Top Autoteile SUZUKI JIMNY Fahrzeugmodelle:
Top-Kfz-Teile-Kategorien für den SUZUKI JIMNY
Autoersatzteilkatalog SUZUKI JIMNY
KFZ-Zubehör SUZUKI JIMNY
AUTODOC-Bestsellers: Teile SUZUKI JIMNY
Kfz-Ersatzteile Auswahl für über 4 SUZUKI JIMNY Modelle. Hier werden Autoteile für SUZUKI in Premium Qualität zu niedrigen Preisen für den SUZUKI JIMNY angeboten.
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie eine professionelle Beratung für Ihre Bestellung von SUZUKI JIMNY Ersatzteilen benötigen. Egal zu welcher Tageszeit, sie bekommen jede gewünschte Information. Verschicken Sie einfach Ihre Fragen über unsere Homepage. Natürlich helfen wir Ihnen gerne bei der Bestellung und beim Bestellprozess. Kaufen Sie SUZUKI JIMNY Ersatzteile bei Autodoc, sie werden es nicht bereuen!
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Woher bekomme ich Ersatzteile für SUZUKI JIMNY-Modelle?
Der AUTODOC-Ersatzteilkatalog bietet eine große Auswahl von Suzuki JIMNY-Ersatzteilen in Originalqualität. Die Preise für diese Teile bewegen sich zwischen 1.71 und 59.37 €.
AUTODOC-Ersatzteilkatalog: Welche Teile für SUZUKI JIMNY sind verfügbar?
Die beliebtesten OEM-Ersatzteile für Suzuki JIMNY im Katalog werden von den folgenden Herstellern produziert:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- MEYLE
SUZUKI JIMNY Infos zur Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Suzuki-Suzuki-Jimny
Die Herstellung des Suzuki-Jimny erfolgte von Frühjahr 1970 bis heute. Gebaut wurde das Fahrzeug in Kolumbien, Spanien und Japan. Es gab jedoch diverse Jahre in denen die Fahrzeugmontage auch in Kenia, Thailand, Indonesien und Indien erfolgte.
Der Suzuki-Jimny von 1970 bis 1998
Die Suzuki-Jimny-Geschichte beginnt im Jahr `68, als die Firma Suzuki-Motors die Hope-Motor Firma aufkauft und mit der Herstellung des HopeStar-ON360 SUV-Modells beginnt. Man verkaufte ab den 70er Jahren alle Fahrzeuge als Suzuki-Modelle. Das SUV-Fahrzeug erhielt die Bezeichnung Suzuki-LJ10. Dieses Modell wurde auch verwendet um den Suzuki-Jimny herzustellen. Man entschied sich bei der ersten Modellgeneration des Suzuki-Jimny-LJ10 als SUV für einen Antrieb an allen Rädern, ein weiches Fahrzeugdach und Vorhänge aus Segeltuch als Ersatz für die Fahrzeugtüren und Fenster. Ausgerüstet wurde das Fahrzeug zusätzlich mit 16-Zoll-Rädern und das Gewicht des Wagens betrug nur 590 Kilo. Die Vorderkotflügel wurden mit den Seitenspiegeln versehen. Der Innere Raum des Wagens bot zwei Fahrzeugsitze.
Die Überarbeitung der ersten Modellgeneration erfolgte Anfang 1972. Dabei stattete man den Suzuki-Jimny-LJ20 mit einem Kühlergrill aus, der vertikalen Stäbe hatte und nicht mehr horizontale. Die größten Änderungen zeigten sich jedoch bei der technischen Fahrzeugausstattung. Wenn man wollte, konnte man nun auch eine Rückbank mit zwei Sitzen als Erweiterung erwerben. Ein Van mit Hard Top konnte zusätzlich die Karosseriemodelle erweitern.
Die Produktion des Suzuki-Jimny-SJ10 und -SJ20 erfolgte von 1976-1981. Im Vergleich zu dem vorherigen Modell war der Strang des Antriebs deutlich leistungsfähiger.
Man veröffentlichte die zweite Modellgeneration des Wagens `81. Man konnte den Suzuki-Jimny-SJ30 und -SJ40 als Kombi, Cabrio oder Van erwerben. Es gab diese Fahrzeuge jedoch sowohl mit einem normalen, als auch einem verlängerten Stand der Räder von 2,03 oder 2,375 Metern.
Die Hersteller aktualisierten den Suzuki-Jimny-JA50 bereits im Jahr `84. Die Designer entschieden sich dabei nicht nur für Trommelbremsen im hinteren Bereich, sondern auch für eine neue Scheibe in der Front und für die Überarbeitung des Kühlergrills. Ergonomisch verbesserte man schließlich auch die Sitze des Wagens. Auch das Armaturenbrett des Wagens wurde erneuert.
1986 hatte die Veränderung des Suzuki-Jimny-JA71 sein Fahrzeugdebüt und wurde mit einem Turbomotor versehen. Angefertigt wurde das Fahrzeug als Van-Modell. Zusätzlich konnte man das Fahrzeug mit einem Panorama-Dach erwerben.
Der Suzuki-Jimny-JB
Die dritte Modellgeneration des Suzuki-Jimny konnte `97 auf der Tokio-Motor-Show präsentiert werden. Vom Fließband ging das Fahrzeug zunächst als dreitüriges SUV-Fahrzeug. Ein Cabrio-Auto mit einem Segeltuch-Dach wurde jedoch zwei Jahre später auf der Barcelona-Motor-Show vorgestellt.
Man entschied sich dafür die Fahrzeugkarosserie des Suzuki-Jimny-JB abzurunden und den vorderen Bereich vollständig umzugestalten. Man veränderte auch die Fahrzeugfederung, weshalb das Fahrzeug leichter zu handhaben war und der Komfort beim Fahren vergrößert wurde. Die Basis-Konfiguration des Wagens beinhaltete eine Wegfahr-Sperre und Airbags in der Front.
Die Umgestaltung des Suzuki-Jimny-JB
Hergestellt wurde dritte Modellgeneration in ihrer Umgestaltung ab dem Jahr `05. Die Veränderungen an dem Wagen umfassten fünf-Speichen-Räder und Veränderungen an den Nebelscheinwerfern. Man stellte nun auch weitere Farben für die Fahrzeugkarosserie zur Verfügung.
2012 entschieden sich die Hersteller für eine erneute Umgestaltung des Suzuki-Jimny-JB. Man gestaltete auch hier die vordere Stoßstange neu.
Der Suzuki-Jimny auf dem internationalen Markt
Suzuki-Eljot war die Bezeichnung für den Suzuki-Jimny-SJ20 auf dem deutschen Automarkt und Suzuki-LJ80 der Name für das Fahrzeug in anderen Ländern. In Australien stellte man das Pickup-Modell als Suzuki-Stockman zum Verkauf.
Die zweite Modellgeneration des Fahrzeugs wurde für die Pakistani Suzuki-Potohar genannt, für die Thailänder Suzuki-Caribian, für die Indonesier Suzuki-Katana, für die Austrailer Suzuki-Sierra oder Holden-Drover und für die Inder Maruti-Gypsy.
Unterschiedliche Länder auf der Welt konnten den Suzuki-Jimny-SJ40 als Suzuki-Jimny-SJ410 auf dem Markt entdecken. Ab 1985 entschied man sich den Suzuki-SJ413 in den vereinigten Staaten als Suzuki-Samurai zu veröffentlichen. Chevrolet-Samurai war die Bezeichnung des Wagens auf dem kolumbianischen und venezuelischen Markt.
1998 entschied man sich den Suzuki-Jimny auch als Mazda-AZ-Offroad anzubieten.
Tutorial/Schritt für Schritt Anleitung zur Reparatur und Wechsel





SUZUKI JIMNY Kunden Umfrage
Durchschnittliche Kundenbewertung
bei 1034 Bewertungen
Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können SUZUKI JIMNY-Ersatzteile ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 4,55 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 160 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile