Top Autoteile TOYOTA CRESSIDA Fahrzeugmodelle:
TOYOTA: Top Teilekategorien
Autoersatzteilkatalog TOYOTA
KFZ-Zubehör TOYOTA CRESSIDA
AUTODOC-Bestsellers: Teile TOYOTA CRESSIDA
Kfz-Ersatzteile Auswahl für über 6 TOYOTA CRESSIDA Modelle. Hier werden Autoteile für TOYOTA in Premium Qualität zu niedrigen Preisen für den TOYOTA CRESSIDA angeboten.
Wir garantieren Ihnen auf jedes TOYOTA CRESSIDA Ersatzteil, dass Sie in unserem Online-Shop finden, die komplette Herstellergarantie. Bei uns brauchen Sie nicht den ganzen Tag, um Ihr gewünschtes Ersatzteil zu finden. Sie müssen nur Ihre Bestellung online ausfüllen. Nach wenigen Tagen wird Ihnen die Bestellung an die gewünschte Adresse geliefert. Wir garantieren Ihnen eine schnelle, bequeme und sichere Bestellung Ihrer TOYOTA CRESSIDA Ersatzteile.
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Woher bekomme ich Ersatzteile für TOYOTA CRESSIDA-Modelle?
Der AUTODOC-Ersatzteilkatalog bietet eine große Auswahl von Toyota CRESSIDA-Ersatzteilen in Originalqualität. Die Preise für diese Teile bewegen sich zwischen 3.59 und 98.68 €.
AUTODOC-Ersatzteilkatalog: Welche Teile für TOYOTA CRESSIDA sind verfügbar?
Die beliebtesten OEM-Ersatzteile für Toyota CRESSIDA im Katalog werden von den folgenden Herstellern produziert:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- MEYLE
TOYOTA CRESSIDA Infos zur Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Toyota CressidaDer Toyota Cressida gehört zu der Business Klasse. Die Produktion von diesem Fahrzeug erfolgte im Zeitraum von 1976 bis 1991 in der Fahrzeugfabrik von der Präfektur in Japan. Ein Unterschied des Autos lag in der Anbringung der Lenksäule links im Fahrgastraum. Dies wurde bereits in den Märkten in Europa und Nordamerika so montiert.
Toyota Cressida X301976 begann die Produktion von der ersten Toyota Cressida Generation. Der Wagen wurde als Führer für den westlichen Markt auf der Grundlage der Toyota X-Plattform von dem Automobilhersteller gebaut. Es gab drei Karosserien von dem Wagen mit dem Fahrzeugkörper einer Kombis, einer Coupé und einer Limousine.
Der Unterschied von dem Wagen zur eigentlichen Idee lag in den Anforderungen an die westlichen Verbraucher. Man machte das Modell durch die weichen Gurte und die effektive Geräuschdämmung zu einem der komfortabelsten Autos seiner Klasse
In dem Basispaket gab es eine Klimaanlage, konfigurierbare Sitze, ein qualitatives Audio-System, eine hydraulische Servolenkung und eine Heizanlage für die Heckscheibe. Zudem gab es als zusätzliche Optionen eine Dachluke, elektrische Fensterheber, ein Heizsystem für die Seitenspiegel, sowie eine Lederinnenverkleidung.
Modernisierung des Toyota Cressida X30Der Produzent entwarf 1979 Änderungen für den Wagen. Dabei wurde im Allgemeinen die Stoßstange verändert und es wurden verchromte Zierleisten an den Seitentüren montiert.
Toyota Cressida X601989 begann die Produktion der zweiten Toyota Cressida Generation. Man baute den Wagen als Kombi und als Limousine in den Werken. Dabei wurden die Abmessungen des Radstandes und des Autos angepasst. Man gestaltete die Scheinwerfer quadratischer und es schwarze Formteile wurde in einer Option verfügbar.
Toyota Cressida X60 ModernisierungDer Toyota Cressida erhielt 1983 neue Hinterachsen und belüftete Scheibenbremsen. Es gab auch Änderungen im Außendesign: man ersetzte den verchromten Kühlergrill, aus großen Zellen bestehend; mit einem dünnen schwarzen, zudem wurden die Körperlinien geglättet und man ersetzte die Rückleuchten durch Block-Scheinwerfer.
Toyota Cressida X70Die Herstellung der dritten Generation vom Toyota Cressida begann 1984. Es gab den Wagen als Limousine und als Kombi. Zudem wurden die aerodynamischen Merkmale von dem Fahrzeug stark optimiert. Der Radstand und die Abmessungen wurde ebenfalls erhöht.
Toyota Cressida X80Dier vierte Generation von dem Toyota Cressida ging 1988 in den Verkauf. Man baute den Wagen nur als eine Limousine. Dabei war der massive Stoßfänger das auffälligste Frontelement der Karosserie, das über den quadratförmigen und breiten Scheinwerfer angebracht wurde. Man montierte die Nebelscheinwerfer in die Nischen unter der Stoßstange.
Durch die breiten Seitenspiegel hatte der Toyota Cressida X80 eine gute Sicht. Man montierte das Kunststoffelement an der Seitenfläche der Karosserie und man verbaute die quadratförmigen Heckleuchten über dem großen hinteren Stoßfänger.
Unterschiede von dem Auto lagen in der Innenausstattung, den bequemen Sitzen und der sehr hohen materiellen Qualität der Innenverkleidung. Der zweisitze Rücksitz erhielt eine Armlehne. 1991 wurde die offizielle Produktion von dem Modell eingestellt.
Toyota Cressida im weltweiten FahrzeugmarktIm japanischen Inlandsmarkt nannte man diesen Wagen Toyota Mark.
Tutorial/Schritt für Schritt Anleitung zur Reparatur und Wechsel







Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können TOYOTA CRESSIDA-Ersatzteile ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 4,55 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 160 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile