SUZUKI BALENO Ersatzteile kaufen – Modell wählen & passende Teile finden
Top-Kfz-Teile-Kategorien für den SUZUKI BALENO
SUZUKI BALENO Teilekatalog online – Original-Qualität Ersatzteile günstig kaufen
SUZUKI BALENO Autozubehör – Nützliche & elegante Accessoires im Online-Shop entdecken
Top-Seller Suzuki BALENO Ersatzteile – Hochwertige Autoteile online günstig bestellen
Kfz-Ersatzteile Auswahl für über 4 SUZUKI BALENO Modelle. Hier werden Autoteile für SUZUKI in Premium Qualität zu niedrigen Preisen für den SUZUKI BALENO angeboten.
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie eine professionelle Beratung für Ihre Bestellung von SUZUKI BALENO Ersatzteilen benötigen. Egal zu welcher Tageszeit, sie bekommen jede gewünschte Information. Verschicken Sie einfach Ihre Fragen über unsere Homepage. Natürlich helfen wir Ihnen gerne bei der Bestellung und beim Bestellprozess. Kaufen Sie SUZUKI BALENO Ersatzteile bei Autodoc, sie werden es nicht bereuen!

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Woher bekomme ich Ersatzteile für SUZUKI BALENO-Modelle?
Der AUTODOC-Ersatzteilkatalog bietet eine große Auswahl von Suzuki BALENO-Ersatzteilen in Originalqualität. Die Preise für diese Teile bewegen sich zwischen 1.72 und 60.85 €.
AUTODOC-Ersatzteilkatalog: Welche Teile für SUZUKI BALENO sind verfügbar?
Die beliebtesten OEM-Ersatzteile für Suzuki BALENO im Katalog werden von den folgenden Herstellern produziert:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- MEYLE
SUZUKI BALENO Ersatzteile & Zubehör Ratgeber – Auswahl, Preise & Kauf im Online-Shop
Suzuki-Baleno
Man produzierte den Suzuki-Baleno von `95 bis `02 in japanischen, kolumbianischen, indischen, indonesischen und pakistanischen Fabriken.
Die erste Modellgeneration des Suzuki-Baleno
Die Herstellung des Suzuki-Baleno konnte ab 1995 erfolgen. Die Fahrzeugbasis bildete hierbei der Suzuki-Cultus und man konnte den Wagen als Hecktürenmodell mit drei Türen, als Limousine oder als Kombimodell mit fünf Türen erwerben.
Die Ausstattung des Suzuki-Baleno beinhaltete einen Front-Antrieb. Dennoch wurden einige Autos mit einem Allrad-Antrieb versehen. Der Wagenmotor wurde im vorderen Bereich der Fahrzeugkarosserie angebracht und man entschied sich für einen Radstand von 248cm.
Die Stoßstange des Wagens war besonders massiv und man lackierte diese in der Karosseriefarbe. Der Kühlergrill hatte eine U-Form und man platzierte ihn zwischen den Scheinwerfern, die eine rechteckige Form hatten. Die Zufuhr der Luft wurde an der Vorderstoßstange montiert und befand sich zwischen den Scheinwerfernischen für den Nebel. Die Kraftausbuchtung gestaltete man in Trapez-Form und platzierte diese dann auf der Haube des Motors.
Bei dem Suzuki-Baleno entschied man sich für breite Zierleisten an den Türunterseiten. Zwei rechteckige, massive Lichtgehäuse boten Platz für die Lichter am Fahrzeugheck. Ein zusätzlicher Spoiler, der mit dem dritten Bremslicht ausgestattet wurde gehörte zum Kombi-Modell des Fahrzeugs.
Grundsätzlich war jeder Suzuki-Baleno mit einer Servolenkung, einem verstellbaren Sicherheitsgurt, Airbags für Bei- und Hauptfahrer, sowie einem Anti-Diebstahl-System ausgestattet.
Die Hersteller entschieden sich für den Einbau eines Tachometers, einer Motoranzeige und zusätzlichen Indikatoren in eine tiefe Nische. Hochwertiges graues Kunststoff wurde hingegen für die Instrumententafel verwendet. Ausgestattet wurde das Fahrzeug mit einem Vier-Spike-Lenkrad. Ideal für die Wagensitze des Suzuki-Baleno waren die breiten Kopf-Stützen und die seitliche Unterstützung. Vier Sitzplätze montierte man allgemein im Fahrzeuginneren.
Wie man die erste Modellgeneration des Suzuki-Baleno umgestaltete
1998 entschieden sich die Hersteller bei dem Suzuki-Baleno für die Erneuerung des Kühlergrills und der Fahrzeugscheinwerfer. Die Linien der Karosserie wurden runder gestaltet. Zusätzlich konnten die Entwickler damit anfangen einen neuen Motor in das Fahrzeug einzubauen.
2002 entschied sich der Hersteller für den Stopp dieses Fahrzeugmodells. Dennoch konnte die Herstellung des Suzuki-Baleno in Kolumbien noch bis 2004 und in Indien noch bis 2007 stattfinden.
Der Suzuki-Baleno auf unterschiedlichen Verkaufsmärkten
In diversen Ländern der Welt erhielt der Suzuki-Baleno unterschiedliche Bezeichnungen wie: Suzuki-Cultus-Crescent, Suzuki-Esteem oder Chevrolet-Esteem. Die Inder kannten das Fahrzeug als Maruti-Baleno-Altura oder Maruti-Baleno. Auf dem philippinischen Markt bezeichnete man das Fahrzeug hingegen als Chevrolet-Cassia.
Tutorial/Schritt für Schritt Anleitung zur Reparatur und Wechsel






SUZUKI BALENO Kunden Umfrage
Durchschnittliche Kundenbewertung
bei 482 Bewertungen
Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können SUZUKI BALENO-Ersatzteile ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 4,55 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 160 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile