VOLVO 66 Ersatzteile kaufen – Modell wählen & passende Teile finden
VOLVO: Top Teilekategorien
Autoersatzteilkatalog VOLVO
VOLVO 66 Autozubehör – Nützliche & elegante Accessoires im Online-Shop entdecken
Top-Seller Volvo 66 Ersatzteile – Hochwertige Autoteile online günstig bestellen
Kfz-Ersatzteile Auswahl für über 2 VOLVO 66 Modelle. Hier werden Autoteile für VOLVO in Premium Qualität zu niedrigen Preisen für den VOLVO 66 angeboten.
Herstellergarantie, Rabatte, attraktive Aktionen oder ein einzigartig guter Service. Das sind die Vorteile, die Sie bei uns erwarten. Alle VOLVO 66 Ersatzteile bekommen Sie im Online-Katalog von Autodoc. Sie geben das Modell und das gewünschte Ersatzteil an, und unser Suchsystem erledigt den Rest. Sparen Sie Zeit und Geld und bestellen Sie Ihr VOLVO 66 Ersatzteil bei uns, wir garantieren Ihnen eine schnelle und kostenlose Lieferung.

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Woher bekomme ich Ersatzteile für VOLVO 66-Modelle?
Der AUTODOC-Ersatzteilkatalog bietet eine große Auswahl von Volvo 66-Ersatzteilen in Originalqualität. Die Preise für diese Teile bewegen sich zwischen 5.1 und 71.51 €.
AUTODOC-Ersatzteilkatalog: Welche Teile für VOLVO 66 sind verfügbar?
Die beliebtesten OEM-Ersatzteile für Volvo 66 im Katalog werden von den folgenden Herstellern produziert:
- BOSCH
- BREMBO
- ATE
- MEYLE
- TRW
VOLVO 66 Ersatzteile & Zubehör Ratgeber – Auswahl, Preise & Kauf im Online-Shop
Volvo-66
Die Produktion des Volvo-66 erfolgte durch die Firma in Schweden von 1975-1980. In diesem Zeitraum veröffentlichte das Unternehmen eine Modellgeneration. Man gab das Fahrzeug im niederländischen Eindhoven frei.
Wie der Volvo-66 entstand
Für den Volvo-66 begann alles im Jahr 1972 als damals die niederländische Firma DAF den DAF-66 auf dem Markt als Kleinfahrzeug an die Öffentlichkeit brachte. Giovanni Michelotti, ein italienischer Fahrzeugdesigner, übernahm die Leitung der Designgestaltung dieses holländischen Fahrzeugs. Die Entscheidungen der Designer umfasste neben runden Fahrzeugscheinwerfern auch breite Kästen an den Rädern und verchromte Zierleisten an den Fahrzeugseiten. Die fließenden Fahrzeuglinien und die abgeflachten Kanten des Fahrzeugs waren für die damalige Zeit besonders modern. Das Volvo-Unternehmen kaufte 1975 Teile des holländischen Herstellers auf und besitzen aus diesem Grund daraufhin die Fertigungslinien der Kfz. Auf DAF-66-Basis entwickelte man schließlich den Volvo-66 und nahm nur einige Veränderungen vor. Die Unterschiede zum vorherigen Modell zeigten sich nicht nur dem hohen Sicherheitsmaß, für das das Unternehmen bekannt war, sondern auch das Marken-Logo und die Stoßstangen, die besonders breit waren. Der Überzug des Lenkers bestand beim teuren Paket aus Leder. Die Scheibenwischer des Fahrzeugs waren vorne und hinten vorhanden und man montierte sogar welche an den Scheinwerfern. Man konnte beim Line-Up nicht nur ein zweitüriges Limousinen-Fahrzeug, sondern auch ein dreitüriges Kombi-Fahrzeug erwerben. Die Leitung des Unternehmens entschied sich jedoch für die Ablehnung des DAF-Coupés.
Man entschied sich beim Volvo-66 für Geräumigkeit, wenn es um den Kofferraum und denn inneren Fahrzeugbereich ging, zusätzlich erhöhte man den Grad der Fahrzeugsicherheit bei diesem Modell. Hierfür verwendete man Versteifungsrippen beim Aufbau des Wagens, montierte eine Säule des Lenkrads, die sich bei einem Zusammenstoß direkt zusammenfaltete, und montierte auch Kopfstützen an den Fahrzeugsitzen.
Es gelangen 107000 Fahrzeuge des Volvo-66 als Limousinen- und als Kombi-Modell auf den Markt. Da jedoch die Akzeptanz der Schweden im Bezug auf dieses Fahrzeug nicht da war, musste man die Herstellung des Fahrzeugs 1980 einstellen. Die konservativen Schweden interpretierten das Fahrzeug nicht als ein Volvo-Auto. Ersetzt wurde der Wagen schlussendlich durch das moderne Fahrzeug Volvo-340.
Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können VOLVO 66-Ersatzteile ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 4,55 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 160 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile