Top Autoteile SEAT TERRA Fahrzeugmodelle:
SEAT: Top Teilekategorien
Autoersatzteilkatalog SEAT
KFZ-Zubehör SEAT TERRA
AUTODOC-Bestsellers: Teile SEAT TERRA
Kfz-Ersatzteile Auswahl für über 2 SEAT TERRA Modelle. Hier werden Autoteile für SEAT in Premium Qualität zu niedrigen Preisen für den SEAT TERRA angeboten.
Wir bemühen uns, die Bestellung für die Kunden so übersichtlich und angenehm wie möglich einzurichten. Durch unser praktisches Suchsystem finden Sie Ihr passendes SEAT TERRA Ersatzteil von den besten Herstellern garantiert in nur wenigen Sekunden. Sie geben Ihr SEAT TERRA Modell an, und wir liefern Ihnen sofort eine übersichtliche Liste mit allen relevanten Ersatzteilen.

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Woher bekomme ich Ersatzteile für SEAT TERRA-Modelle?
Der AUTODOC-Ersatzteilkatalog bietet eine große Auswahl von Seat TERRA-Ersatzteilen in Originalqualität. Die Preise für diese Teile bewegen sich zwischen 0.36 und 69.17 €.
AUTODOC-Ersatzteilkatalog: Welche Teile für SEAT TERRA sind verfügbar?
Die beliebtesten OEM-Ersatzteile für Seat TERRA im Katalog werden von den folgenden Herstellern produziert:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- MEYLE
SEAT TERRA Infos zur Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Der SEAT Terra
Ab dem Jahr 1986 bis ins Jahr 1995 produzierte SEAT das Kombimodell SEAT Terra. In dieser Zeit brachte SEAT eine Modellgeneration auf den Markt. Die Fertigungshallen des SEAT Terra standen in Spanien.
Die Entstehung des SEAT Terra
Seine Weltpremiere feierte der SEAT Terra 1986. Als Basis für die Entwicklung des SEAT Terra diente der SEAT Marbella. Zudem war der SEAT Terra der Nachfolger des Nutzfahrzeugs SEAT Trans. Von seinem Vorgänger übernahm der SEAT Terra das Design sowie die technischen Spezifikationen. Unterschiede gab es jedoch dank neuer Optionen der Inneneinrichtung des SEAT Terras sowie dank neuer und komfortabler Sitzen.
Die Karosserie wurde durch verwinkelte Formen dominiert. Das Karosseriedesign hatte einen Querschnitt in Keilform welche durch die Motorhaube lief an der rechteckige Scheinwerfer angebracht waren, sowie orangefarbene Blinker. Schwarze Plastikstoßstangen und breite Zierleisten an den Türöffnungen verzierten das Fahrzeug. Die Kofferraumklappe öffnete sich bis weit über der Fahrerkabine und erleichterte das Be- und Entladen. Im Innenraum waren Funktionalität und Einfachheit die zentralen Merkmale. Alle Anzeigen und Bedienelemente wurden zudem in rechteckiger Form gestaltet. Zusätzlicher Stauraum für kleinere Gegenstände konnte im Armaturenbrett gefunden werden. Zudem wurden Sitze mit Kopfstützen montiert und der Laderaum wurde durch ein Schutzgitter von der Fahrerkabine getrennt.
1988 präsentierte SEAT den Terra auch als Pickup der Öffentlichkeit. Dieses Modell war im Zuge einer Zusammenarbeit mit Kamei entstanden, erlangte aber trotz zahlreicher Präsentationen auf diversen Autoshows nie die Serienreife, welche eigentlich noch für dasselbe Jahr geplant worden war.
1995 beendete SEAT schließlich die SEAT Terra Produktion. Im Laufe seines Modelllebenszyklus wurde der SEAT Terra 166 601 verkauft. Im Anschluss daran ersetzte der SEAT Inca den SEAT Terra in der Modellpalette des spanischen Autobauers.
Tutorial/Schritt für Schritt Anleitung zur Reparatur und Wechsel








Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können SEAT TERRA-Ersatzteile ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 4,55 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 160 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile