Top Autoteile TOYOTA COROLLA Fahrzeugmodelle:
Top-Kfz-Teile-Kategorien für den TOYOTA COROLLA
Autoersatzteilkatalog TOYOTA COROLLA
KFZ-Zubehör TOYOTA COROLLA
AUTODOC-Bestsellers: Teile TOYOTA COROLLA
Kfz-Ersatzteile Auswahl für über 43 TOYOTA COROLLA Modelle. Hier werden Autoteile für TOYOTA in Premium Qualität zu niedrigen Preisen für den TOYOTA COROLLA angeboten.
Wir garantieren Ihnen auf jedes TOYOTA COROLLA Ersatzteil, dass Sie in unserem Online-Shop finden, die komplette Herstellergarantie. Bei uns brauchen Sie nicht den ganzen Tag, um Ihr gewünschtes Ersatzteil zu finden. Sie müssen nur Ihre Bestellung online ausfüllen. Nach wenigen Tagen wird Ihnen die Bestellung an die gewünschte Adresse geliefert. Wir garantieren Ihnen eine schnelle, bequeme und sichere Bestellung Ihrer TOYOTA COROLLA Ersatzteile.
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Woher bekomme ich Ersatzteile für TOYOTA COROLLA-Modelle?
Der AUTODOC-Ersatzteilkatalog bietet eine große Auswahl von Toyota COROLLA-Ersatzteilen in Originalqualität. Die Preise für diese Teile bewegen sich zwischen 0.67 und 103.45 €.
AUTODOC-Ersatzteilkatalog: Welche Teile für TOYOTA COROLLA sind verfügbar?
Die beliebtesten OEM-Ersatzteile für Toyota COROLLA im Katalog werden von den folgenden Herstellern produziert:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- MEYLE
TOYOTA COROLLA Infos zur Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Toyota CorollaEiner der bekanntesten Autos des japanischen Fahrzeugherstellers ist der Toyota Corolla. Der Produktionsbeginn dieses Modells begann 1966 und er wird bis heute gebaut. Man baute diese Wagen in mehreren Jahren weltweit. Heutzutage wird der Toyota Corolla in den vereinigten Staaten und in Japan produziert.
Toyota Corolla im Zeitraum von 1966 bis 1983Im Zeitraum von 1966 bis 1979 baute man den Toyota Corolla als eine Limousine. Die zweite Generation wurde im Zeitraum von 1970 bis 1974 hergestellt und dabei gab es auch ein Hardtop, ein Fließheck, sowie einen Coupé auf der Basis von dem Toyota Corolla E20. Im Zeitraum von 1974 bis 1979 führte man die Herstellung des Toyota Corolla E30-E60 mit demselben Körper fort.
Man passte die äußere Gestaltung von den ersten drei Generationen nicht mehr weiter an, es gab die größten Erneuerungen in den technischen Eigenschaften. Der Wagen erhiekt Metall-Stoßstangen, einen Metall-Kühlergrill und runde Scheinwerfer.
Toyota Corolla im Zeitraum von 1983 bis 1995Im Zeitraum von 1979 bis 1983 wurde der Toyota Corolla E70 in seiner vierten Generation hergestellt. Dabei bekam das Modell einen neuen Körper dessen Gestaltung kantiger wurde. Zudem wurden die spitzen Winkel der Frontstoßstange geglättet und man gestaltete die Scheinwerfer rechteckig. Man ersetzte den massiven Metall Kühlergrill durch einen Kunststoff Kühlergrill.
Im Zeitraum von 1983 bis 1987 wurde die fünfte Generation von dem Toyota Corolla E80 produziert und im Zeitraum von 1987 bis 1991 wurde dann der Toyota Corolla E90 hergestellt. Man montierte leistungsstarke und moderne Düsenantriebe in den Wagen der sechsten Generation.
Toyota Corolla E1001991 begann die Herstellung von der siebten Toyota Corolla E100 Generation. Es gab das Modell als Kombi, Fließheck, 5-Türer und als Limousine. Der Fahrgastraum wurde optimiert und geräumiger gestaltet.
Toyota Corolla E1101995 begann die Herstellung der achten Toyota E110 Generation. Dabei wurde die äußere Gestaltung des Wagens kaum verändert, jedoch wurden die technischen Merkmale stark optimiert und angehoben. Erstmalig montierte man einen Zylinderkopf aus Aluminium und einen Aluminiumzylinder in den Motoren von den Toyota Fahrzeugen. Außerdem entschied das Management des Fertigungsunternehmens, dass man die Konzeptidee für die Außengestaltung des Autos in den weltweiten Märkten für den Verkauf anpasst.
Toyota Corolla E120Die neunte Generation von dem Toyota Corolla E120 wurde im August 2000 auf der Fahrzeugmesse in Japan präsentiert. Es gab den Wagen als Kombi, Limousine und als 3-und 5-Türer. Zudem wurde der Vorderteil des Wagens von den Designern stark verändert: die Scheinwerfer wurden größer und sie erhielten mehr Ausdruckskraft. Der Austrittswinkel der Motorhaube wurde auch verkleinert und man passte den Austrittswinkel von der Windschutzscheibe etwas an.
Der Toyota Corolla E130 erhielt nach der Modernisierung der neunten Generation ein hohes Ansehen in den südostasiatischen Ländern. Der Radstand wurde von den Entwicklern erhöht, der Kühlergrill verkleinert und die Frontscheinwerferform wurden angepasst.
Toyota Corolla E1402006 baute und verkaufte man die Autos der zehnten Toyota Corolla E140 Generation als Limo und Kombiwagen. Dies war erforderlich, um den Bau der Fließheckwagen wegen geringen Verkaufszahlen beenden konnte.
Der Wagen bekam eine neue Form des Kühlergrills und er erhielt ebenfalls starke Stoßfänger. Als mögliche Extras gab es einen Steuerassistent und einen parallelen Parkassistent. Die Autos für den asiatischen Markt hatten einen kürzeren Radstand und in Nordamerika wurde die Karosseriefront angepasst.
2012 gab es eine Erneuerung von dem Toyota Corolla R140. Dabei beliefen sich die größten Veränderungen auf die vorderen Stoßfänger, die Modifizierung der Motorhaube und die Antriebe. Zudem wurde der Chromkühlergrill durch einen plattierten ausgetauscht.
Toyota Corolla E1602012 wurde der Toyota Corolla R160 in der elften Generation hergestellt. Dabei bezogen sich die Modernisierungen im Außenbereicht auf neue Frontscheinwerfer und einen neuen Kühlergrill. Zudem montierte man eine sportliche Frontstoßstange, die dem Wagen Aggresivität verlieh. Das Auto wird allein als Limousine hergestellt.
Autersatzteile für TOYOTA COROLLA selber wechseln — AUTODOC Reparaturvideos
Tutorial/Schritt für Schritt Anleitung zur Reparatur und Wechsel








TOYOTA COROLLA Kunden Umfrage
Durchschnittliche Kundenbewertung
bei 12132 Bewertungen
Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können TOYOTA COROLLA-Ersatzteile ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 4,55 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 160 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile