Bremsbeläge MERCEDES-BENZ hinten und vorne
Bremsbeläge
MERCEDES-BENZ online zu günstigen Preisen

Bremsbelagsatz MERCEDES-BENZ Markenartikel: erstklassige Hersteller
Bremsklötze MERCEDES-BENZ-Spitzenmodelle finden
Bremsbeläge MERCEDES-BENZ Tutorial/Schritt für Schritt Anleitung zur Reparatur und Wechsel








AUTODOC-Bestsellers: Bremsbelag MERCEDES-BENZ
Hier finden Sie die Rubrik der meistverkauften Bremsbeläge Teile passend für MERCEDES-BENZ in unserem Online-Shop. Zur Ansicht steht Ihnen hier ein Überblick über unsere Bestseller Bremssteine Produktportfolio passend für MERCEDES-BENZ Pkw's.
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Bremsbeläge für MERCEDES-BENZ: die gefragtesten Artikel
Bremsklötze hinten und vorne für MERCEDES-BENZ: Welcher Preis ist für diesen Artikel zu zahlen?
Der Preis für Kfz-Teile in der Rubrik Bremsbeläge für MERCEDES-BENZ liegt in Abhängigkeit von Fahrzeugart, Modell, Produzent und technischen Daten des Produkts zwischen 12 und 123 €.
Erfahre mehr über Bremsbeläge für MERCEDES-BENZ von unseren Autodoc Kfz-Teile Experten
Gibt es die Bremsklötze für Mercedes-Benz als Satz?
Ja. Sämtliche Bremsklötze auf einer Achse sind zusammen zu erneuern. Ein Satz besteht normalerweise aus vier Teilen, zwei pro Rad. Außerdem können sie Befestigungen sowie Unterlegscheiben und Paste zur Vermeidung von Quietschgeräuschen beinhalten.
Wodurch unterscheiden sich die Bremsklötze für Mercedes-Benz-Autos?
Nach Bauform:
- Bremsklötze, die für feste Bremszangen konzipiert sind. Diese Bremsklötze sind mit Öffnungen für die Bremszangenführungsbolzen versehen, die eingeführt und anschließend mit Splinten befestigt werden. Sie werden überwiegend an Sportfahrzeugen verbaut.
- Bremsklötze für Schwimmzangen. Dies ist die häufigste Ausführung. Sie werden fest in der Halterung eingehängt. Zur Entlastung des Drucks und zur Vermeidung von Vibrationen werden Blattfedern benützt.
Materialien:
- Organische Bremsklötze. Sie sind preisgünstig, extrem leise und schädigen die Bremsscheibe nicht. Sie nutzen sich allerdings zügig ab und verursachen viel Staub. Passend für kleine Autos.
- Metallarme Bremsklötze. Sie sind abnutzungsbeständiger. Die Bremsklötze können dazu beitragen, die Bremsstrecke des Autos zu verringern. Sie sind ideal für mäßiges Fahren.
- Semimetallische Bremsklötze. Sie weisen einen hohen Anteil an Stahl- und Kupferfasern sowie an Graphit auf. Es handelt sich um hochleistungsfähige Teile, die äußerst langlebig sind. Sie sind widerstandsfähig gegen Überhitzung. Dank ihrer leitenden Eigenschaften werden die Bremsen effizienter gekühlt. Die Komponenten sind preisgünstig, können jedoch die Oberfläche der Scheiben schädigen. Sie verursachen beim Abbremsen ein starkes Geräusch. Solche Bremsklötze werden normalerweise ausschließlich in Nutzfahrzeugen und Sportfahrzeugen eingesetzt.
- Keramische Bremsklötze. Diese Komponenten sind für Hochgeschwindigkeitsfahrten auf öffentlichen Straßen ausgelegt. Sie sind extrem leise und verursachen keinen Staub. Darüber hinaus sind sie schonend für die Bremsscheibe. Sie arbeiten sowohl bei hohen als auch bei niedrigen Temperaturen effektiv. Sie sind jedoch höher im Preis als Standardkomponenten.
Auf welche Erzeuger von Bremsklötzen kann ich mich verlassen?
Erzeuger wie Ridex, ABE, ATE, Bosch, Brembo, Ashika, Breck, Delphi, Ferodo, Metelli, Remsa und SWAG offerieren qualitativ hochwertige und zuverlässige Artikel.
Muss ich die Anlage nach dem Austausch der Bremsklötze an meinem Mercedes-Benz entlüften?
Dies ist nicht notwendig. Betätigen Sie lediglich das Bremspedal mehrmals hintereinander bei abgestelltem Motor, um die Bremsklötze in die richtige Position zu bewegen.
Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können Bremsbeläge für Ihren MERCEDES-BENZ ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 4,55 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 160 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile