Top Autoteile BMW Z1 Fahrzeugmodelle:
BMW: Top Teilekategorien
Autoersatzteilkatalog BMW
KFZ-Zubehör BMW Z1
AUTODOC-Bestsellers: Teile BMW Z1
Kfz-Ersatzteile Auswahl für über 1 BMW Z1 Modelle. Hier werden Autoteile für BMW in Premium Qualität zu niedrigen Preisen für den BMW Z1 angeboten.
Herzlich willkommen in unserem Online Shop. Hier werden Sie alle Teile für Ihren BMW Z1 finden. Wir bieten Ihnen ein riesiges Sortiment an Ersatzteilen, die eine lange Lebenszeit besitzen. Wir verwenden Ausschließlich hochwertige Ersatzteile von den besten Herstellern. Wir bieten ausschließlich Autoteile, die unser vollstes Vertrauen haben. Wenn Sie bei uns Ersatzteile für Ihren BMW Z1 erwerben, ist das garantiert die beste Entscheidung.
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Woher bekomme ich Ersatzteile für BMW Z1-Modelle?
Der AUTODOC-Ersatzteilkatalog bietet eine große Auswahl von BMW Z1-Ersatzteilen in Originalqualität. Die Preise für diese Teile bewegen sich zwischen 1.28 und 72.89 €.
AUTODOC-Ersatzteilkatalog: Welche Teile für BMW Z1 sind verfügbar?
Die beliebtesten OEM-Ersatzteile für BMW Z1 im Katalog werden von den folgenden Herstellern produziert:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- MEYLE
BMW Z1 Infos zur Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
BMW Z1Der Z1 von BMW ist einer der ersten Roadster des Unternehmens; einer der Besonderheiten war die Türöffnung. Als einer der ersten Fahrzeuge hatte er ein seltenes Türdesign - man konnte die Türen in den Seitenschwellen versenken.
Die Entstehungsgeschichte des BMW Z11987 wurde der BMW Z1 auf der Automesse in Frankfurt vorgestellt, jedoch bekam die Presse schon 1986 ein Pilotmodell zu sehen. Aufgrund der großen Resonanz vom BMW Z1 gab es bereits vor Start der Produktion weit mehr als 5000 Vorbestellungen.
Das Fahrzeugdesign wurde von Ulrich Bez gestaltet. Nach seinem Ende im BMW Konzern übernahm Claus Faust das Projekt.
Die Grundlage vom BMW Z1 war die Plattform von BMWs 3 E30 Serie. Jedoch hab es eine Reihe an neuen Anpassungen: Xenon-Frontscheinwerfer, einen integrierten Rahmen, die Möglichkeit Türen vertikal zu öffnen und Seitenschweller mit einer speziellen Struktur.
Das Interesse wurde nach der Serienfertigung 1987 stetig geringer. Es wurden insgesamt 8.000 Exemplare verkauft, davon 6.500 in Deutschland.
Durch die Zusammenarbeit von Alpina und BMW kam eine optimierte Version vom BMW Z1 unter dem Namen Alpina RLE als Sonderauflage mit Limitation auf den Automobilmarkt. Es wurde ein Motor mit mehr Leistung in diese Version eingebaut und man verbesserte das Fahrwerk sowie die Aufhängung. Zudem baute man eine extra Sicherung der Auspuffanlage und auch gegossene 17-Zoll Alpina-Felgen in das Fahrzeug. Insgesamt wurden 66 dieser Versionen verkauft.
Zu Beginn der 1990er Jahre sank die Anzahl an verkauften BMW Z1 Fahrzeugen stark, wodurch die Produktion unrentabel wurde und daraufhin 1991 eingestellt wurde.
Tutorial/Schritt für Schritt Anleitung zur Reparatur und Wechsel








Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können BMW Z1-Ersatzteile ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 4,55 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 160 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile