Top Autoteile SUZUKI SJ 413 Fahrzeugmodelle:
Top-Kfz-Teile-Kategorien für den SUZUKI SJ 413
Autoersatzteilkatalog SUZUKI SJ 413
KFZ-Zubehör SUZUKI SJ 413
AUTODOC-Bestsellers: Teile SUZUKI SJ 413
Kfz-Ersatzteile Auswahl für über 2 SUZUKI SJ 413 Modelle. Hier werden Autoteile für SUZUKI in Premium Qualität zu niedrigen Preisen für den SUZUKI SJ 413 angeboten.
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie eine professionelle Beratung für Ihre Bestellung von SUZUKI SJ 413 Ersatzteilen benötigen. Egal zu welcher Tageszeit, sie bekommen jede gewünschte Information. Verschicken Sie einfach Ihre Fragen über unsere Homepage. Natürlich helfen wir Ihnen gerne bei der Bestellung und beim Bestellprozess. Kaufen Sie SUZUKI SJ 413 Ersatzteile bei Autodoc, sie werden es nicht bereuen!
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Woher bekomme ich Ersatzteile für SUZUKI SJ 413-Modelle?
Der AUTODOC-Ersatzteilkatalog bietet eine große Auswahl von Suzuki SJ 413-Ersatzteilen in Originalqualität. Die Preise für diese Teile bewegen sich zwischen 0.94 und 57.88 €.
AUTODOC-Ersatzteilkatalog: Welche Teile für SUZUKI SJ 413 sind verfügbar?
Die beliebtesten OEM-Ersatzteile für Suzuki SJ 413 im Katalog werden von den folgenden Herstellern produziert:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- MEYLE
SUZUKI SJ 413 Infos zur Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Suzuki-SJ-413
Hergestellt wurde der Suzuki-SJ-413 von `85 bis `88 in Fabriken, die sich in Indien, Thailand, Kolumbien, Spanien, Japan, Indonesien und Kenia befanden.
Wie der Suzuki-SJ-413 entstand
Der Suzuki-SJ-413 gilt als Wagen der kompakten Klasse, der ausgestattet wurde mit einem Antrieb an allen Rädern und zusätzlich mit einer Verbesserung in der Gängigkeit im Gelände punkten konnte. Aus diesem Grund war das Fahrzeug sehr schnell sehr beliebt.
Die Herstellung des Suzuki-SJ-413 erfolge als SUV- und Cabrio-Modell. Des Weiteren entschied man sich bei der Gestaltung des Fahrzeugs für ein hohes Wagendach, ein Fenster als Panorama und langgestreckte Radstände. 22,5 cm lang war die Bodenfreiheit des Wagens. In eckiger Form gestaltete man die Fahrzeugkarosserie. Man gestaltete die Kunststoffstoßstangen so, dass sie an den Außenseiten leicht hervorstanden und schwarz waren außerdem entschied man sich für runde Scheinwerfer. Man platzierte die Markierungsleuchten direkt an den vorderen Stoßstangen.
Der Suzuki-SJ-413 galt als Ersatz für den Suzuki-LJ-410. Im Vergleich zum vorherigen Modell punktete das Fahrzeug jedoch mit einem Kühlergrill, der überarbeitet wurde, der querlaufende Plastikstreben hatte, die nun nicht mehr länglich verliefen. Die Motorhaube des Wagens wurde abgeschrägt, was den Grund hatte, dass der Fahrzeugmotor nun mehr Leistung zeigen konnte.
Bei dem Suzuki-SJ-413 montierte man zusätzlich einen Bremskraft-Verstärker. An den Vorderrädern montierte man Scheibenbremsen und an den Hinterrädern Trommelbremsen.
Der Suzuki-SJ-413 auf unterschiedlichen Verkaufsmärkten
Doch nicht nur beim Suzuki-SJ-410, sondern auch beim Suzuki-Jimny war der Suzuki-SJ-413 die zweite Modellgeneration und letzteres wurde als unabhängiges Fahrzeugmodell zum Export gebracht.
Man debütierte den Suzuki-SJ-413 auf dem Markt in Nordamerika 1985 und bezeichnete das Fahrzeug als Suzuki-Samurai. Das Fahrzeug war erhältlich als SUV oder Cabriolet, welches entweder Rücksitze hatte oder nicht. Der Verkauf des Fahrzeugs erfolgte in Kanada und den Vereinigten Staaten bis `95 und man verkaufte sodann den Suzuki-Sidekick auf diesem Markt.
Suzuki-Samurai bezeichnete man das Fahrzeug in Südamerika (Uruguay, Paraguay, Peru, Chile, Brasilien, Bolivien und Argentinien). Als Chevrolet-Samurai bezeichnete man das Fahrzeug schließlich in Venezuela und Kolumbien.
Holden-Drover oder Suzuki-Sierra waren die Bezeichnungen des Wagens für die Australier. Für den thailändischen Markt verwendete man hingegen die Bezeichnung Suzuki-Caribian. Auf diesem Markt präsentierte man vor allem das Fahrzeug als Sportwagen Suzuki-Caribian-Sporty. Die Hersteller entschieden sich beim Pick-up-Fahrzeug für einen langen Fahrgastraum und eine kleine Bank zum Sitzen im Wagenheck.
1986 entschied sich die Firma aus Spanien Santana-Motor-S.A. dafür den Suzuki-SJ-413 als Lizenzwagen herzustellen. Man entschied sich bei der Herstellung des Wagens für weiche Federungen, was der größte Unterschied zu dem japanischen Fahrzeug war, welches eher für Naturgelände vorgesehen war. Man überzog die Fahrzeugsitze des Wagens mit Stoffen. 1989 verbesserte man die Fahrzeugscheinwerfer und benannte das Fahrzeug als Suzuki-Samurai. 2003 stellte man auch in Spanien die Herstellung des Wagens ein.
Tutorial/Schritt für Schritt Anleitung zur Reparatur und Wechsel


Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können SUZUKI SJ 413-Ersatzteile ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 4,55 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 160 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile