Top Autoteile TOYOTA 1000/Publica Fahrzeugmodelle:
TOYOTA: Top Teilekategorien
Autoersatzteilkatalog TOYOTA
KFZ-Zubehör TOYOTA 1000/Publica
AUTODOC-Bestsellers: Teile TOYOTA 1000/Publica
Kfz-Ersatzteile Auswahl für über 2 TOYOTA 1000/Publica Modelle. Hier werden Autoteile für TOYOTA in Premium Qualität zu niedrigen Preisen für den TOYOTA 1000/Publica angeboten.
Wir garantieren Ihnen auf jedes TOYOTA 1000/Publica Ersatzteil, dass Sie in unserem Online-Shop finden, die komplette Herstellergarantie. Bei uns brauchen Sie nicht den ganzen Tag, um Ihr gewünschtes Ersatzteil zu finden. Sie müssen nur Ihre Bestellung online ausfüllen. Nach wenigen Tagen wird Ihnen die Bestellung an die gewünschte Adresse geliefert. Wir garantieren Ihnen eine schnelle, bequeme und sichere Bestellung Ihrer TOYOTA 1000/Publica Ersatzteile.

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Woher bekomme ich Ersatzteile für TOYOTA 1000/Publica-Modelle?
Der AUTODOC-Ersatzteilkatalog bietet eine große Auswahl von Toyota 1000/Publica-Ersatzteilen in Originalqualität. Die Preise für diese Teile bewegen sich zwischen 1.24 und 98.96 €.
AUTODOC-Ersatzteilkatalog: Welche Teile für TOYOTA 1000/Publica sind verfügbar?
Die beliebtesten OEM-Ersatzteile für Toyota 1000/Publica im Katalog werden von den folgenden Herstellern produziert:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- MEYLE
- TRW
TOYOTA 1000/Publica Infos zur Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Toyota CopainIm Zeitraum von 1969 bis 1988 wurde der Toyota Copain in den japanischen Werken gebaut. Man nannte das Auto in seiner dritten Generation für Exportzwecke zu dem Namen Toyota Publica um.
Toyota CopainDie Herstellung von dem Toyota Copain begann im April des Jahres 1969. Das Fahrzeug wurde als zweitüriger Pickup, als zweitürige Limousine, als dreitüriger Van und als dreitüriger Kombi gebaut. Durch den angemessenen Preis konnte sich das Fahrzeug unterscheiden und war äußerst gefragt.
Die Herstellung von den Modell wurde in der Zeit des Wirtschaftswachsums in Japan durchgeführt. Dabei waren junge Familien die Hauptkundengruppe des Toyota Copain Fahrzeugs. Zudem war das Modell auch bei den Jugendlichen als erstes Auto sehr beliebt.
Das Außendesign des Fahrzeuge war stillvoll und lakonisch zugleich. Im Vorderteil des Gerüsts gab es runde Scheinwerfer, einen breiten verchromten Kühlergrill und eine überzogene Chromstoßstange inklusive Nebelscheinwerfern. Die dünnen Formteile an den Seitentüren entfernte man und die Räder des Wagens bekam einen Überzug mit Chromkappen.
Der Toyota Copain verfügte über eine hintere horizontale Lamellenaufhängung samt Federn und er hatte eine McPherson Suspension vorne. An den hinteren Rädern gab es Trommelbremsen und an den Vorderrädern wurden Scheibenbremsen montiert.
Toyota Copain ModernisierungDer Wagen bekam 1970 ein optimiertes Armaturenbrett und kleine Veränderungen bei der Hardware. Die hinteren und vorderen Karosserieteile wurden 1972 angepasst.
Das Coupé von dem Toyota Copain startete 1973 in den Verkauf. Im Zeitraum von 1973 bis 1976 fertigte man das Modell in Übereinkunft mit den bestehenden Umweltstandards in Europa zweimal an.
Die Herstellung von dem Toyota Copain als PWK wurde 1978 beendet. Allerdings wurde die Produktion von Lieferwagen, Nutzfahrzeugen und der Pickup-Variante noch bis 1988 fortgeführt.
Toyota Copain in internationalen MärktenDer Wagen ging im inländischen Markt unter der Bezeichnung Toyota Publica P30 in den Verkauf und in anderen Ländern nannte man ihn Toyota 1000. Der Wagen wurde in Belgien Toyota Osaka genannt. Nur die Wagen, die in dem Großteil der europäischen Ländern abgesetzt wurden, bekamen den Namen Toyota Copain.
Tutorial/Schritt für Schritt Anleitung zur Reparatur und Wechsel


Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können TOYOTA 1000/Publica-Ersatzteile ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 4,55 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 160 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile