Top Autoteile VOLVO XC70 Fahrzeugmodelle:
Top-Kfz-Teile-Kategorien für den VOLVO XC70
Autoersatzteilkatalog VOLVO XC70
KFZ-Zubehör VOLVO XC70
AUTODOC-Bestsellers: Teile VOLVO XC70
Kfz-Ersatzteile Auswahl für über 2 VOLVO XC70 Modelle. Hier werden Autoteile für VOLVO in Premium Qualität zu niedrigen Preisen für den VOLVO XC70 angeboten.
Herstellergarantie, Rabatte, attraktive Aktionen oder ein einzigartig guter Service. Das sind die Vorteile, die Sie bei uns erwarten. Alle VOLVO XC70 Ersatzteile bekommen Sie im Online-Katalog von Autodoc. Sie geben das Modell und das gewünschte Ersatzteil an, und unser Suchsystem erledigt den Rest. Sparen Sie Zeit und Geld und bestellen Sie Ihr VOLVO XC70 Ersatzteil bei uns, wir garantieren Ihnen eine schnelle und kostenlose Lieferung.
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Woher bekomme ich Ersatzteile für VOLVO XC70-Modelle?
Der AUTODOC-Ersatzteilkatalog bietet eine große Auswahl von Volvo XC70-Ersatzteilen in Originalqualität. Die Preise für diese Teile bewegen sich zwischen 1.86 und 103.45 €.
AUTODOC-Ersatzteilkatalog: Welche Teile für VOLVO XC70 sind verfügbar?
Die beliebtesten OEM-Ersatzteile für Volvo XC70 im Katalog werden von den folgenden Herstellern produziert:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- MEYLE
VOLVO XC70 Infos zur Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Volvo-XC70
1988 konnten die Produzenten damit anfangen den Volvo-XC70 als fünftürigen Kombi herzustellen. In den Jahren gelang es Ihnen das Fahrzeug in drei Modellgenerationen und zwei Umgestaltungen zu präsentieren. In Schweden (Torslanda) lokalisierte man die Produktionsbänder.
Der Volvo-XC70 von `98 bis `07
Man präsentierte den Volvo-XC70 1998 auf dem Automarkt. Zunächst war das Fahrzeug eine Volvo-V70-Modifikation und wurde erst später zu einem eigenständigen Fahrzeugmodell. Das besonders markante Merkmal der äußeren Gestaltung des Wagens war zum einen, dass man Eigenschaften eines Kombiwagens verwendete, aber auch welche eines SUV-Wagens. Die vergrößerte Fahrzeugstoßstange war an der Front des Wagens deutlich zu erkennen und die Fahrzeugscheinwerfer lagen eng beieinander auf dem Dekokühlergrill, der aus Chrom-Elementen bestand. Man installierte Rücklichter die massiv waren und direkt über der Tür des Kofferraums platzierte man einen stilsicheren und kompakten Fahrzeugspoiler.
Schlichtheit und Ursprünglichkeit war die Gestaltung des inneren Bereichs, denn man entschied sich für ein Armaturenbrett mit Schnitzereien, für eine helle Fahrzeugauskleidung und verwendete dort strukturiertes belastbares Kunststoff und Elemente aus Holz für die Einrichtung im Inneren. Man entschied sich für einen Lederbezug auf den breiten, komfortablen Sitzen. Vergrößerte Regulierungs-Knöpfe erleichterten die Bedienung der diversen Wagensysteme direkt an der Mittelkonsole. Außerdem war die Rückbank in drei Sitze geteilt, die man einzeln umklappen konnte und wo jeweils ein Erwachsener Platz nehmen konnte. So war die Kofferraumgröße je nach Bedarf einstellbar.
Bei der Basisausstattung des Wagens erhielt man elektrische Fahrzeugfensterheber, eine Heizung in den Sitzen vorne und eine Klimaanlage mit zwei Zonen. Zusätzliche Optionen waren ein Fernseher Set, ein Einbautelefon und ein riesiges Audio-System „HU-803“, das zwölf Lautsprecher hatte und mit Dolby-Surround Pro-Logic versehen wurde.
Die Veröffentlichung der zweiten Modellgeneration des Volvo-XC70 erfolgte 2000. Dabei zeigten sich geringe Veränderungen der Vorderstoßstangen und die Hersteller entschieden sich dafür das Designkonzept beizubehalten. Es wurden jedoch neue Scheinwerfer für den Nebel montiert. Außerdem überholte man die Rücklichter, dessen unterer Bereich nun deutlich größer gestaltet wurde. Am Fahrzeugäußeren waren keine zu benennenden Veränderungen vorzufinden.
Im Jahr 2005 überarbeite man die zweite Generation des Volvo-XC70 und montierte neue Scheinwerfer an dem Wagen. Man platzierte auf dem Fahrzeugdach nun andere Dachträger und montierte neue Massivstoßstangen, die eine Leiste für den Aufprall hatten. Außerdem entschieden sich die Hersteller mit dem Beginn eines Blind-Spot-Information-System beim Volvo-XC70.
Die dritte Modellgeneration des Volvo-XC70
Auf der Genfer-Motor-Show im März, 2007 gelang den Herstellern die Präsentation der dritten Modellgeneration des Volvo-XC70. Dabei entschieden sie sich das Fahrzeugäußere deutlich und zur Gänze zu verändern. Man montierte eine veränderte Stoßstange, die Einlässe für die Luft hatte, verchromte Dekorationsbrette und einen stilvollen Kühlergrill, dessen Scheinwerfer verbessert und auf beiden Fahrzeugseiten montiert wurden. Am Fahrzeugheck zeigten sich die Veränderungen an der Tür des Kofferraums und den Rücklichtern. Eine signifikante Verbesserung zeigte sich schließlich auch bei der Ausstattung der Fahrzeugtechnik.
Die Umgestaltung der dritten Modellgeneration des Volvo-XC70
2013 veröffentlichten die Hersteller die Überarbeitung des Volvo-XC70. Dabei war die Gestaltung der Radscheiben, LED-Seitenblinker, neue Außenspiegelgehäuse und optimierte Fahrzeugscheinwerfer die größten Veränderungen.
Zusätzliche Änderungen konnten im Inneren des Volvo-XC70 erkannt werden. Es wurde ein neuer Lenker montiert und auch die Mittelkonsole wurde erneuert. Hinzu kam die Montage eines Multimedia-Systems von Sensus. Auch das Verkleidungsmaterial des Fahrzeugs war nun deutlich qualitativer. Man stattete das Fahrzeug zusätzlich mit einem System zur Erkennung von Fußgängern aus, welches dabei behilflich war den Abstand zum Fußgänger zu messen und richtig einzuschätzen. Die Hersteller entschieden sich zusätzlich für die Aktivierung von einem eigenständigen Brems-System, wodurch nun alle Verkehrsteilnehmer sicherer wurden.
Tutorial/Schritt für Schritt Anleitung zur Reparatur und Wechsel








VOLVO XC70 Kunden Umfrage
Durchschnittliche Kundenbewertung
bei 1852 Bewertungen
Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können VOLVO XC70-Ersatzteile ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 4,55 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 160 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile