Top Autoteile TOYOTA CELICA Fahrzeugmodelle:
Top-Kfz-Teile-Kategorien für den TOYOTA CELICA
Autoersatzteilkatalog TOYOTA CELICA
KFZ-Zubehör TOYOTA CELICA
AUTODOC-Bestsellers: Teile TOYOTA CELICA
Kfz-Ersatzteile Auswahl für über 14 TOYOTA CELICA Modelle. Hier werden Autoteile für TOYOTA in Premium Qualität zu niedrigen Preisen für den TOYOTA CELICA angeboten.
Wir garantieren Ihnen auf jedes TOYOTA CELICA Ersatzteil, dass Sie in unserem Online-Shop finden, die komplette Herstellergarantie. Bei uns brauchen Sie nicht den ganzen Tag, um Ihr gewünschtes Ersatzteil zu finden. Sie müssen nur Ihre Bestellung online ausfüllen. Nach wenigen Tagen wird Ihnen die Bestellung an die gewünschte Adresse geliefert. Wir garantieren Ihnen eine schnelle, bequeme und sichere Bestellung Ihrer TOYOTA CELICA Ersatzteile.
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Woher bekomme ich Ersatzteile für TOYOTA CELICA-Modelle?
Der AUTODOC-Ersatzteilkatalog bietet eine große Auswahl von Toyota CELICA-Ersatzteilen in Originalqualität. Die Preise für diese Teile bewegen sich zwischen 1.86 und 42.26 €.
AUTODOC-Ersatzteilkatalog: Welche Teile für TOYOTA CELICA sind verfügbar?
Die beliebtesten OEM-Ersatzteile für Toyota CELICA im Katalog werden von den folgenden Herstellern produziert:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- MEYLE
TOYOTA CELICA Infos zur Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Toyota CelicaIm Zeitraum von 1970 bis 2006 wurde der japanische Sportwagen Toyota Celica gebaut. Übersetzt aus dem Lateinischen bedeutet hat der Name "Celica" die Bedeutung "himmlisch". Man fertigte das Modell allein in den japanischen Werken in Takhar, Tsutami und in Sunono.
Toyota Celica im Zeitraum von 1970 bis 1985Der Toyota Celica A20 wurde in seiner ersten Generation auf der Fahrzeugmesse in Tokyo im Dezember des Jahres 1970 vorgestellt. Die Produktion vom Toyota Sports 800 wurde 1969 eingestellt und der Toyota Celica war dessen Ersatz.
Es gab das Auto in zwei verschiedenen Karosserien: Fließheck und Coupé. Im japanischen Markt waren anfangs vier Pakete verfügbar: ET- ST, LT und GT, allerdings wurden nur die letzen drei auch importiert.
Der Fertigungsbetrieb präsentiert 1977 die neue Generation von dem Toyota Celica A40. Dabei bekam der Wagen eine neue Form und es gab einige weitere Veränderungen. Das Modell erhielt 1978 den Preis für "Das Import Fahrzeug des Jahres" ausgezeichnet von der Motor Trend Zeitschrift.
1981 wurde die dritte Generation von dem Toyota Celica A60 auf den Markt gebracht. Das Celica Cabriolet wurde 1982 von den Entwicklern präsentiert. Das Unternehmen baute zudem auch eine neue Express Modifikation von dem Toyota Celica Turbo Twincam TA64, um damit an Rallye Rennen teilzunehmen. Dies führte zu einem Toyota-Befehl für die Rallye-Weltmeisterschaften.
Toyota Celica T160Die Variante des Toyota Celica erhielt im August 1985 grundsätzliche Veränderungen. Das Fahrzeug ging mit der vierten Generation erst im Jahr 1986 in die serienmäßige Produktion.
Man baute das erneuerte Modell auf der T-Plattform von Toyota. Dabei wurde die Front des Wagens vollständig verändert. Das Auto hatte einen neuen Kühlergrill, Schiebe-Scheinwerfer, stilvolle Stoßstangen und neue Positionslichter. Zudem gab es eine Innovation von dem Mitteldifferenzial, welches durch das Elektronik-Engineering blockiert wurde. Dies führte dazu, dass man bei hohen Geschwindigkeiten sicherer und stabiler fahren konnte.
Es gab ein GT-S-Paket für die repräsentative Klasse im Markt in Europa und Nordamerika.
Toyota Celica T1801989 wurde die fünfte Generation von dem Toyota Celica Modell präsentiert. Das Fahrzeug erhielt eine straffere Karosserie und eine deutliche Überarbeitung der Differentiale und Räder, sowie eine Optimierung des zentralen Luftsystems. Durch das Anbringen von Ladeluftkühlern und Turbinen wurden die Antriebe stark verbessert.
Durch die zusätzlichen Satz Airbags und die festen Rückspiegel unterschied sich die US Variante von der japanischen Ausführung. Zudem erhielt das Modell in Nordamerika auch orange Positionslichter und ansonsten weiße Leuchten.
Man erhöhte auch die Anzahl an Paketen und man baute einige limitierte Serien zum Verkauf in Australien und Europa.
Toyota Celica T200Der Produktionsbetrieb für die sechste Generation von dem Toyota Celica begann im Oktober 1991. Dabei wurde die Wagenfront stark verändert. Es wurden statische Doppelscheinwerfer montiert und nicht mehr die beweglichen an der Front. Zudem passte man die Form der Stoßstangen, Kotflügel und der Motorhaube an. Die Airbags des Autos wurde eine Referenzoption für alle erhältlichen Modelle.
Man baute das Auto in drei verschiedenen Karosserien: Cabrio, Fließheck und Coupé.
Toyota Celica T230In der siebten Generation bekam der Toyota Celica ein neues Außendesign, sowie eine neue Karosserie. Man brachte die dreieckigen länglichen Scheinwerfer an und man fügte eine parallele Biegung der Kotflügel und der Motorhaube zu. Zudem erhielten auch der Kühlergrill und der Stoßfänger Anpassungen. Das Auto war als Coupé Karosserie erhältlich und war ein Bestandteil von dem Toyota Project Genesis.
Dieses Modell erhielt auch Optimierungen von Filter und Abgassystem, Suspensionsstabilisatoren und Stoßdämpfern.
Toyota Celica T230 ModernisierungDie Wagenfront wurde im Jahr 2002 leicht verändert und die Anzahl von den erhältlichen Modifikationen des Modells wurde erhöht. Die Herstellung des Toyota Celica wurde vier Jahre später eingestellt.
Tutorial/Schritt für Schritt Anleitung zur Reparatur und Wechsel








TOYOTA CELICA Kunden Umfrage
Durchschnittliche Kundenbewertung
bei 1125 Bewertungen
Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können TOYOTA CELICA-Ersatzteile ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 4,55 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 160 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile