Top Autoteile FIAT 147 Fahrzeugmodelle:
FIAT: Top Teilekategorien
Autoersatzteilkatalog FIAT
KFZ-Zubehör FIAT 147
AUTODOC-Bestsellers: Teile FIAT 147
Kfz-Ersatzteile Auswahl für über 2 FIAT 147 Modelle. Hier werden Autoteile für FIAT in Premium Qualität zu niedrigen Preisen für den FIAT 147 angeboten.
Wir besitzen nicht nur eine riesige Auswahl an FIAT 147 Ersatzteilen, sondern garantieren Ihnen noch eine professionelle Beratung. Sie können sich gerne selbst überzeugen, wir helfen Ihnen jederzeit bei allen Fragen. Unser Personal ist bestens ausgebildet und sowohl technisch als auch ökonomisch auf dem allerhöchsten Stand. Sie können sich unbesorgt unseren Profis anvertrauen.
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Woher bekomme ich Ersatzteile für FIAT 147-Modelle?
Der AUTODOC-Ersatzteilkatalog bietet eine große Auswahl von Fiat 147-Ersatzteilen in Originalqualität. Die Preise für diese Teile bewegen sich zwischen 0.45 und 112.09 €.
AUTODOC-Ersatzteilkatalog: Welche Teile für FIAT 147 sind verfügbar?
Die beliebtesten OEM-Ersatzteile für Fiat 147 im Katalog werden von den folgenden Herstellern produziert:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- TRW
- MANN-FILTER
FIAT 147 Infos zur Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Fiat 147Man baute den Fiat 147 als Dreitürer mit Fließheck, dreitürigen Kombi, Coupé, Kastenwagen und Kleinlastwagen. Im Zeitraum von 1976 bis 1996 wurde der Wagen hergestellt. Die Produktion fand in Kolumbien (1979-1984), in Argentinien (1982-1996) und in Brasilien (1976-1987) statt. Zudem baute man den Fiat 147 in Uruguay, Chile und in Venezuela zusammen.
Die erste Generation vom Fiat 147Die brasilianische Version vom europäischen Fiat 127 Modell war der Fiat 147. Die ersten Fahrzeuge vom Fiat 147 waren im selben Design gefertigt wie der Fiat 127. Aufgrund der Ölkrise im Jahre 1973 und den daraus resultierenden Benzinpreisen, brauchte man ein wirtschaftliches Fahrzeug in Brasilien. Daher wurde der Fiat 147 entwickelt, welcher nicht auf einer Benzinbasis lief, sondern auf Ethanolbasis, was eine spezielle Eigenschaft von diesem Modell war. Der Wagen verbrauchte 30% zusätzlichen Kraftstoff als das ursprüngliche Modell, jedoch das das neue Modell trotzdem äußerst wirtschaftlich - da zu dieser Zeit Ethanol 4x weniger kostete als Benzin.
Der Fiat 147 feierte im Herbst 1976 sein Debüt in Brasilien. Einige Zeit später erweiterte man den Antrieb durch einen Dieselmotor. Es war in Brasilien allerdings verboten Fahrzeuge zu registrieren, die mit Diesel betrieben werden, weshalb das Modell nur außerhalb des Landes angeboten werden.
Modernisierung der ersten Fiat 147 GenerationIm Jahr 1983 wurden verschiedene Modernisierungen am Exterieur des Modells durchgeführt. Dabei wurde die Frontstoßstange verändert und das Modell hatte Ähnlichkeit mit dem Fiat Uno, der zur gleichen Zeit veröffentlicht wurde. Einige Jahre später kam der Fiat 147C heraus, um die äußeren Veränderungen hervorzuheben, jedoch mit der alten Karosserie. Man nannte die erneuerten Fahrzeuge "Spazio". Es gab nicht nur Anpassungen im Design, sondern auch im technischen Bereich; es kamen leistungsstärkere Motoren heraus.
Man baute den Fiat Oggi Limousine und den Fiat Panorama Kimbi, welche auf dem Fiat 147 basierten.
Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können FIAT 147-Ersatzteile ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 4,55 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 160 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile