Top Autoteile FIAT 130 Fahrzeugmodelle:
FIAT: Top Teilekategorien
Autoersatzteilkatalog FIAT
KFZ-Zubehör FIAT 130
AUTODOC-Bestsellers: Teile FIAT 130
Kfz-Ersatzteile Auswahl für über 2 FIAT 130 Modelle. Hier werden Autoteile für FIAT in Premium Qualität zu niedrigen Preisen für den FIAT 130 angeboten.
Wir besitzen nicht nur eine riesige Auswahl an FIAT 130 Ersatzteilen, sondern garantieren Ihnen noch eine professionelle Beratung. Sie können sich gerne selbst überzeugen, wir helfen Ihnen jederzeit bei allen Fragen. Unser Personal ist bestens ausgebildet und sowohl technisch als auch ökonomisch auf dem allerhöchsten Stand. Sie können sich unbesorgt unseren Profis anvertrauen.

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Woher bekomme ich Ersatzteile für FIAT 130-Modelle?
Der AUTODOC-Ersatzteilkatalog bietet eine große Auswahl von Fiat 130-Ersatzteilen in Originalqualität. Die Preise für diese Teile bewegen sich zwischen 2.3 und 109.99 €.
AUTODOC-Ersatzteilkatalog: Welche Teile für FIAT 130 sind verfügbar?
Die beliebtesten OEM-Ersatzteile für Fiat 130 im Katalog werden von den folgenden Herstellern produziert:
- BOSCH
- BREMBO
- ATE
- MEYLE
- TRW
FIAT 130 Infos zur Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Fiat 130Im Zeitraum von 1969 bis 1977 baute man den Fiat 130 aus der Businessklasse in Deutschland in Berlin. Er war als Limousine und als Coupé erhältlich.
Entwicklungsgeschichte vom Fiat 130Die Limousine Fiat 130 wurde 1969 in Genf bei der Autoshow vorgestellt. Hierbei tauschte man erstmalig den Wechselstromgenerator mit einem Gleichstromgenerator aus. Es gab allerdings nur eine Generation vom Fiat 130, da das Modell nicht sehr beliebt war.
In den acht Herstellungsjahren wurden insgesamt 15.500 Fiat 130 Limousinen gebaut. Das Modell wurde jedoch häufig von zahlreichen seriösen Medien kritisiert. Ein britisches Automagazine kritisierte beispielsweise den erhöhten Kraftstoffverbrauch, die geringe Geräuschisolation und den ungerechtfertigt teuren Preis als negative Aspekte.
Der Fiat 130 Coupé statt wurde 1971 in Genf bei der Automobilmesse vorgestellt. Einer der Designer, der an der Entwicklung vom Exterieur beteiligt war, hieß Paolo Martin. Zahlreichen Autofans waren von der beeindruckenden Bauweise des Autos, dem runden Armaturenbrett und den ergonomischen Sportsitzen begeistert. Der Fahrgastraum hatte ebenfalls ein sehr hochwertiges Design in der Innenverkleidung. Es wurden bis 1977 ca. 4.500 Exemplare von dem Coupés verkauft.
Man baute im gleichen Jahr ein einzelnes Exemplar von einem speziellen fünftürigen Fiat 30 Familiare Kombi als ein persönliches Auto für den Hauptaktionär des Fiat Konzern, Giovanni Agnelli. Dieses Wagen hatte ein Dachgeländer, raffinierte Holzpanelle als Verzierungen der Wagenseiten und auf dem Dach einen geflochtenen Korb. Das Style Center von Fiat war maßgeblich an dem Design dieses exklusiven Fahrzeugs involviert.
Das Pinifarina Studio entwickelte 1974 die Limousine des Fiat 130 Opera und auch den dreitürigen Kombi Fiat Maremma. Man baute den Fiat 130 Opera als Einzelstück und den Fiat 130 Maremma insgesamt nur drei Mal. Die Autos fertigte man alle im Stil von einem Shooting Brake.
Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können FIAT 130-Ersatzteile ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 4,55 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 160 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile