Top Autoteile SUBARU JUSTY Fahrzeugmodelle:
Top-Kfz-Teile-Kategorien für den SUBARU JUSTY
Autoersatzteilkatalog SUBARU JUSTY
KFZ-Zubehör SUBARU JUSTY
AUTODOC-Bestsellers: Teile SUBARU JUSTY
Kfz-Ersatzteile Auswahl für über 5 SUBARU JUSTY Modelle. Hier werden Autoteile für SUBARU in Premium Qualität zu niedrigen Preisen für den SUBARU JUSTY angeboten.
In unserem Online-Shop bezahlen Sie nur für Ihre SUBARU JUSTY Ersatzteile, der Versand ist kostenlos. Sie bestellen mit unserer Hilfe die gewünschten SUBARU JUSTY Teile, und wir garantieren Ihnen die prompte Lieferung an jede gewünschte Adresse. Die Art der Bezahlung können Sie sich aussuchen. Ihr bequemer Einkauf ist uns ein Anliegen. Überzeugen Sie sich!
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Woher bekomme ich Ersatzteile für SUBARU JUSTY-Modelle?
Der AUTODOC-Ersatzteilkatalog bietet eine große Auswahl von Subaru JUSTY-Ersatzteilen in Originalqualität. Die Preise für diese Teile bewegen sich zwischen 6.65 und 77.81 €.
AUTODOC-Ersatzteilkatalog: Welche Teile für SUBARU JUSTY sind verfügbar?
Die beliebtesten OEM-Ersatzteile für Subaru JUSTY im Katalog werden von den folgenden Herstellern produziert:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- MEYLE
SUBARU JUSTY Infos zur Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Subaru-Justy
Der Subaru-Justy konnte von `84 bis `11 hergestellt werden und wurde mit drei oder fünf Türen als Hecktürenmodell zum Verkauf gestellt. In all den Jahren veröffentlichte man drei Modellgenerationen und eine neue Gestaltung des Wagens. Im japanischen und ungarischen Raum erfolgte die Produktion des Wagens.
Der Subaru-Justy-KAD
1984 gelang die erste Modellgeneration des Subaru-Justy auf den Markt. Das Modell punktete mit einer kompakten Fahrzeuggröße, der eckigen Modellkarosserie, die rechteckigen Scheinwerfer und den Stoßdämpfern aus Kunststoff.
Es war den Herstellern sehr wichtig den inneren Raum des Modells praxistauglich zu gestalten. Die Ausstattung umfasste Kopfstützen an den vorderen Fahrzeugsitzen. Simpelhaftigkeit und Geschmack waren die Eigenschaften des informativen Dahboard-Panels. Die Hersteller entschieden sich für große Taschen an den Fahrzeugtüren, in denen man Kleingeräte platzieren konnte.
Die Umgestaltung des Subaru-Justy-KAD
Die Umgestaltung des Subaru-Justy konnte 1989 veröffentlicht werden. Die Veränderungen umfassten eine neue Frontgestaltung die mit einem neuen Kühlergrill, einer Stoßstange und neuen Scheinwerfern ausgestattet wurden. Man entschied sich auch für glattere Linien der Karosserie. Bis 1994 erfolgte die Fahrzeugproduktion.
Der Subaru-Justy-JMA, MS
Der Subaru-Justy wurde von `94-`03 in der zweiten Modellgeneration hergestellt. Die Unterschiede zum vorherigen Fahrzeug war die Tatsache, dass das Fahrzeug nun nicht mehr eine Eigenproduktion von Subaru war, sondern stattdessen zusammen mit Suzuki hergestellt wurde und als Analogwagen zum Suzuki-Swift galt. Die Hersteller entschieden sich das Fahrzeug modern und stilvoll zu gestalten, indem sie vorstehende Radkästen, keilförmige Ausbuchtungen, einen Marken Kühlergrill und abgerundete, schmale Wagenscheinwerfer montierten. Die Hersteller entschiede sich außerdem dafür den inneren Fahrzeugraum zu aktualisieren und die Fahrzeug-Grundoptionen zu erweitern. Die Fahrzeugkarosserie wurde hingegen gar nicht verändert.
Der Subaru-Justy-G3X
2003 veröffentlichte man die dritte Modellgeneration des Subaru-Justy. Dieser Wagen konnte in Kooperation mit Suzuki entwickelt werden und galt als das Analogfahrzeug zur zweiten Modellgeneration des Suzuki-Ignis. Die Hersteller entschieden sich dafür den Subaru-Justy-G3X als sehr gängig fürs Gelände zu entwickeln. Der Wagen war vom Fahrzeugdesign sehr hell und hatte viele Wiedererkennungswerte. Die Fahrzeugsilhouette war glühend, die Ausbuchtungen ausgedehnt und die Scheinwerfer in Diamantenform, zusätzlich entschied man sich für Massivstoßstangen, sowie integrierte Nebelscheinwerfer, die schließlich den Wagen von außen sehr respektabel und stilvoll erscheinen ließen.
Bei der Gestaltung des Armaturenbretts entschied man sich für gewölbte Fahrzeuglinien und abgerundete Formgebungen, um das Design zu dominieren. Höhenverstellbar war der Sitz des Fahrers und dieser lenkte mit einem Sweep-Einstell-Lenker. Verstellbar waren auch die Rückenlehnen der hinteren Sitze. Zum Basispacket des Wagens gehörte bereits eine Klimaanlage, Seiten- und Frontairbags, nützliche Erweiterungen, Fensterheber, ein Tempomat und ein LCD Display, das sehr informativ war.
Der Subaru-Justy-M300F
Die 4. Modellgeneration des Subaru-Justy konnte von 2007-2011 hergestellt werden. Die Basis dieses Wagens war der Daihatsu-Sirio, wobei der Wagen im Vergleich zu diesem Modell deutlich kompakter war. Eine Verbesserung erfolgte auch dem Fahrzeugdesign. Große Scheinwerfer, ein gut sichtbarer Kühlergrill inklusive horizontaler Streben aus Chrom verzierten die vordere Fahrzeugseite. Verfügbar war der Wagen als fünftüriges Hecktürenmodell.
Der Subaru-Justy auf dem internationalen Markt
Bekannt wurde der Subaru-Justy auch mit dem Namen Subaru-Trendy. Auf dem Weltmarkt gab es jedoch auch noch folgende Bezeichnungen: Holden-Cruze, Perodua-MyVi, Chevrolet-Cruze, Toyota-Passo und Daihatsu-Boon.
Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können SUBARU JUSTY-Ersatzteile ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 4,55 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 160 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile