HYUNDAI XG Ersatzteile kaufen – Modell wählen & passende Teile finden
HYUNDAI: Top Teilekategorien
Autoersatzteilkatalog HYUNDAI
HYUNDAI XG Autozubehör – Nützliche & elegante Accessoires im Online-Shop entdecken
Top-Seller Hyundai XG Ersatzteile – Hochwertige Autoteile online günstig bestellen
Kfz-Ersatzteile Auswahl für über 2 HYUNDAI XG Modelle. Hier werden Autoteile für HYUNDAI in Premium Qualität zu niedrigen Preisen für den HYUNDAI XG angeboten.
Ihr Fahrzeug ist uns wichtig, deshalb bieten wir Ihnen nur hochwertige HYUNDAI XG Ersatzteile an. Wir bemühen uns um beste Preise und bester Qualität. Dank unserer attraktiven Aktionen und Rabatte helfen wir Ihnen, Geld zu sparen. Wenn sie die beste Qualität für wenig Geld wollen, dann bestellen Sie noch heute Ersatzteile für Ihren HYUNDAI XG!
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Woher bekomme ich Ersatzteile für HYUNDAI XG-Modelle?
Der AUTODOC-Ersatzteilkatalog bietet eine große Auswahl von Hyundai XG-Ersatzteilen in Originalqualität. Die Preise für diese Teile bewegen sich zwischen 0.6 und 97.6 €.
AUTODOC-Ersatzteilkatalog: Welche Teile für HYUNDAI XG sind verfügbar?
Die beliebtesten OEM-Ersatzteile für Hyundai XG im Katalog werden von den folgenden Herstellern produziert:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- MEYLE
HYUNDAI XG Ersatzteile & Zubehör Ratgeber – Auswahl, Preise & Kauf im Online-Shop
Das Pkw-Modell – der Hyundai XG
Die Herstellung dieses Pkw-Modells wurde in den Jahren von ´98 bis 2005 umgesetzt. In diesem Zeitraum stellte das Pkw-Unternehmen 2. Pkw-Generationen dieses Pkw-Modells als Limousine vor. Die Herstellung wurde in Südkorea umgesetzt.
Das Pkw-Modell – der Hyundai XG die 1. Pkw-Generation
Das Pkw-Konzept wurde dann am 7. Februar des Jahres ´98 auf der Autoshow in Chicago umgesetzt. Das Pkw-Modell als Serienmodell wurde dann auf der Autoshow in Seoul präsentiert.
Die Besonderheit bei diesem Pkw-Modell war der bequeme und große Fahrgastinnenraum, aufgrund der Abmessungen des Pkw-Modells: 4.865 x 1.825 x 1.420 Millimeter. Die hintere Auto-Sitzreihe wurde für zwei Insassen konzipiert, es gab aber auch einen 3. Platz, wenn man die Pkw-Armlehne, welche eine Nische für die Aufbewahrung von Gegenständen, versteckte. Der Auto-Fahrersitz war mit unterschiedlichen Einstellungsmöglichkeiten versehen, dies machte eine komfortable Einstellung des Sitzes möglich, ganz nach den anatomischen und eigenen Vorlieben des Autofahrers.
Die Pkw-Abdeckungen bei den Autositzen und den Pkw-Türen hatte die gleiche Farbgebung wie das Armaturenbrett. Die Bedienungstasten der Klimaanlage wurden auf ein komfortables Lenkrad umgestellt. Zur Produktion der Pkw-Mittelkonsole nutzen die Pkw-Entwickler holz-emittierende Pkw-Materialien.
Das Pkw-Modell differenzierte sich von den anderen Pkw-Modellen durch seine großartige Fahreigenschaft, welche durch das ausgefeilte Federungs-Design, wegen den breiteren Radständen und wegen der Spurweite möglich gemacht wurde. Bei Drehbewegungen kam das Pkw-Modell nicht von der Fahrbahn ab und beugte sich nicht zu sehr bei einer notwendigen Notbremsung auf das Vorderteil. Die Scheibenbremsen, das Anti-Blockier-System – ABS – und das Bremskraftverteilung-System waren hierfür maßgeblich verantwortlich.
Darüber hinaus waren Front- und Seiten-Airbags, Zentralverriegelung, Lederausstattung, Wegfahrsperre, Sitzheizung, Regensensor und Heizungen an den Spiegeln sowie eine Klimaautomatik, ein Audiosystem mit vier integrierten Lautsprechern, eine Servolenkung und auch Leichtmetallfelgen in der Basisausstattung.
Das Pkw-Modell – der Hyundai XG die 1. Pkw-Generation – die Umgestaltung
In 2003 wurde bei dem Pkw-Modell der 1. Pkw-Generation eine Umgestaltung umgesetzt. Das Pkw-Exterieur des Pkw-Modells wurde nur ein wenig angepasst. Die Pkw-Entwickler konzipierten aktuelle Lufteinlässe, neue Blinker und Lichter wurden an den Seiten und Ecken der Stoßstange montiert. Darüber hinaus gab es eine aktuelle Karosserie, in welche die besseren Nebelscheinwerfer mit integriertem transparentem Glas eingebaut wurden. Im Fahrgastinnenraum gab es keine großen Anpassungen. Es wurde aber ein aktuelles Multimediasystem mit einem informativen Pkw-Bildschirm montiert.
Der Hyundai XG in anderen Pkw-Märkten und in anderen Ländern
Als Hyundai Grandeur XG wurde das Pkw-Modell in Südkorea bezeichnet. In anderen Pkw-Märkten aber hieß das Pkw-Modell unter anderem auch: Hyundai XG350, Hyundai XG300, Hyundai XG30 und Hyundai XG25.
Tutorial/Schritt für Schritt Anleitung zur Reparatur und Wechsel


Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können HYUNDAI XG-Ersatzteile ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 4,55 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 160 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile