SUZUKI X-90 Ersatzteile kaufen – Modell wählen & passende Teile finden
SUZUKI: Top Teilekategorien
Autoersatzteilkatalog SUZUKI
SUZUKI X-90 Autozubehör – Nützliche & elegante Accessoires im Online-Shop entdecken
Top-Seller Suzuki X-90 Ersatzteile – Hochwertige Autoteile online günstig bestellen
Kfz-Ersatzteile Auswahl für über 1 SUZUKI X-90 Modelle. Hier werden Autoteile für SUZUKI in Premium Qualität zu niedrigen Preisen für den SUZUKI X-90 angeboten.
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie eine professionelle Beratung für Ihre Bestellung von SUZUKI X-90 Ersatzteilen benötigen. Egal zu welcher Tageszeit, sie bekommen jede gewünschte Information. Verschicken Sie einfach Ihre Fragen über unsere Homepage. Natürlich helfen wir Ihnen gerne bei der Bestellung und beim Bestellprozess. Kaufen Sie SUZUKI X-90 Ersatzteile bei Autodoc, sie werden es nicht bereuen!

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Woher bekomme ich Ersatzteile für SUZUKI X-90-Modelle?
Der AUTODOC-Ersatzteilkatalog bietet eine große Auswahl von Suzuki X-90-Ersatzteilen in Originalqualität. Die Preise für diese Teile bewegen sich zwischen 0.86 und 66.07 €.
AUTODOC-Ersatzteilkatalog: Welche Teile für SUZUKI X-90 sind verfügbar?
Die beliebtesten OEM-Ersatzteile für Suzuki X-90 im Katalog werden von den folgenden Herstellern produziert:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- MEYLE
SUZUKI X-90 Ersatzteile & Zubehör Ratgeber – Auswahl, Preise & Kauf im Online-Shop
Suzuki-X-90
Die Hersteller konnten den Suzuki-X-90 von `95-`97 zur Herstellung geben. Die Fabriken befanden sich dabei in diesen zwei Produktionsjahren in Japan. Man gab in den kurzen Jahren lediglich eine Fahrzeuggeneration auf dem Markt frei.
Wie der Suzuki-X-90 entstand
1993 präsentierte man das Konzept Suzuki-EE-10 auf der Tokio-Motor-Show. Die Fahrzeugingenieure entschieden sich bei der Fahrzeugkarosserie für die Teilung in zwei Fahrzeughälften, dessen untere Hälfte mit stilsicheren Kunststoffleisten zum Zieren versehen wurden. Ein Zusatzmerkmal des Wagens war das Fehlen des Kühlergrills, dessen Ersatz ein kleiner Lufteinlass war.
Ab 1995 entschieden sich die Hersteller für die Serienherstellung des Suzuki-X-90 mit einem Targa-Dach in japanischen Fabriken. Schon ein Jahr später entschieden sie sich das Fahrzeug auf den Export herzustellen und lieferten den Wagen zunächst nach Europa, Australien und in die Vereinigten Staaten. Hier musste das Fahrzeug jedoch schnell 25 % des Marktwertes bis 1997 einbüßen.
Der Suzuki-X-90 ist ein Fahrzeug mit Konzept, das mehrere Punkte hatte. Die Linien der Fahrzeugkarosserie war in seinen Linien fließend und man hatte keine scharfen Fahrzeugkanten. Die Fahrzeugfront hatte einen kleinen Kühlergrill, dessen Farbe die selbe der Karosserie war. Die Fahrzeugscheinwerfer waren stilsichere Einheiten der Scheinwerfer und die Scheinwerfer für den Nebel montierte man in tiefen Lichtgehäusen, die man in die Vorderstoßstange integrierte.
Die Eigenschaften des Fahrzeuginneren war Einfachheit und Funktionalität. Man montierte perfekte Wagensitze, die die perfekte Seitenstütze erhielten. Zusätzlich entschied man sich für die Installierung von einer informativen Anzeigentafel und einer komfortablen Mittelkonsole im Wagen. Ein Straffer der Gurte und ein Sicherheitsgurt wurde an jedem Sitz angebracht. Grundsätzlich stattete man jedes Fahrzeug mit einem ABS aus, doppelten Fahrzeugairbags, elektrischen Hebern für die Fenster, einer zentralen Verriegelung, einem CD Laufwerk, einer Stereoanlage und einer Klimaanlage. Scheibenbremsen gehörten zu den vorderen Rädern und Trommelbremsen zu den hinteren Rädern.
1999 stellte man die Herstellung des Suzuki-X-90 ein, da nur wenige nach diesem Fahrzeug fragten.
2013 wurde der Suzuki-X-90 sogar von „Top-Gear“ zu einem der dreizehn schlechtesten Fahrzeuge der letzten zwanzig Jahre ausgewählt. Die Zeitung „The Telegraph“ aus Großbritannien wählte dieses Fahrzeug unter die ersten 10 der Fahrzeuge, die nicht die Straße hätte treffen sollen.
Tutorial/Schritt für Schritt Anleitung zur Reparatur und Wechsel


Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können SUZUKI X-90-Ersatzteile ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 4,55 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 160 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile