SUBARU IMPREZA Ersatzteile kaufen – Modell wählen & passende Teile finden
Top-Kfz-Teile-Kategorien für den SUBARU IMPREZA
SUBARU IMPREZA Teilekatalog online – Original-Qualität Ersatzteile günstig kaufen
SUBARU IMPREZA Autozubehör – Nützliche & elegante Accessoires im Online-Shop entdecken
Top-Seller Subaru IMPREZA Ersatzteile – Hochwertige Autoteile online günstig bestellen
Kfz-Ersatzteile Auswahl für über 14 SUBARU IMPREZA Modelle. Hier werden Autoteile für SUBARU in Premium Qualität zu niedrigen Preisen für den SUBARU IMPREZA angeboten.
In unserem Online-Shop bezahlen Sie nur für Ihre SUBARU IMPREZA Ersatzteile, der Versand ist kostenlos. Sie bestellen mit unserer Hilfe die gewünschten SUBARU IMPREZA Teile, und wir garantieren Ihnen die prompte Lieferung an jede gewünschte Adresse. Die Art der Bezahlung können Sie sich aussuchen. Ihr bequemer Einkauf ist uns ein Anliegen. Überzeugen Sie sich!
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Woher bekomme ich Ersatzteile für SUBARU IMPREZA-Modelle?
Der AUTODOC-Ersatzteilkatalog bietet eine große Auswahl von Subaru IMPREZA-Ersatzteilen in Originalqualität. Die Preise für diese Teile bewegen sich zwischen 1.66 und 41.82 €.
AUTODOC-Ersatzteilkatalog: Welche Teile für SUBARU IMPREZA sind verfügbar?
Die beliebtesten OEM-Ersatzteile für Subaru IMPREZA im Katalog werden von den folgenden Herstellern produziert:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- MEYLE
SUBARU IMPREZA Ersatzteile & Zubehör Ratgeber – Auswahl, Preise & Kauf im Online-Shop
Subaru-Impreza
1992 erfolgte die Veröffentlichung dieses Subaru-Modells. Die Hersteller konnten bis heute 5 Modellgenerationen und vier Fahrzeugumgestaltungen präsentieren. Dieses Fahrzeug wurde in Japan (Ota) hergestellt.
Der Subaru-Impreza von `92 bis `11
1992 veröffentlichte das Unternehmen die erste Modellgeneration des Subaru-Impreza. Es machte den Eindruck, als wäre dieses Fahrzeug nun das Ersatzmodell für Subaru-Leone und punktete im Vergleich zu diesem Modell mit Aktualität. Die Eleganz und Anmut des Fahrzeugs entstanden durch die breite Motorhaube, den kleineren Kühlergrill, die schmalen Scheinwerfer und die fließende Karosserielinie. Die Hersteller entschieden sich für einen ergonomischen inneren Raum. Die Palette dieses Modells umfasste neben einem Limousinen-Wagen auch einen Kombi mit fünf Türen. Die Herstellung des Subaru-Impreza erfolgte ab 1995 für die unterschiedlichsten Verkaufsmärkte.
1998 entschied man sich dafür die erste Modellgeneration des Subaru-Impreza umzugestalten. Dabei veränderte man nicht nur das Aussehen des Kühlergrills und der Motorhaube, sondern auch der Scheinwerfer und Stoßstangen am Wagen. Ein digitaler Odograph, ein neuer Schalensitz und ein neues Fahrzeuglenkrad verbesserten zusammen mit der Zuschnittqualität des Stoffes den Fahrzeuginnenraum.
Die zweite Modellgeneration wurde 2000 präsentiert. Eine Überholung war bei der inneren Ausstattung und der Technik am Wagen minimal zu erkennen. Einen signifikanten Unterschied sah man vor allem am äußeren Bild des Wagens. Man entschied sich beispielsweise für runde Formen bei den Scheinwerfern, außerdem lackierte man die Gehäuse der Außenspiegel in der selben Farbe, wie die Karosserie. Große Nebelscheinwerfer und eine breite Motorhaubenentlüftung waren uneinig mit dem eigentlich stilbewussten und eleganten Fahrzeugdesign. Man konnte das Modell als dreitüriges Limousinen-Modell oder als Kombiwagen erwerben.
Der Subaru-Impreza wurde 2007 auf der Auto-Show in New-York in der dritten Modellgeneration veröffentlicht. Stilbewusstsein und Sportlichkeit erzielten die Hersteller mit der aerodynamischen Wagenkarosserie, dem erhöht gebauten hinteren Fahrzeugteil, sowie den auffälligen Ausbuchtungen am Wagen. Das ausgewogene Erscheinungsbild des Wagens konnte man durch den gekrümmten Kühlergrill, den schräg gestellten Fahrzeugscheinwerfern und dem, mit Chrom verzierten, Originalkiel. Die Funktionsanzeigen wurden in mehreren Farben angezeigt und an der mittleren Konsole befestigt, wodurch das Fahrzeuginnere ein deutliches Element wurde. Eine Veränderung konnte auch an dem Fahrzeug-Line-Up der Karosserie erkannt werden, denn die Hersteller entschieden sich nun für ein fünftüriges Heckmodell, anstelle des fünftürigen Kombimodells.
2010 entschied man sich diesen Subaru-Impreza-II umzugestalten. Eine Erneuerung konnte am Kühlergrill, den Scheinwerfern und der Stoßstange in der Front erkannt werden und die Hersteller statteten die Motorhaube mit einer veränderten Ausbuchtung aus.
Die vierte Modellgeneration des Subaru-Impreza
Die Hersteller konnten 2011 die vierte Modellgeneration des Wagens auf der Auto-Show in New-York zur Präsentation bringen. Die Hersteller entschieden sich für ein trendiges Design des Wagens und kombinierten fließende Wagenformen und scharfe Fahrzeuglinien. Die Verzierung des Wagens umfasste im vorderen Bereich des Wagens neben einem sechseckigen Kühlergrill auch schräge Scheinwerfer. Die Hersteller entschieden sich dazu die Systeme des Wagens zu verbessern und die Innenausstattung zu aktualisieren, außerdem erweiterten sie die Möglichkeiten der Wahlliste.
Die fünfte Modellgeneration des Subaru-Impreza
2016 präsentierte man die fünfte Modellgeneration des Subaru-Impreza auf der Auto-Show in New-York. Die Fahrzeugbasis wurde vollständig ausgetauscht und man entschied sich für die Subaru-Global-Platform. Die Leuchten im Rück- und Frontbereich wurden, neben den Türschwellen und den Stoßstangen erneuert. Eine Änderung konnte man auch an den Linien des Daches und des Profilumrisses erkennen.
Tutorial/Schritt für Schritt Anleitung zur Reparatur und Wechsel




SUBARU IMPREZA Kunden Umfrage
Durchschnittliche Kundenbewertung
bei 3061 Bewertungen
Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können SUBARU IMPREZA-Ersatzteile ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 4,55 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 160 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile