Bremsbeläge SKODA hinten und vorne
Wo kauft man Bremsklötze für SKODA zu einem guten Preis? Bei AUTODOC!

Markenqualität bei Bremsbelag SKODA von führenden Herstellern
SKODA Bremsklötze kompatibel mit Ihrem Modell und mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis entdecken
Bremsbeläge SKODA Tutorial/Schritt für Schritt Anleitung zur Reparatur und Wechsel








AUTODOC Bestsellers: KFZ Bremsbelag für SKODA online kaufen, um beim Wechseln Kosten zu reduzieren
Hier finden Sie die Rubrik der meistverkauften Bremsbeläge Teile SKODA in unserem Online-Shop. Zur Ansicht steht Ihnen hier ein Überblick über unsere Bestseller Bremssteine Produktportfolio SKODA Pkw's.

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Bremsbeläge für SKODA: die gefragtesten Artikel
Bremsklötze hinten und vorne für SKODA: Welcher Preis ist für diesen Artikel zu zahlen?
Der Preis für Kfz-Teile in der Rubrik Bremsbeläge für SKODA liegt in Abhängigkeit von Fahrzeugart, Modell, Produzent und technischen Daten des Produkts zwischen 15 und 98 €.
Erfahre mehr über Bremsbeläge für SKODA von unseren Autodoc Kfz-Teile Experten
Wieso geben die neuen Bremsklötze an meinem Skoda merkwürdige Geräusche von sich?
- Die Ursache könnte in der Schutzbeschichtung liegen. Die neuen Bremsklötze verursachen ein Quietschgeräusch, das normalerweise nach dem Einfahren aufhört.
- Es dringen Feuchtigkeit oder Verunreinigungen zwischen die Teile. Das passiert oft nach Fahrten im Gelände, bei Regen oder Kälte. Zum Trocknen der Bremsen können Sie diese durch mehrfaches kräftiges Treten des Pedals erwärmen. Sollte sich viel harter Dreck angesammelt haben, nehmen Sie das Rad ab und putzen Sie die Bremsscheiben mit einer Metallbürste und einem Spezialreiniger.
- Ungenügender Kontakt zwischen den Bremsklötzen und den Bremsscheiben. Die Ursache dafür können gespießte Bremszangenführungsbolzen und -kolben, Schmutzansammlungen an der Bremszangenhalterung und am Gehäuse sowie schwache Federn sein.
- Die Bremsen sind nicht mit Unterlegscheiben zur Vermeidung von Quietschgeräuschen ausgestattet. Diese Unterlegscheiben tragen dazu bei, den ausgeübten Druck gleichmäßig auf den Bremsklotz zu verteilen und ihn vor Schäden zu bewahren. In Kombination mit Paste zur Vermeidung von Quietschgeräuschen tragen die Unterlegscheiben dazu bei, Schwingungen zu dämpfen und zu vermeiden, dass die Bremsklötze und die Bremsscheiben aufeinander stoßen.
Gibt es die Bremsklötze für Skoda-Autos als Satz?
Ja. Der Satz umfasst vier Teile für jeweils eine Achse und vier Kompressionsfedern sowie gelegentlich Unterlegscheiben und Paste zur Vermeidung von Quietschgeräuschen.
Welche Tipps sollte ich befolgen, um die Nutzungsdauer meiner Bremsklötze zu prolongieren?
- Tauschen Sie die Bremsscheiben beizeiten aus. Verschlissene oder verbogene Scheiben und tiefe Beulen auf der Oberfläche der Scheiben führen zu einer ungleichen und schnelleren Abnutzung der Bremsklötze. Es ist daher notwendig, neue Bremsscheiben zu montieren, nicht nur, wenn sie abgefahren sind, sondern auch bei Bruchstellen, Ausbrüchen, Beulen oder Spuren von Korrosion.
- Achten Sie auf gleichmäßiges Bremsen. So vermeiden Sie eine Überhitzung der Bremsen und ein Verglasen der Bremsklötze.
- Kontrollieren Sie die Komponenten in regelmäßigen Abständen und führen Sie Routinewartungen durch. Fetten Sie die Führungsbolzen und -kolben in regelmäßigen Abständen, um ein Blockieren zu vermeiden und eine einheitliche Verteilung des Drucks zu gewährleisten. Außerdem ist es empfehlenswert, die Beschaffenheit der Schellen und Manschetten zu überprüfen.
- Putzen und fetten Sie die Komponenten der Bremsanlage. Bei der Montage neuer Komponenten sollten Sie die Kontaktpunkte mit den Bremszangen mit einem Schmierstoff zur Vermeidung von Quietschgeräuschen fetten und die Oberfläche der Bremsscheiben putzen.
- Wechseln Sie die Kompressionsfedern aus. Sie werden im Laufe der Zeit schwächer und die Komponenten werden dadurch immer instabiler.
Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können Bremsbeläge für Ihren SKODA ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 4,55 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 160 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile