Top Autoteile VOLVO V40 Kombi Fahrzeugmodelle:
Top-Kfz-Teile-Kategorien für den VOLVO V40 Kombi
Autoersatzteilkatalog VOLVO V40 Kombi
KFZ-Zubehör VOLVO V40 Kombi
AUTODOC-Bestsellers: Teile VOLVO V40 Kombi
Kfz-Ersatzteile Auswahl für über 4 VOLVO V40 Kombi Modelle. Hier werden Autoteile für VOLVO in Premium Qualität zu niedrigen Preisen für den VOLVO V40 Kombi angeboten.
Herstellergarantie, Rabatte, attraktive Aktionen oder ein einzigartig guter Service. Das sind die Vorteile, die Sie bei uns erwarten. Alle VOLVO V40 Kombi Ersatzteile bekommen Sie im Online-Katalog von Autodoc. Sie geben das Modell und das gewünschte Ersatzteil an, und unser Suchsystem erledigt den Rest. Sparen Sie Zeit und Geld und bestellen Sie Ihr VOLVO V40 Kombi Ersatzteil bei uns, wir garantieren Ihnen eine schnelle und kostenlose Lieferung.
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Woher bekomme ich Ersatzteile für VOLVO V40 Kombi-Modelle?
Der AUTODOC-Ersatzteilkatalog bietet eine große Auswahl von Volvo V40 Kombi-Ersatzteilen in Originalqualität. Die Preise für diese Teile bewegen sich zwischen 1.86 und 341.25 €.
AUTODOC-Ersatzteilkatalog: Welche Teile für VOLVO V40 Kombi sind verfügbar?
Die beliebtesten OEM-Ersatzteile für Volvo V40 Kombi im Katalog werden von den folgenden Herstellern produziert:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- MEYLE
VOLVO V40 Kombi Infos zur Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Volvo-V40-Estate
Die Produktion des Volvo-V40-Estate erfolgte zwischen den Jahren `96 und `04. Den Herstellern gelang die Präsentation von zwei Modellgenerationen und zwei Umgestaltungen. Die Herstellungsbänder befanden sich in den Niederlanden, Born.
Die erste Modellgeneration des Volvo-V40-Estate
Die erste Modellgeneration des Volvo-V40-Estate hatte sein Debüt auf der Bologna-Motor-Show 1995. Das Fahrzeugmodell wurde gleichzeitig mit dem Volvo-S40 als Limousine zum Bau gebracht, wobei, abgesehen von der Karosserie der Fahrzeuge, diese identisch waren. Das Volvo-V40-Estate-Design war elegant und stilsicher. Ideal zum kleinen Kühlergrill passten die Wagenscheinwerfer, die eng aneinander lagen. Die Motorhaubenausbuchtung war besonders elegant und für den raffinierten Look sorgten die verschmälerten Stoßstangen. Man entschied sich die Wagenkarosserie mit schwarzen Leisten zum Zieren zu versehen und überzog den Kühlergrill und die Türgriffe mit Chrom.
Die innere Gestaltung des Fahrzeugdesigns wurde so entwickelt, dass es zum traditionellen Volvo-Aussehen passte. Für die Innenverkleidung des Wagens entschied man sich für Qualitätsleder. Zusätzlich verkleidete man die Paneele der Türen, den Zentraltunnel und den Schaltknüppel mit Einlagen aus Echtholz. Eine leichte Verfügbarkeit wurde auch bei den Steuerungsknöpfen durchgesetzt, wenn es um die wichtigsten Fahrzeugfunktionen ging. Das Niveau der Sicherheit des Volvo-V40-Estate war besonders hoch. Die Herstellung der ersten Modellgeneration erfolgte bis ins Jahr 1999.
Die Umgestaltung der ersten Modellgeneration des Volvo-V40
Die Umgestaltung des Volvo-V40-Kombi erfolgte 2000 und die Hersteller veränderten das Fahrzeugdesign minimal. Dabei wählten die Hersteller neue Fahrzeugstoßstangen und man lackierte die Spiegelgehäuse in der selben Farbe wie die Karosserie. Transparent gestaltete man nun die Scheinwerfergläser und Rücklichter. Das Grundpaket des Fahrzeugs beinhaltete eine ISOFIX Anbringung für Kindersitze und Vorhangs- und Seitenairbags. Dabei gestaltete man die Airbags in der Front so, dass es zwei Entfaltungs-Stufen gab. Die Hersteller entschieden sich zusätzlich für die Erscheinung eines Marken-Schutzsystems gegen Schleudertrauma (WHIPS). Es erfolgte auch eine Aktualisierung des Armaturenbretts und der Mittelkonsole.
Die zweite Umgestaltung des Volvo-V40-Estate fand im Jahr 2002 statt. Dabei entschied man sich für ein schnittigeres und aggressiveres Fahrzeugdesign. Bei dem Fahrzeugerscheinungsbild wählte man scharfkantige Formgebungen und es erfolgte der Austausch des Kühlergrills. Die Stoßstangen standen hervor und für die Massivität sorgte eine eindrucksvolle Motorhaubenausbuchtung. Für die Gestaltung des Innenraumes wählte man anatomisch angepasste Wagensitze und ein neues Lenkrad. Zum Verkauf stellte man das Modell noch bis `04.
Tutorial/Schritt für Schritt Anleitung zur Reparatur und Wechsel








Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können VOLVO V40-Ersatzteile ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 4,55 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 160 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile