TOYOTA SUPRA Ersatzteile kaufen – Modell wählen & passende Teile finden
Top-Kfz-Teile-Kategorien für den TOYOTA SUPRA
TOYOTA SUPRA Teilekatalog online – Original-Qualität Ersatzteile günstig kaufen
TOYOTA SUPRA Autozubehör – Nützliche & elegante Accessoires im Online-Shop entdecken
Top-Seller Toyota SUPRA Ersatzteile – Hochwertige Autoteile online günstig bestellen
Kfz-Ersatzteile Auswahl für über 3 TOYOTA SUPRA Modelle. Hier werden Autoteile für TOYOTA in Premium Qualität zu niedrigen Preisen für den TOYOTA SUPRA angeboten.
Wir garantieren Ihnen auf jedes TOYOTA SUPRA Ersatzteil, dass Sie in unserem Online-Shop finden, die komplette Herstellergarantie. Bei uns brauchen Sie nicht den ganzen Tag, um Ihr gewünschtes Ersatzteil zu finden. Sie müssen nur Ihre Bestellung online ausfüllen. Nach wenigen Tagen wird Ihnen die Bestellung an die gewünschte Adresse geliefert. Wir garantieren Ihnen eine schnelle, bequeme und sichere Bestellung Ihrer TOYOTA SUPRA Ersatzteile.
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Woher bekomme ich Ersatzteile für TOYOTA SUPRA-Modelle?
Der AUTODOC-Ersatzteilkatalog bietet eine große Auswahl von Toyota SUPRA-Ersatzteilen in Originalqualität. Die Preise für diese Teile bewegen sich zwischen 1.66 und 52.99 €.
AUTODOC-Ersatzteilkatalog: Welche Teile für TOYOTA SUPRA sind verfügbar?
Die beliebtesten OEM-Ersatzteile für Toyota SUPRA im Katalog werden von den folgenden Herstellern produziert:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- MEYLE
TOYOTA SUPRA Ersatzteile & Zubehör Ratgeber – Auswahl, Preise & Kauf im Online-Shop
Toyota SupraVerkauft wurde der Toyota Supra in den Jahren 1978 bis 2002 als Sportwagen. Bekannt war das Modell vorher unter dem Namen Präfix Celica. Gebaut wurde das Fahrzeug nur in den Fabriken in Takara und Toyota City in Japan.
Toyota Supra 1978-1992Veröffentlicht wurde der Toyota Supra A40 1978 in der ersten Generation. Wichtige Elemente des Wagens wurden vom erfolgreichen Modell Toyota Celica übernommen und in Japan unter dem Namen Toyota Celica XX angeboten. International wurde dann der Name Toyota Celica Supra verwendet.
Das Sport Coupé Toyota Celica XX war auf dem japanischen Markt sehr erfolgreich. In Kooperation mit dem international sehr erfolgreichen britischen Sportwagenhersteller Lotus wurde das Fahrzeug entwickelt.
Zu erwerben war der Toyota Supra A60 ab 1981. Das Aussehen und Design des Wagens war ungewöhnlich und interessant. In den Verkauf ging der Supra A60 als Coupé und als Targa. Eine ungewöhnliche edle Optik wurde durch die versenkbaren Scheinwerfer erreicht.
In den Vereinigten Staaten und in Kanada war der Wagen mit den Namen „Performance Type“ (P-Type) und „Luxury Type“ (L Type) zu haben. Die Fahrzeugkarosserie war nach aerodynamischen Gesichtspunkten gestylt. Größere Felgen und straffe Sportsitze verbesserten die sportliche Optik.
Das Aussehen und diverse technische Verbesserungen gab es 1982 bis 1986. Die Karosserie und der Innenraum wurden komplett überarbeitet. Wesentlich stärkere Motoren und eine neue Radaufhängung wurden eingebaut. In allen Fahrzeugen wurde nun das erfolgreich erprobte TPS und EGR System verwendet.
Toyota Supra A70Erst 1986 ging es mit dem Toyota Supra in dritter Generation in den Verkauf. Basis war dabei das neue Toyota T Modell. Dieser neu entwickelte Sportwagen unterschied sich dann ganz erheblich vom Toyota Celica.
Die Aerodynamik der Karosserie und Scheinwerfer wurde im Windkanal weiterentwickelt. Um die Lenkung bei hohen Geschwindigkeiten zu verbessern waren die Modelle mit dem ABS und TEMS System ausgestattet. Auch eine gänzlich neu entwickelte Klimaanlage von ACIS war eingebaut.
Die Ingenieure entwickelten im Jahr 1988 den Toyota Supra Turbo-A für internationale Autorennen. Der Wagen hatte eine sehr hohe Motorleistung sowie hervorragende Fahreigenschaften. Das Fahrzeug fuhr unter anderem an der Touring Car Weltmeisterschaft in Japan.
Der neue Supra A70Neues Design der Karosserie um das Auto sportlicher aussehen zu lassen und diverse Veränderungen am Cockpit und im Innenraum wurden erst 1992 realisiert.
Toyota Supra A80In der vierten Generation des Toyota Supra A80 entschied man sich, auf den Einbau der versenkbaren Scheinwerfer zu verzichten. Die Frontansicht hatte sich nun ziemlich verändert. Auch andere, neue Kotflügel, wuchtige Stoßfänger vorn und ein stark abgerundetes Dach trugen dazu bei. Mehr Augenmerk wurde dann auf eine höhere Motorleistung sowie noch stabileren und verbesserten Fahreigenschaften gelegt. Zusätzliche Sicherheitssysteme und stabilere, sportliche Fahreigenschaften kamen dem Wagen zugute. Ein komplett neues Bremssystem, ermöglichte es, den Wagen bei einer Geschwindigkeit von ca. 113 km/h nach nur 45 m zu stoppen. An diesen Bremsversuchen war 1997 das Automagazin „Car and Driver“ maßgeblich beteiligt. Dieser Rekord konnte erst viel später 2004 verbessert werden.
Der neue Toyota Supra A80Erhebliche technische Veränderungen konnten das Gesamtgewicht des Toyota Supra A80 nach der Modernisierung 1996 von 1565 kg auf etwa 1500 kg reduzieren. Das Auto wurde dann wegen anhaltend niedrigem Kaufinteresse im Jahr 2002 nicht mehr produziert.
Tutorial/Schritt für Schritt Anleitung zur Reparatur und Wechsel








Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können TOYOTA SUPRA-Ersatzteile ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 4,55 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 160 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile