Bremsbeläge KIA hinten und vorne
Wo kauft man Bremsklötze für KIA zu einem guten Preis? Bei AUTODOC!

Markenqualität bei Bremsbelag KIA von führenden Herstellern
KIA Bremsklötze kompatibel mit Ihrem Modell und mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis entdecken
Bremsbeläge KIA Tutorial/Schritt für Schritt Anleitung zur Reparatur und Wechsel


AUTODOC Bestsellers: KFZ Bremsbelag für KIA online kaufen, um beim Wechseln Kosten zu reduzieren
Hier finden Sie die Rubrik der meistverkauften Bremsbeläge Teile KIA in unserem Online-Shop. Zur Ansicht steht Ihnen hier ein Überblick über unsere Bestseller Bremssteine Produktportfolio KIA Pkw's.

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Bremsbeläge für KIA: die gefragtesten Artikel
Bremsklötze hinten und vorne für KIA: Welcher Preis ist für diesen Artikel zu zahlen?
Der Preis für Kfz-Teile in der Rubrik Bremsbeläge für KIA liegt in Abhängigkeit von Fahrzeugart, Modell, Produzent und technischen Daten des Produkts zwischen 12 und 51 €.
Erfahre mehr über Bremsbeläge für KIA von unseren Autodoc Kfz-Teile Experten
Gibt es die Bremsklötze für Kia-Fahrzeuge als Satz?
Ja. Die Teile derselben Achse müssen zur gleichen Zeit gewechselt werden. Zum Satz gehören stets vier Bremsklötze (zwei pro Rad) und Montageteile, mitunter auch Bremsscheiben und Anti-Quietsch-Paste.
Welche Typen von Bremsklötzen gibt es für Kia-Fahrzeuge?
- Organische Bremsklötze. Diese werden aus unterschiedlichen Typen von Gummi, Harz, Glas und Kevlar gefertigt. Sie verursachen die wenigsten Geräusche und sind am preiswertesten. Sie nutzen sich allerdings zügig ab, verursachen viel Staub und können bei hohen Temperaturen an Wirksamkeit verlieren.
- Metallarme Bremsklötze. Sie bestehen außerdem aus Kupfer und Stahlfasern. Diese Teile leiten die Wärme besser ab. Sie sind jedoch recht laut und nicht für schwere Lasten konzipiert.
- Keramische Bremsklötze. Diese Teile werden mit Hilfe eines Sinterverfahrens produziert. Sie sind leise und langlebig. Sie verursachen fast keinen Staub. Sie widerstehen häufigen Notbremsungen und niedrigen Temperaturen. Sie sind jedoch auch höher im Preis.
- Semimetallische Bremsklötze. Dies setzen sich in der Regel aus bis zu 65 % Metall zusammen. Sie sind stärker, aber bei extrem hohen Temperaturen weniger wirksam. Sie verursachen eine Menge Staub und machen viel Lärm. Das Fahrzeug muss vorgewärmt werden, um die optimale Reibung zu erreichen.
Muss ich nach dem Austausch der Bremsklötze bei meinem Kia das System entlüften?
Treten Sie nach dem Austausch der Komponenten mehrmals auf das Bremspedal, ohne die Zündung einzuschalten. Dadurch werden die Teile in die richtige Position gebracht. Prüfen Sie anschließend den Füllstand der Bremsflüssigkeit im Expansionsbehälter des Systems und fügen Sie gegebenenfalls mehr Flüssigkeit hinzu oder lassen die Flüssigkeit ab.
Wodurch lässt sich die Nutzungsdauer meiner Bremsklötze prolongieren?
- Notbremsungen sind zu vermeiden. Verlangsamen und bremsen Sie allmählich ab.
- Geben Sie nicht unnötigerweise Gas, insbesondere wenn viele Fahrzeuge vorausfahren.
- Um Ausrichtungsfehler und ungleiche Abnutzung zu vermeiden, sollten Sie die Kolben und Bremszangenführungsbolzen in regelmäßigen Abständen schmieren und die Schellen wechseln.
Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können Bremsbeläge für Ihren KIA ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 4,55 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 160 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile