Top Autoteile VOLVO DUETT Fahrzeugmodelle:
VOLVO: Top Teilekategorien
Autoersatzteilkatalog VOLVO
KFZ-Zubehör VOLVO DUETT
AUTODOC-Bestsellers: Teile VOLVO DUETT
Kfz-Ersatzteile Auswahl für über 1 VOLVO DUETT Modelle. Hier werden Autoteile für VOLVO in Premium Qualität zu niedrigen Preisen für den VOLVO DUETT angeboten.
Herstellergarantie, Rabatte, attraktive Aktionen oder ein einzigartig guter Service. Das sind die Vorteile, die Sie bei uns erwarten. Alle VOLVO DUETT Ersatzteile bekommen Sie im Online-Katalog von Autodoc. Sie geben das Modell und das gewünschte Ersatzteil an, und unser Suchsystem erledigt den Rest. Sparen Sie Zeit und Geld und bestellen Sie Ihr VOLVO DUETT Ersatzteil bei uns, wir garantieren Ihnen eine schnelle und kostenlose Lieferung.

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Woher bekomme ich Ersatzteile für VOLVO DUETT-Modelle?
Der AUTODOC-Ersatzteilkatalog bietet eine große Auswahl von Volvo DUETT-Ersatzteilen in Originalqualität. Die Preise für diese Teile bewegen sich zwischen 2.04 und 109.48 €.
AUTODOC-Ersatzteilkatalog: Welche Teile für VOLVO DUETT sind verfügbar?
Die beliebtesten OEM-Ersatzteile für Volvo DUETT im Katalog werden von den folgenden Herstellern produziert:
- BOSCH
- ATE
- TRW
- SKF
- VALEO
VOLVO DUETT Infos zur Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Volvo-Duett
Von `53 bis `69 gaben die Hersteller den Volvo-Duett durch das schwedische Unternehmen frei. Das Unternehmen konnte eine Modellgeneration und zwei Umgestaltungen veröffentlichen. Die Fertigungsanlagen befanden sich allesamt in Schweden. Dabei war der Volvo-Duett das erste Kombi-Fahrzeug in Serie, das von dieser Firma hergestellt wurde.
Die erste Modellgeneration des Volvo-Duett
Man gab den Volvo-Duett zuerst 1953 frei. Die Fahrzeuggrundlage war das Limousinen-Modell Volvo-PV-444. Die Unterschiede zwischen den Fahrzeugen lagen in der Fahrzeugkarosserie und die Art der Aufhängung.
Designt wurde der Volvo-Duett von dem, aus Schweden stammenden, Ingenieur Erik Skogh. Man teilte die Windschutzscheibe, verchromte den Kühlergrill und montierte vorstehende Kotflügel, eine gewaltige Haube des Motors und runde Fahrzeugscheinwerfer. An den Kotflügeln montierte man direkt die Seitenspiegel. Aufklappbar war die hintere Fahrzeugtür. Das Fahrzeug war vor allem bei Familien besonders beliebt, denn es punktete mit dem komfortablen inneren Raum, den Dachträgern und einem riesigen Kofferraum.
Man konnte den Volvo-Duett als Van- oder Kombimodell mit drei Türen kaufen. Man erstellte zuletzt auch auf Grundlage des Volvo-PV-445 Sonderfahrzeuge, Postfahrzeuge, Pickups und Krankenwägen.
Die erste Modellgeneration des Volvo-Duett konnte bis 1958 mit dem In-Plant-Index von PV-445 zur Freigabe gelangen.
Die Umgestaltung der ersten Modellgeneration des Volvo-Duett
Die erste Umgestaltung des Volvo-Duett wurde 1958 vorgenommen. Dabei formte man zunächst die Lichter am Heck neu und montierte die Lichter der Blinkanlage auf den Seiten der Haube des Motors. Man entschied sich für die Montage eines neuen Kühlergrills, der eine Wabenform, wie bei Bienen erhielt, und mittig das Logo von Volvo trug. Eine Chromummantelung erhielt das Gehäuse der Fahrzeugscheinwerfer, der Fahrzeugrill, die Türgriffe, die Stoßstangen und auch die Leisten an den Fahrzeugseiten. Zusätzlich verchromte man auch die Rahmen der Fahrzeugfenster.
1960 entschieden sich die Hersteller erneut für eine Umgestaltung des Volvo-Duett. Dabei veränderte man zunächst den Fahrzeug-Index auf P210. Man überholte den Kühlergrill des Volvo-Duett, veränderte die Windschutzscheibenform und erneuerte auch das Armaturenbrett des Wagens. Nachdem man das Fahrzeug neu gestaltete ähnelte das Fahrzeug eher der Volvo-PV544-Limousine. Doch nicht nur von außen zeigten sich die Änderungen, denn man erweiterte auch die Liste der Ausstattung. Man führte auch den Gurt mit drei Punkten in das Grundpaket mit hinein.
Der Produktionsstopp des Volvo-Duett erfolgte 1969.
Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können VOLVO DUETT-Ersatzteile ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 4,55 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 160 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile