Top Autoteile FIAT TEMPRA Fahrzeugmodelle:
Top-Kfz-Teile-Kategorien für den FIAT TEMPRA
Autoersatzteilkatalog FIAT TEMPRA
KFZ-Zubehör FIAT TEMPRA
AUTODOC-Bestsellers: Teile FIAT TEMPRA
Kfz-Ersatzteile Auswahl für über 2 FIAT TEMPRA Modelle. Hier werden Autoteile für FIAT in Premium Qualität zu niedrigen Preisen für den FIAT TEMPRA angeboten.
Wir besitzen nicht nur eine riesige Auswahl an FIAT TEMPRA Ersatzteilen, sondern garantieren Ihnen noch eine professionelle Beratung. Sie können sich gerne selbst überzeugen, wir helfen Ihnen jederzeit bei allen Fragen. Unser Personal ist bestens ausgebildet und sowohl technisch als auch ökonomisch auf dem allerhöchsten Stand. Sie können sich unbesorgt unseren Profis anvertrauen.

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Woher bekomme ich Ersatzteile für FIAT TEMPRA-Modelle?
Der AUTODOC-Ersatzteilkatalog bietet eine große Auswahl von Fiat TEMPRA-Ersatzteilen in Originalqualität. Die Preise für diese Teile bewegen sich zwischen 0.67 und 132.36 €.
AUTODOC-Ersatzteilkatalog: Welche Teile für FIAT TEMPRA sind verfügbar?
Die beliebtesten OEM-Ersatzteile für Fiat TEMPRA im Katalog werden von den folgenden Herstellern produziert:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- MEYLE
FIAT TEMPRA Infos zur Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Fiat TempraIm Zeitraum von 1990 bis 1996 baute man den Fiat Tempra in Europa. Es gab insgesamt eine Generation und eine Modernisierung von dem Modell. Dabei lag der Hauptunterschied zum Fiat Tipo, dessen Plattform beim Bau des Fiat Tempra genutzt wurde, in der Karosserie. Ansonsten waren die technischen Eigenschaften nicht stark verändert, jedoch wurde die Karosserie als Limousine gebaut und das Modell erhielt den Namen Fiat Tempra. Es wurde im brasilianischen Betin und im italienischen Cassino, sowie im türkischen Bursa hergestellt.
Die erste Generation vom Fiat TempraDie erste Generation vom Fiat Tempra entwickelte man, um mit dem Peugeot 306 und dem Ford Escort mithalten zu können und es wurde die beste preiswerte Alternative zu den teuren Modellen aus dieser Klasse. Trotz des geringen Preisen enthielt er moderne Geräte wie beispielsweise belüftete Scheibenbremsen, ein ABS-System, ein digitales Armaturenbrett, elektrische Fensterheber, eine Zentralverriegelung, gegossene Bremsscheiben, einen Boardcomputer, eine Sicherheitslenkstange und weitere Geräte. In dem teuersten Paket gab es eine Digitaluhr, eine elektrische Anpassung der Spiegel, eine Sensorik zum Öffnen der Türen, beheizte Spiegel, eine Sitzheizung, eine elektrisch gesteuerte Dachluke und hydraulische Frontscheinwerfer.
Das berühmte IDEA Studio wirkte an dem Design von dem Modell mit: dem praktischen und einfachen Modell wurde auch eine Eleganz verliehen. Das berühmte IDEA Studio war am Design des Modells involviert: Das Model hatte einen niedrigen Luftwiderstandsbeiwert (Cx=0,297), wodurch der Benzinverbrauch verkleinert werden konnte.
Das Auto gab es anfangs nur als eine Limousine; einige Zeit später wurde auch der Kombi veröffentlich. Es gab den Fiat Tempra Turbo und den Fiat Tempra Coupé für den brasilianischen Markt.
Die starke und verlässliche Karosserie mit einer galvanisierten Fläche von ungefähr 70% war eine wesentliche Eigenschaft vom Fiat Tempra. Die Herstellung wurde 1995 eingestellt, jedoch baute man den Fiat Tempra noch in einigen anderen europäischen Zweigerken bis 1996.
Es wurden mehr als 400.000 Exemplare in den drei Jahren der globalen Herstellung abgesetzt, wovon ungefähr die Hälfte Kombis waren.
Modernisierung der ersten Fiat Tempra GenerationIm Jahr 1993 fand eine Modernisierung vom ersten Fiat Tempra statt. Dabei erhielt das Fahrzeug einen neuen Kühlergrill und neue Stoßstangen, zusätzliche Airbags am Armaturenbrett und an der Fahrerseite und auch verstärkte Träger zur Versteifung von den Türen. Es gab auch einige Veränderungen im Innenraum und das Basispaket erhielt weitere Zusatzoptionen.
Fiat Tempra im internationalen MarktDas dem Ende der Herstellung von dem Modell in Europa verkaufte das türkische Unternehmen Tofas den Fiat Tempra weiter unter der Bezeichnung Tofas Tempra.
Tutorial/Schritt für Schritt Anleitung zur Reparatur und Wechsel








Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können FIAT TEMPRA-Ersatzteile ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 4,55 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 160 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile