Top Autoteile FIAT 132 Fahrzeugmodelle:
Top-Kfz-Teile-Kategorien für den FIAT 132
Autoersatzteilkatalog FIAT 132
KFZ-Zubehör FIAT 132
AUTODOC-Bestsellers: Teile FIAT 132
Kfz-Ersatzteile Auswahl für über 1 FIAT 132 Modelle. Hier werden Autoteile für FIAT in Premium Qualität zu niedrigen Preisen für den FIAT 132 angeboten.
Wir besitzen nicht nur eine riesige Auswahl an FIAT 132 Ersatzteilen, sondern garantieren Ihnen noch eine professionelle Beratung. Sie können sich gerne selbst überzeugen, wir helfen Ihnen jederzeit bei allen Fragen. Unser Personal ist bestens ausgebildet und sowohl technisch als auch ökonomisch auf dem allerhöchsten Stand. Sie können sich unbesorgt unseren Profis anvertrauen.

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Woher bekomme ich Ersatzteile für FIAT 132-Modelle?
Der AUTODOC-Ersatzteilkatalog bietet eine große Auswahl von Fiat 132-Ersatzteilen in Originalqualität. Die Preise für diese Teile bewegen sich zwischen 5.06 und 133.41 €.
AUTODOC-Ersatzteilkatalog: Welche Teile für FIAT 132 sind verfügbar?
Die beliebtesten OEM-Ersatzteile für Fiat 132 im Katalog werden von den folgenden Herstellern produziert:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- MEYLE
FIAT 132 Infos zur Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Fiat 132Der Nachfolger vom Fiat 125 ist die Limousine Fiat 132. Im Zeitraum von 1972 bis 1981 wurde der Fiat 132 in Spanien, Polen, Italien und Südkorea hergestellt.
Die erste Generation vom Fiat 1321972 wurde die erste Generation des Wagens vorgestellt. Die Unterschiede des Fahrzeugs lagen in der Innenausstattung, den Teppichen, dem aus Kunststoff bestehenden Armaturenbrett und den verchromten Elementen. Ein Fokus wurde auch auf die Sicherheit gelegt. Bei einem Frontalzusammenstoß faltete sich die Lenksäule zusammen und ragte so nicht in den Fahrgastraum. Außerdem integrierte man für den Fall von einem Seitenaufprall ein Stahlgerüst zur Sicherheit von Fahrer und Beifahrer in die Türprofile.
Es gab in den Zusatzoptionen eine elektronische Zündung, eine beheizte Heckscheibe, eine Klimaanlage, Kopfstützen für die vorderen Sitze und gegossene Bremsscheiben.
Die Herstellung vom Fiat aus der ersten Generation wurde 1974 eingestellt.
Die zweite Generation vom Fiat 132Im Zeitraum von 1974 bis 1977 wurde der Fiat 132 in seiner zweiten Generation gebaut. Dabei wurde die vordere Aufhängung vollständig erneuert, womit die Steuerbarkeit vom Auto erhöht wurde. Es gab auch im Innenraum Modernisierungen: die Lüftungsanlage, die Heizungssteuerung und das Lenkrad wurden angepasst.
Modernisierung der zweiten Fiat 132 GenerationDas Modell wurde 1977 verändert. Dabei wurde der Kühlergrill angepasst, die Stoßstangen aus Kunststoff gebaut, die Umrandung an den Frontscheinwerfern entfernt und die Servolenkung modernisiert. Zudem ändere man im Innenraum die Sitze und das Armaturenbrett.
Fiat 132 im internationalen MarktDas Modell wurde seit 1973 mit dem Namen Polski 132p in Polen hergestellt. Nach offiziellen Daten zufolge organisierte man die Herstellung zwar in Polen, jedoch wurden die fertigen Fahrzeuge von Italien aus zugestellt. Demnach wurden in den örtlichen Produktionsstätten nur geringe Anpassungen durchgeführt: die Installation von Batterien, Plaketten und Scheibenwischern. Bei hochrangigen Amtsträgern in Polen war der Polski Fiat 132p sehr beliebt.
Das Modell wurde im Zeitraum von 1973 bis 1982 mit dem Namen SEAT132 in Spanien hergestellt.
Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können FIAT 132-Ersatzteile ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 4,55 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 160 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile