SUZUKI SPLASH Ersatzteile kaufen – Modell wählen & passende Teile finden
Top-Kfz-Teile-Kategorien für den SUZUKI SPLASH
SUZUKI SPLASH Teilekatalog online – Original-Qualität Ersatzteile günstig kaufen
SUZUKI SPLASH Autozubehör – Nützliche & elegante Accessoires im Online-Shop entdecken
Top-Seller Suzuki SPLASH Ersatzteile – Hochwertige Autoteile online günstig bestellen
Kfz-Ersatzteile Auswahl für über 1 SUZUKI SPLASH Modelle. Hier werden Autoteile für SUZUKI in Premium Qualität zu niedrigen Preisen für den SUZUKI SPLASH angeboten.
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie eine professionelle Beratung für Ihre Bestellung von SUZUKI SPLASH Ersatzteilen benötigen. Egal zu welcher Tageszeit, sie bekommen jede gewünschte Information. Verschicken Sie einfach Ihre Fragen über unsere Homepage. Natürlich helfen wir Ihnen gerne bei der Bestellung und beim Bestellprozess. Kaufen Sie SUZUKI SPLASH Ersatzteile bei Autodoc, sie werden es nicht bereuen!
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Woher bekomme ich Ersatzteile für SUZUKI SPLASH-Modelle?
Der AUTODOC-Ersatzteilkatalog bietet eine große Auswahl von Suzuki SPLASH-Ersatzteilen in Originalqualität. Die Preise für diese Teile bewegen sich zwischen 1.66 und 75.92 €.
AUTODOC-Ersatzteilkatalog: Welche Teile für SUZUKI SPLASH sind verfügbar?
Die beliebtesten OEM-Ersatzteile für Suzuki SPLASH im Katalog werden von den folgenden Herstellern produziert:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- MEYLE
SUZUKI SPLASH Ersatzteile & Zubehör Ratgeber – Auswahl, Preise & Kauf im Online-Shop
Suzuki-Splash
Die Herstellung des Suzuki-Splash erfolgte von 2008 bis heute. Dabei befinden sich die Baufabriken in Ungarn (Esztergom) und in Indien (Manesar).
Die erste Modellgeneration des Suzuki-Splash
Das Fahrzeug genannt Suzuki-Splash ist das Produkt der Kooperation zwischen Suzuki-Motor-Corporation und Adam-Opel-AG. Auf der Pariser-Motor-Show 2006 präsentierte man das Konzept des Suzuki-Splash erstmals und schon ein Jahr darauf präsentierte man das Fahrzeug als Serienwagen auf der I AA. Der inländische Markt in Japan konnte das Fahrzeugs erstmals im Oktober des Jahres 2008 zum Verkauf gestellt.
Auf Grundlage des Suzuki-Swifts, welches verkürzte Radstände hatte, baute man das fünftürige Hecktür-Modell. Die Abmessungen des Wagens waren sehr kompakt und aus diesem Grund war der Wagen perfekt geeignet für den Verkehr in Stadtbereichen. Dabei war der Radstand des Wagens 236 Zentimeter lang. Die Karosserie des Wagens war 159 Zentimeter hoch, 168 Zentimeter breit und 372 Zentimeter breit.
Von außen war das Fahrzeug sehr dynamisch und aus diesem Grund ein wahrer Eyecatcher. Man gestaltete die Linie der Motorhaube glatt und lies sie sanft in die Windschutz-Scheibe übergehen. Da die Form der Karosserie stromlinienartig war, war die Aerodynamik des Wagens perfekt. Der Koeffizient des Luftwiderstands beträgt bei dem Wagen lediglich 0,32. Außen hatte das Fahrzeug langgestreckte Scheinwerfer, einen rechteckigen Kühlergrill, dessen Ecken und Kanten abgerundet wurden. Dies wurde alles aus schwarzem Kunststoff hergestellt. Man lackierte die Spiegel und Griffe der Türen in der Farbe der Karosserie und die Linie des Daches war schräg, außerdem verwendete man bei dem Wagen Räder aus Stahl.
Weil die Größe des Fahrzeugs sehr kompakt ist war auch im Fahrzeuginneren nur wenig Platz zur Verfügung, denn war es hier sehr ergonomisch, denn man installierte diverse Fahrzeugoptionen. Der Fahrkomfort war durch die elektronische Servolenkung ideal, außerdem konnte man die Säule des Lenkers verstellen. Die Hersteller entschieden sich für die Montage von einem Lenkrad aus Leder, das mit Knöpfen versehen wurde um das Audiosystem zu bedienen. Außerdem montierten sie Scheibenwischer an der Fahrzeugfront und dem Heck, Spiegel und eine zentrale Verriegelung, bedienbar durch eine Fernbedienung.
Grundsätzlich war jedes Fahrzeug mit einer Klimaanlage ausgestattet. Zusätzlich montierte man beheizbare Rückspiegel, Heckscheiben und Sitze im vorderen Bereich.
Die Fahrzeugsicherheit des Wagens war besonders hoch. Man entschied sich für die Installation von Seiten- und Frontairbags, sowie Vorhangairbags. Zusätzlich installierte man einen Sicherheitsgurt mit drei Punkten. Man designte die Fahrzeugkarosserie so, dass der Türbereich schockabsorbierend war und montierte Leisten für die Sicherheit. Das aktive Sicherheitssystem wurde erweitert durch ein ABS (Anti Blockier System) und ein EBD (Brems-Verteilungs-System).
Wie man die erste Modellgeneration des Suzuki-Splash umgestaltete
2012 entschieden sich die Hersteller für die Überarbeitung des Suzuki-Splash und machte die Fahrzeugkarosserie um 0,6 Meter länger. Die minimalen Veränderungen am Fahrzeugäußeren waren erkennbar und man änderte auch die Scheinwerfer für den Nebel. Man stattete das Fahrzeug mit ergonomischen Polstern für den Rücken aus und entschied sich für eine 60-40 Rückenfaltung. Zusätzlich montierte man im Fahrzeuginneren eine Anzeige für die Informationen für die Temperatur der Umgebungsluft, den Verbrauch des Kraftstoffs und zusätzliche Infos. Nun konnte man die Fahrzeugkarosserie auch noch in Metallic-Farbe erwerben.
Der Suzuki-Splash auf dem internationalen Markt
Der Suzuki-Splash war aufgrund der handlichen Fahrzeuggröße sowohl für Japaner als auch internationale Käufer sehr begehrt. Auf dem großbritannischen Markt bezeichnete man den Wagen als Vauxhall-Agila und auf dem deutschen Markt als Opel-Agila. Die Inder kannten das Fahrzeug, welches von der Firma Maruti-Suzuki-India-Limited hergestellt wurde, als Maruti-Suzuki-Ritz bezeichnet. Das Unternehmen Jiangxi-Changhe-Automobile-Co-Ltd erstellte das Fahrzeug für den chinesischen Markt ab 2010. Ein Jahr darauf gab man den Suzuki-Splash auch für den neuseeländischen Markt frei.
Tutorial/Schritt für Schritt Anleitung zur Reparatur und Wechsel








SUZUKI SPLASH Kunden Umfrage
Durchschnittliche Kundenbewertung
bei 254 Bewertungen
Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können SUZUKI SPLASH-Ersatzteile ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 4,55 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 160 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile