SUBARU XT Ersatzteile kaufen – Modell wählen & passende Teile finden
SUBARU: Top Teilekategorien
Autoersatzteilkatalog SUBARU
SUBARU XT Autozubehör – Nützliche & elegante Accessoires im Online-Shop entdecken
Top-Seller Subaru XT Ersatzteile – Hochwertige Autoteile online günstig bestellen
Kfz-Ersatzteile Auswahl für über 1 SUBARU 1800 XT COUPÉ Modelle. Hier werden Autoteile für SUBARU in Premium Qualität zu niedrigen Preisen für den SUBARU 1800 XT COUPÉ angeboten.
In unserem Online-Shop bezahlen Sie nur für Ihre SUBARU 1800 XT COUPÉ Ersatzteile, der Versand ist kostenlos. Sie bestellen mit unserer Hilfe die gewünschten SUBARU 1800 XT COUPÉ Teile, und wir garantieren Ihnen die prompte Lieferung an jede gewünschte Adresse. Die Art der Bezahlung können Sie sich aussuchen. Ihr bequemer Einkauf ist uns ein Anliegen. Überzeugen Sie sich!

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Woher bekomme ich Ersatzteile für SUBARU 1800 XT COUPÉ-Modelle?
Der AUTODOC-Ersatzteilkatalog bietet eine große Auswahl von Subaru 1800 XT COUPÉ-Ersatzteilen in Originalqualität. Die Preise für diese Teile bewegen sich zwischen 0.46 und 53.59 €.
AUTODOC-Ersatzteilkatalog: Welche Teile für SUBARU 1800 XT COUPÉ sind verfügbar?
Die beliebtesten OEM-Ersatzteile für Subaru 1800 XT COUPÉ im Katalog werden von den folgenden Herstellern produziert:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- MEYLE
SUBARU XT Ersatzteile & Zubehör Ratgeber – Auswahl, Preise & Kauf im Online-Shop
Subaru-XT
Von `85 bis `91 stellte man das Fahrzeug Subaru-XT-Coupé her. In diesen Jahren erfolgte die Präsentation von einer Modellgeneration. Die vollständige Fertigungslinie des Fahrzeugs konnte in Japan lokalisiert werden.
Die Geschichte des Subaru-XT
1985 erfolgte die Vorstellung des Subaru-XT auf der Auto-Show in Detroit. Das Fahrzeug sorgte direkt für reges Interesse bei den Autojournalisten und den Fans und alle Berichte über den Fahrzeughersteller aus Japan waren enthusiastisch. Die Abweichungen zum Vorgängermodell von Subaru, konnten vor allem festgestellt werden, als das Fahrzeugdesign des Subaru-XT positives Feedback erhielt und auch die New-York-Times dies veröffentlichte.
Betrachtete man es nüchtern, konnte man eine kolossale Entwicklung der äußeren Gestalt des Subaru-XT erkennen. Denn nicht nur die Autoentwickler sondern auch Konstrukteure leisteten derartige Arbeit, dass es dem Unternehmen gelang ein Fahrzeug auf den Markt zu bringen, welches mit -0,29 den besten Widerstandskoeffizienten der Aerodynamik weltweit aufzeigen konnte. Selbst für die damaligen Zeiten galt dieser Wagen mit dem Koeffizienten als das revolutionärste Fahrzeug.
Durch das Ziel das Fahrzeug aerodynamisch besonders effizient zu gestalten entstand die äußere Gestalt des Wagens. Dabei entschieden sich die Hersteller für einen Windschutzscheibenwischer, den sie unter der Fahrzeugmotorhaube und unter dem eigentlichen Heckspoiler platzierte. Außerdem montierte man speziell designte Fahrzeugriffe und teleskopische Fahrzeugscheinwerfer. Die Silhouette des Fahrzeugs war keilförmig geprägt, wenn man es aus dem Profilwinkel betrachtete und man verzierte den Wagen mit glatten Karosserielinien und scharfen Fahrzeugkanten. Die hier genannten Eigenschaften führten zu dem außergewöhnlichen Aussehen des Subaru-XT und seinem individuellen Stil. Hinzu kamen noch der effizient gestaltete Kraftstoffverbrauch, sowie die Tatsache, dass das Fahrzeug beim Fahren nur eine geringe Geräuschkulisse darstellte.
Der innere Bereich des Wagens war ebenfalls sehr außergewöhnlich, denn man entschied sich für die Montage vieler Steuerungsknöpfe an der mittleren Konsole und dem Armaturenbrett, weshalb man schließlich einen Vergleich zu einem Flugzeugcockpit zog. Die Schaltknüppel-Form, die man ursprünglich verwendete, war ein Merkmal, dass man direkt erkennen konnte.
Von hoher Qualität galt auch das Grundpaket des Subaru-XT. Man erhielt beim Grundpaket zunächst auf jeden Fall eine Federung für die Luft, ein, in der Höhe verstellbares Lenkrad, eine Klimaanlage und eine Servolenkung. Außerdem entschied man sich dazu, selbst auswählen zu können, wo das Armaturenbrett positioniert sein soll, damit der Fahrkomfort besonders hoch ist. Erweiternd erhielt man noch die Möglichkeit das Fahrzeug mit einer Hilfe zum Berganfahren, eine 4-WD-Teilzeit, eine Scheinwerferreinigungsanlage und einen Bordcomputer zu erwerben.
1991 entschied man sich für den Produktionsstopp des Subaru-XT und bis zu diesem Zeitpunkt veröffentlichte man auf dem Automarkt bereits 90.000 Fahrzeuge. Auf dem Automarkt in Japan kamen jedoch nur 8 000 davon zum Verkauf.
Der Subaru-XT auf dem internationalen Markt
Man kannte dieses Fahrzeug als Subaru-Vortex auf dem Automarkt in Neuseeland und Australien. Auf dem japanischen Markt nannte man den Wagen hingegen Subaru-Alcyone.
Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können SUBARU XT-Ersatzteile ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 4,55 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 160 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile