SUBARU FORESTER Ersatzteile kaufen – Modell wählen & passende Teile finden
Top-Kfz-Teile-Kategorien für den SUBARU FORESTER
SUBARU FORESTER Teilekatalog online – Original-Qualität Ersatzteile günstig kaufen
SUBARU FORESTER Autozubehör – Nützliche & elegante Accessoires im Online-Shop entdecken
Top-Seller Subaru FORESTER Ersatzteile – Hochwertige Autoteile online günstig bestellen
Kfz-Ersatzteile Auswahl für über 5 SUBARU FORESTER Modelle. Hier werden Autoteile für SUBARU in Premium Qualität zu niedrigen Preisen für den SUBARU FORESTER angeboten.
In unserem Online-Shop bezahlen Sie nur für Ihre SUBARU FORESTER Ersatzteile, der Versand ist kostenlos. Sie bestellen mit unserer Hilfe die gewünschten SUBARU FORESTER Teile, und wir garantieren Ihnen die prompte Lieferung an jede gewünschte Adresse. Die Art der Bezahlung können Sie sich aussuchen. Ihr bequemer Einkauf ist uns ein Anliegen. Überzeugen Sie sich!
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Woher bekomme ich Ersatzteile für SUBARU FORESTER-Modelle?
Der AUTODOC-Ersatzteilkatalog bietet eine große Auswahl von Subaru FORESTER-Ersatzteilen in Originalqualität. Die Preise für diese Teile bewegen sich zwischen 1.67 und 30.7 €.
AUTODOC-Ersatzteilkatalog: Welche Teile für SUBARU FORESTER sind verfügbar?
Die beliebtesten OEM-Ersatzteile für Subaru FORESTER im Katalog werden von den folgenden Herstellern produziert:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- MEYLE
SUBARU FORESTER Ersatzteile & Zubehör Ratgeber – Auswahl, Preise & Kauf im Online-Shop
Subaru-Forester
Die Herstellung des Subaru-Crossover erfolgte ab 1997. Dabei waren die Fertigungsfabriken dieses Wagens in Malaysia und Japan.
Subaru-Forester-SF
Auf der Tokyo-Motor-Show präsentierte man erstmals die erste Modellgeneration des Subaru-Forester-SF, dessen Entwicklung auf der Subaru-Impreza-Basis erfolgte. Die Produktion in Serie wurde 1997 gestartet.
Die Ausstattung des Grundpaketes des Subaru-Forester-SF umfasste nicht nur eine zentrale Verriegelung, elektrische Fahrzeugfenster, ein Audiosystem mit Kassette und eine verstellbare Lenksäule, sondern auch zusätzlich eine Klimaanlage, einen Tempomat, ein Antiblocker-System, Scheinwerfer für den Nebel, halogene Scheinwerfer, eine Erfassung für die Temperaturerfassung und zuletzt auch Vordersitze, die man verstellen konnte.
Wie der Subaru-SF umgestaltet wurde
Man entschied sich 2001 für die neue Gestaltung des Wagens durch eine Verbesserung in der Heck- und Frontoptik und zusätzlich montierte man einen neuen Fahrzeugkühlergrill. Ein Turbolader-Motor wurde außerdem von den Herstellern hier verwendet.
Der Subaru-Fester-SG
In Chicago präsentierte man 2002 die 2. Modellgeneration des Wagens und bezeichnete ihn als Subaru-Forester-SG. Die Entwürfe des Wagens zeigten Veränderungen am Fahrzeugäußeren, wo man sich für ein zeitgenössischeres Design entschied und zusätzlich erfolgte die Installation eines Ökonomik-Motors.
Punkten konnte das Fahrzeug der zweiten Modellgeneration vor allem mit seiner Sicherheit, die beim ANCAP-Crah-Test auf die Probe gestellt wurde. Die ursprüngliche Bewertung des Fahrzeugs beinhaltete vier Sterne, später erhöhte man jedoch auf fünf Sterne, denn die Hersteller korrigierten die minimalen Nachteile der Fahrzeugkonstruktion.
Die Umgestaltung des Subaru-Forester-SGs
Die Hersteller entschieden sich 2005 für die Umgestaltung des Fahrzeugs und montierten eine neue Stoßstange, einen moderneren Kühlergrill und sie verbesserten auch die Optik an der Fahrzeugfront. Weitere Veränderungen an dem Wagen wurden lediglich an der Technik vollzogen.
Der Subaru-Forester-SH
Auf der Tokio-Motor-Show im Jahr 2007 und der Detroit-Auto-Show im Jahr 2008 präsentierten die Hersteller die dritte Modellgeneration des Subaru-Foresters. Dabei war die größte Veränderung der Einbau einer Radaufhängung aus Doppelquerlenkern.
Ein Satelliten-Navigation-System und ein Multimediasystem inklusive Bluetooth-Funktion und Touchscreen gehörte zur Grundausstattung des Fahrzeugs. Für einen höheren Kaufpreis konnte man zusätzlich das Audiosystem erhalten, welches mit 6 Lautsprecherboxen ausgestattet war.
Die Umgestaltung des Subaru-Forester-SH
2010 veröffentlichten die Hersteller die Umgestaltung der dritten Modellgeneration und montierten einen neuen Kühlergrill und in die Seitenspiegel integrierte Blinklichter. Die Hersteller entschieden sich außerdem für die Erweiterung der Fahrzeugoptionen und die Einheiten der Leistungen für dieses Fahrzeugmodell.
Der Subaru-Forester-SJ
Die Vorstellung der vierten Modellgeneration des Subaru-Forester-SJ erfolgte 2012 auf der Guangzhou-Motor-Show und ein Jahr darauf auf der New-York-Auto-Show. Die erhebliche Verbesserung des Fahrzeugs umfasste in erster Linie die Sportfederung, wodurch das Fahrzeug leichter in der Steuerung war.
2 massive Fahrzeugmodule bildeten zusammen den Frontbereich des Subaru-Forester-SJ, der zusätzlich mit einem Fahrzeugkühlergrill ausgestattet wurde, der einen Chromrahmen inklusive Namensschild erhielt. Auf der Motorhaube des Wagens platzierte man zusätzlich eine Ausbuchtung in Form eins Trapezes. Ein Luftdamm inklusive eines dritten Bremslichts wurde an der unteren Kofferraumseite angebracht. Zwei große, komplexe Blöcke formten die Seiten-Rück-Optik. An der Stoßstange am Fahrzeughinterteil montierte man noch zusätzlich Bremslichter.
Ab 2014 ermöglichte das Unternehmen beim Kauf des Subaru-Forester-SJs inklusive X-Modus ein Steuerpaket mit Vierradantrieb erwerben, sofern man bereit war etwas mehr zu bezahlen. Um die Fahrsicherheit auf nassen Straßen zu verbessern entschied man sich für ein elektronisches Fahrzeugsystem.
Die Hersteller entschieden sich außerdem für eine Zusatzänderung des EyeSight Driver-Assist-Systems, dessen neue Funktion nun eine Crash Vermeidungssystem und ein Geschwindigkeitsregler war. Fünf Sterne erhielt der Wagen laut der Testergebnisse von EuroNCAP.
Der Subaru-Forester auf unterschiedlichen Verkaufsmärkten
Die zweite Modellgeneration des Subaru-Forester wurde auf dem indischen Automarkt als Chevrolet-Forester zum Verkauf gestellt.
SUBARU FORESTER Kunden Umfrage
Durchschnittliche Kundenbewertung
bei 6917 Bewertungen
Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können SUBARU FORESTER-Ersatzteile ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 4,55 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 160 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile