verfügbar?
Die beliebtesten OEM-Ersatzteile für Daihatsu ROCKY im Katalog werden von den folgenden Herstellern produziert:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- MEYLE
DAIHATSU ROCKY Ersatzteile & Zubehör Ratgeber – Auswahl, Preise & Kauf im Online-Shop
Daihatsu-Rocky
Dieses besondere Modell ist ein SUV-Fahrzeug, dessen Produktion von 1984-2002 stattfand. In diesem Zeitraum entstanden 2 Modellgenerationen, sowie eine Umgestaltung des Fahrzeugs. Die Herstellung erfolgte im japanischen und indonesischen Gebiet.
Die erste Modellgeneration des Daihatsu-Rocky
Von 1984-1993 war auf dem Markt die erste Modellgeneration des Fahrzeuges schon erhältlich. Das Modell des Daihatsu-Rocky trat auf den Verkaufsmarkt und war die Fortsetzung des Daihatsu-Taft. Dieses Modell war dreitürig und konnte mit einem festen Dach, welches man abnehmen konnte, oder mit einem weichen Dach erworben werden. Der Daihatsu-Rugger-Wagon war die dreitürige Kombilösung, dessen Radstand besonders lang war.
Die Off-Road-Fahrzeug-Konstruktion war eine klassische Ausstattung des Fahrzeugs und der Unterschied lag in der Verbesserung der Ausstattung des Cross-Country. Eine Winkelform war in der Fahrzeugkarosserie vorzufinden. Das entscheidende Merkmal des Fahrzeugs waren die Radbögen, die hervorstanden, sowie die Einlagen aus Chrom, welche am Vorderteil des Fahrzeugs zu finden waren. Dies führte dazu, dass die Wagenfront und die Stoßdämpfer bei einem Unfall sich nicht direkt verformten. Die erhöhte Sitzposition des Fahrers ermöglichte ein ideales Sichtfeld.
Die erste Modellgeneration des Daihatsu-Rockys wird umgestaltet
1989 entschieden sich die Hersteller für die Umgestaltung des Fahrzeugmodells. Anstelle der runden Scheinwerfer entschieden sich die Hersteller nun für Quadratische. Außerdem waren Veränderungen an der Technik-Ausrüstung des Fahrzeugs zu erkennen.
Die zweite Modellgeneration des Daihatsu-Rocky
Der Daihatsu-Rocky in der zweiten Modellgeneration erschien `92. Konstruktionsmerkmal des Fahrzeugs war vor allem die Radaufhängung im vorderen Bereich, welche unabhängig war. Außerdem konnte das Fahrzeug mit einer stärkeren Motorleistung punkten, als sein Vorgängermodell. Die Farbgebung des Fahrzeugs beinhaltete diesmal zwei Farben, weshalb ein schöner Farbkontrast entstand, zwischen der oberen und unteren Hälfte des Fahrzeugs.
Der Daihatsu-Rocky auf dem internationalen Markt
Die Märkte für den Export des Fahrzeugs erhielten das Fahrzeug mit dem Namen Daihatsu-Rocky. In Großbritannien jedoch erhielt das Fahrzeug den Namen Daihatsu-Fourtrak und in Japan den Namen Daihatsu-Rugger. Mithilfe von Toyota-Power Modulen konnte das Fahrzeug als Toyota-Blizzard auf dem Inlandsverkaufsmarkt in Japan veröffentlicht werden.
Die Geschichte des Daihatsu-Rocky ist vor allem im indonesischen Raum sehr lange. Es gab das Fahrzeug mit drei oder fünf Türen in Kombiversion oder auch als Pick-up-Truck. Hier nannte man das Fahrzeug Daihatsu-Taft. Die Verbesserungen führten zur Namensänderung in Daihatsu-Hiline.
DAIHATSU ROCKY Kunden Umfrage
Durchschnittliche Kundenbewertung
bei 113 Bewertungen
Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können DAIHATSU ROCKY-Ersatzteile ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 4,55 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 160 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile