VOLVO 480 E Ersatzteile kaufen – Modell wählen & passende Teile finden
Top-Kfz-Teile-Kategorien für den VOLVO 480 E
VOLVO 480 E Teilekatalog online – Original-Qualität Ersatzteile günstig kaufen
VOLVO 480 E Autozubehör – Nützliche & elegante Accessoires im Online-Shop entdecken
Top-Seller Volvo 480 E Ersatzteile – Hochwertige Autoteile online günstig bestellen
Kfz-Ersatzteile Auswahl für über 1 VOLVO 480 E Modelle. Hier werden Autoteile für VOLVO in Premium Qualität zu niedrigen Preisen für den VOLVO 480 E angeboten.
Herstellergarantie, Rabatte, attraktive Aktionen oder ein einzigartig guter Service. Das sind die Vorteile, die Sie bei uns erwarten. Alle VOLVO 480 E Ersatzteile bekommen Sie im Online-Katalog von Autodoc. Sie geben das Modell und das gewünschte Ersatzteil an, und unser Suchsystem erledigt den Rest. Sparen Sie Zeit und Geld und bestellen Sie Ihr VOLVO 480 E Ersatzteil bei uns, wir garantieren Ihnen eine schnelle und kostenlose Lieferung.

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Woher bekomme ich Ersatzteile für VOLVO 480 E-Modelle?
Der AUTODOC-Ersatzteilkatalog bietet eine große Auswahl von Volvo 480 E-Ersatzteilen in Originalqualität. Die Preise für diese Teile bewegen sich zwischen 0.94 und 56.66 €.
AUTODOC-Ersatzteilkatalog: Welche Teile für VOLVO 480 E sind verfügbar?
Die beliebtesten OEM-Ersatzteile für Volvo 480 E im Katalog werden von den folgenden Herstellern produziert:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- MEYLE
VOLVO 480 E Ersatzteile & Zubehör Ratgeber – Auswahl, Preise & Kauf im Online-Shop
Volvo-480-E
Man stellte das Fahrzeug Volvo-480-E als Hecktürenmodell mit drei Fahrzeugtüren von `86-`95 her. Es gelang den Hersteller in diesen Jahren eine Modellgeneration auf dem Markt zu veröffentlichen. Man gab das Fahrzeug in den Niederlanden (Born) frei. Der Volvo-480-E gehörte zu den ersten Fahrzeugen der Firma aus Schweden, dessen Antrieb sich in der Fahrzeugfront befand.
Die erste Modellgeneration des Volvo-480-E
Die Präsentation des Volvo-480-E erfolgte 1986 auf der Genfer-Auto-Show und zählte hier zum ersten Fahrzeug der ersten 400-Volvo-Serie. Dieses Fahrzeug galt als mutiges Fahrzeugexperiment durch die Firma aus Schweden. Denn ideal zum innovativen Volvo-Image wählten die Hersteller das Fahrzeugdesign des Hecktürenmodells mit drei Türen. Modern und stilsicher wurden das Fahrzeug, das tiefliegend war, nicht zuletzt auch durch die Zierleisten aus Kunststoff, die schmalen und rechteckigen Scheinwerfer, die länglichen Lufteinlässe an der Motorhaube und die winkelige Karosserie. Das perfekte Aussehen erhielt das Fahrzeug vor allem durch das Aussehen der Fahrzeugscheinwerfer, die in der Motorhaube eingelassen wurden. Ein elektrischer Antrieb bewegte die Fahrzeugscheinwerfer. Das Fern- und Abblendlicht wurde erst dann angehoben, wenn man das Fahrzeug anstellte.
Man veröffentlichte den Volvo-480-E mit drei Türen und vier Fahrzeugsitzen. Dabei entschied man sich bei den Rücksitzen für zwei getrennte Sitze, die man auch einzeln einstellen konnte. Ein Sicherheitsgurt mit drei Punkten stand jedem Gast im Fahrraum bereit. Die Hersteller entschieden sich für ein informatives Armaturenbrett, dass direkt signalisierte, wenn ein Sicherheitsgurt nicht angelegt war, eine Tür offenstand oder ein zu geringer Wasserstand im Waschflüssigkeits-Behälter vorzufinden war.
Wie man die erste Modellgeneration des Volvo-480-E umgestaltete
Der Volvo-480-E hatte nur eine kurze Geschichte, dennoch wurde in dieser Zeit das Fahrzeug regelmäßig Verbesserungen unterzogen. Ab dem Jahr 1987 konnte man als Zusatzoption auch ein AB-System erhalten. Im Jahr 1991 versah man das Fahrzeug mit neuen Spiegeln, Sitzen inklusive Kopfstützen und Stoßstangen in der Farbe der Karosserie. Eine Überholung des Fahrzeugdesigns erfolgte 1993 und zusätzlich erweiterte man die Zubehörliste erheblich.
Man erzielte beim Volvo-480-E einen hohen Sicherheitsstandard, denn man montierte eine energieabsorbierende Säule für das Lenkrad in diesem Fahrzeug. Die Briten, Deutschen und die Franzosen, sowie die Italiener fanden dieses Fahrzeug ganz besonders großartig. Man entschied sich jedoch gegen Ende des Jahres 1995 dafür das Modell nicht mehr herzustellen. IN diesen Jahren konnte das Unternehmen 80463 Modelle zum Verkauf stellen.
Der Volvo-480 Cabrio-Prototyp
Das Unternehmen entschied sich auch für die Erstellung eines Cabrio-Prototyps des Volvo-480, dessen Fahrzeugbasis der Volvo-480 als dreitüriges Hecktürenmodell war. Das Cabrio wurde direkt danach freigegeben. Man prämierte das Volvo-480-Cabrio-Cabriolets auf der Genfer-Auto-Show 1990 und man entschied sich für eine Massenproduktion des Fahrzeugs. Da jedoch das Unternehmen Motor-Panel aus Großbritannien insolvent ging, dessen Aufgabe die Karosserieproduktion sein sollte, gab das schwedische Unternehmen das Modell auf.
Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können VOLVO 480 E-Ersatzteile ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 4,55 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 160 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile