Top Autoteile VOLVO 340-360 Fahrzeugmodelle:
Top-Kfz-Teile-Kategorien für den VOLVO 340-360
Autoersatzteilkatalog VOLVO 340-360
KFZ-Zubehör VOLVO 340-360
AUTODOC-Bestsellers: Teile VOLVO 340-360
Kfz-Ersatzteile Auswahl für über 2 VOLVO 340-360 Modelle. Hier werden Autoteile für VOLVO in Premium Qualität zu niedrigen Preisen für den VOLVO 340-360 angeboten.
Herstellergarantie, Rabatte, attraktive Aktionen oder ein einzigartig guter Service. Das sind die Vorteile, die Sie bei uns erwarten. Alle VOLVO 340-360 Ersatzteile bekommen Sie im Online-Katalog von Autodoc. Sie geben das Modell und das gewünschte Ersatzteil an, und unser Suchsystem erledigt den Rest. Sparen Sie Zeit und Geld und bestellen Sie Ihr VOLVO 340-360 Ersatzteil bei uns, wir garantieren Ihnen eine schnelle und kostenlose Lieferung.

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Woher bekomme ich Ersatzteile für VOLVO 340-360-Modelle?
Der AUTODOC-Ersatzteilkatalog bietet eine große Auswahl von Volvo 340-360-Ersatzteilen in Originalqualität. Die Preise für diese Teile bewegen sich zwischen 1.14 und 116.91 €.
AUTODOC-Ersatzteilkatalog: Welche Teile für VOLVO 340-360 sind verfügbar?
Die beliebtesten OEM-Ersatzteile für Volvo 340-360 im Katalog werden von den folgenden Herstellern produziert:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- MEYLE
VOLVO 340-360 Infos zur Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Volvo-340-360
Freigesetzt wurde der Volvo-340-360 in den Jahren ´76-´91. Es erfolgte in dieser Zeit die Präsentation einer Modellgeneration auf dem Markt. In den Niederlanden (Born) und in Schweden (Göteborg) befanden sich die Fabriken für die Fahrzeugproduktion.
Die erste Modellgeneration des Volvo-340-360
1970 begannen die Hersteller mit der Entwicklung des Volvo-340-360 und erschufen das P900 Projekt. Die DAF Firma aus den Niederlanden entwickelten diverse PKWs und LKWs für den Markt. Die schwedische Firme kaufte schließlich `73 einen Großteil dieses Herstellers aus den Niederlanden und übernahmen schließlich auch das Volvo-Projekt. So erstellten sie die Volvo-343-Limousine, die ein schräges Heck und drei Türen hatte. Die Fahrzeugbasis bildete der P900 und man veröffentlichte das Fahrzeug im Jahr `76. Es waren einige Unterschiede im Vergleich zum Projekt von DAF zu erkennen.
Giovanni Michelotti, ein berühmter italienischer Fahrzeugdesigner beteiligte sich an der Entwicklung des Volvo-343. Er war außerdem der Ersteller des DAF-P900-Projekts. Er entschied sich für ein stilvolles und modernes Aussehen des Fahrzeugs, das mit Chromzierleisten verziert, mit rechteckigen Scheinwerfern versehen und einer kantigen Fahrzeugkarosserie gebaut wurde. Dies war der ideale Stil für die damalige Zeit. Das Fahrzeug war von der Größe ideal kompakt, konnte aber dennoch mit einem geräumigen Raum im Inneren punkten. Man konnte die hinteren Sitze umklappen und so das Volumen des Kofferraumes vergrößern.
Auf dem Automarkt gelang zunächst einmal das Fahrzeug mit drei Türen und als Hecktürenmodell. Der Volvo-345, der fünftürig war, wurde schließlich 1980 veröffentlicht und bald darauf bezeichnete man das Limousinen-Modell als Volvo-344.
Die Standards für die Sicherheit des Volvo-340-360 waren besonders hoch, außerdem waren die Eigenschaften des Fahrens und die Zuverlässigkeit des Fahrzeugs sehr gut, man konnte das Fahrzeug kinderleicht warten und der Kaufpreis des Fahrzeugs war sehr niedrig. Dies führte schließlich zu einer großen Nachfrage dieses Fahrzeugs bei Liebhabern von Fahrzeugen, das bereits nach der Fahrzeugveröffentlichung begann. Doch die anfängliche Popularität sank wieder, nachdem es Korrosion-Probleme gab und die Montagequalität sich verschlechterte, außerdem zeigten sich Fehler in der Fahrzeugkonstruktion. Doch die Reaktion des, aus Schweden stammendes, Unternehmens folgte rasant und man modernisierte das Fahrzeug schnell, mit dem Ziel die Schwierigkeiten zu eliminieren.
Die Umgestaltung der ersten Modellgeneration des Volvo-340-360
Der Volvo-340-360 wurde sowohl im Fahrzeugdesign, als auch in der technischen Ausrüstung immer wieder Verbesserungen unterzogen. Beispielsweise erhielt das Fahrzeug `78 ein neues Getriebe. Man verbesserte nebenbei auch noch die Schall-Isolation und neue Fahrzeugsitze wurden ebenfalls im Inneren angebracht. Ein Jahr darauf erhielt auch die Sitzheizung bei den Vordersitzen Einzug in das Basispaket der teureren Fahrzeugpakete.
Eine Erneuerung des Fahrzeugdesigns erfolgte 1980. Dabei veränderte man die Verkleidung des Wagens, erneuerte den Kühlergrill und auch die Scheinwerfer. Man installierte außerdem Stoßstangen aus Kunststoff, die nun größer waren. Das Armaturenbrett, die Fahrzeugsitze und die Verkleidungen der Türen wurden 1981 ebenfalls erneuert. Die Entfernung der Türanzahl im Namen des Modells erfolgte 1983. Ein Jahr darauf stattete man das Fahrzeug mit einem leistungsstarken B19-Motor aus und bezeichnete diese Fahrzeuge schließlich als Volvo-360. Die Fertigstellung der Fahrzeugproduktion des Volvo-340-360 wurde 1991 entschieden.
Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können VOLVO 340-360-Ersatzteile ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 4,55 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 160 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile