FIAT 600 Ersatzteile kaufen – Modell wählen & passende Teile finden
Top-Kfz-Teile-Kategorien für den FIAT 600
FIAT 600 Teilekatalog online – Original-Qualität Ersatzteile günstig kaufen
FIAT 600 Autozubehör – Nützliche & elegante Accessoires im Online-Shop entdecken
Top-Seller Fiat 600 Ersatzteile – Hochwertige Autoteile online günstig bestellen
Kfz-Ersatzteile Auswahl für über 2 FIAT 600 Modelle. Hier werden Autoteile für FIAT in Premium Qualität zu niedrigen Preisen für den FIAT 600 angeboten.
Wir besitzen nicht nur eine riesige Auswahl an FIAT 600 Ersatzteilen, sondern garantieren Ihnen noch eine professionelle Beratung. Sie können sich gerne selbst überzeugen, wir helfen Ihnen jederzeit bei allen Fragen. Unser Personal ist bestens ausgebildet und sowohl technisch als auch ökonomisch auf dem allerhöchsten Stand. Sie können sich unbesorgt unseren Profis anvertrauen.

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Woher bekomme ich Ersatzteile für FIAT 600-Modelle?
Der AUTODOC-Ersatzteilkatalog bietet eine große Auswahl von Fiat 600-Ersatzteilen in Originalqualität. Die Preise für diese Teile bewegen sich zwischen 0.74 und 126.61 €.
AUTODOC-Ersatzteilkatalog: Welche Teile für FIAT 600 sind verfügbar?
Die beliebtesten OEM-Ersatzteile für Fiat 600 im Katalog werden von den folgenden Herstellern produziert:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- MEYLE
FIAT 600 Ersatzteile & Zubehör Ratgeber – Auswahl, Preise & Kauf im Online-Shop
Fiat 600Im Zeitraum von 1955 bis 1969 wurde der Fiat 600 als ein Stadtfahrzeug vom italienischen Unternehmen hergestellt. Man betrachtete das Auto als ein Symbol für den wirtschaftlichen Aufschwung. Man baute den Fiat 600 in unterschiedlichen Ländern von Lateinamerika, Spanien, Italien und Deutschland.
Die erste Generation vom Fiat 600Das Management entschied 1951 ein neues, bequemeres Modell für den altmodischen Fiat Topolino einzuführen. Man brauchte einen preiswerten und sehr einfachen Wagen nach der Nachkriegszeit. Der neue Kleinwagen wurde vier Jahre später in Genf als zweitürige Limousine vorgestellt.
Trotz der Nüchternheit des Wagendesigns bekam der Wagen aufgrund der ungewöhnlichen Eigenschaften viel Aufmerksamkeit: die stromlinienförmige Karosserie hatte ein abfallendes Fach. Das gesamte Fahrzeuggewicht betrug nur 600 kg, es hatte Platz für vier Personen und die Aufhängung war unabhängig. Zudem integrierte man ein hochwertiges Heiz- und Lüftungssystem. Aufgrund des niedrigen Preises wurde das Auto zu einem der beliebtesten Wagen in Italien und später auch in Europa.
Die Fiat wurde ein Jahr später durch den viertürigen Kombi mit dem Namen Fiat Multipla ergänzt, welcher sich als ein Vorgänger der modernen Vans etablieren konnte. Die italienischen Taxifahrer schätzten den Fiat Multipla sehr.
Die Herstellung vom Fiat 600 Jolly fand 1958 statt und dieses Wagen war eine Strandversion des Modells und war mit einem Zelt ausgestattet und nicht mit Dach und Türen. Man nutze dieses Modell in kalifornischen und italienischen Ferienanlagen.
Die zweite Generation vom Fiat 6001960 kam der Fiat 600 in seiner zweiten Generation auf den Markt und wurde mit dem Index "D" betitelt. Das modernisierte Fahrzeug bekam neue Motoren, wodurch die Höchstgeschwindigkeit auf 110 km/h gesteigert werden konnte. Der Fiat 600D wurde einige Zeit später mit einem anderen Aussehen und einem größeren Benzintank gebaut.
Obwohl man den Fiat 600 nicht als Sportwagen bezeichnen konnte, entwickelte das Unternehmen Abarth einzelne Modifikationen auf der Plattform des Fiat 600 Modells, um die Teilnahme an verschiedenen Rallyes zu ermöglichen. Dies führte dazu, dass das italienische Team mit dem leichten und kleinen Fiat 600 Abarth alle europäischen Preise in seiner Fahrzeugklasse im Zeitraum von 1962 bis 1967 gewinnen konnte.
Der Fiat 600 im internationalen AutomarktAufgrund der großen Beliebtheit vom Fiat 600, suchte man neue Produktionswerke außerhalb von Italien, da das Unternehmen die große Nachfrage nach dem Modell nicht mehr bewältigen konnte. Daher baute man den SEAT 600 in Spanien, den Neckar Jagst 600 in Deutschland und den Zastava 750 in Jugoslawien. Obwohl die Produktion vom Fiat 600 in Italien 1969 beendet wurde, baute man die Modelle noch bis 1973 in Spanien und bis 1985 in Jugoslawien weiter.
Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können FIAT 600-Ersatzteile ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 4,55 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 160 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile