Top Autoteile HYUNDAI i30 Fahrzeugmodelle:
Top-Kfz-Teile-Kategorien für den HYUNDAI i30
Autoersatzteilkatalog HYUNDAI i30
KFZ-Zubehör HYUNDAI i30
AUTODOC-Bestsellers: Teile HYUNDAI i30
Kfz-Ersatzteile Auswahl für über 8 HYUNDAI i30 Modelle. Hier werden Autoteile für HYUNDAI in Premium Qualität zu niedrigen Preisen für den HYUNDAI i30 angeboten.
Ihr Fahrzeug ist uns wichtig, deshalb bieten wir Ihnen nur hochwertige HYUNDAI i30 Ersatzteile an. Wir bemühen uns um beste Preise und bester Qualität. Dank unserer attraktiven Aktionen und Rabatte helfen wir Ihnen, Geld zu sparen. Wenn sie die beste Qualität für wenig Geld wollen, dann bestellen Sie noch heute Ersatzteile für Ihren HYUNDAI i30!
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Woher bekomme ich Ersatzteile für HYUNDAI i30-Modelle?
Der AUTODOC-Ersatzteilkatalog bietet eine große Auswahl von Hyundai i30-Ersatzteilen in Originalqualität. Die Preise für diese Teile bewegen sich zwischen 3.2 und 79.84 €.
AUTODOC-Ersatzteilkatalog: Welche Teile für HYUNDAI i30 sind verfügbar?
Die beliebtesten OEM-Ersatzteile für Hyundai i30 im Katalog werden von den folgenden Herstellern produziert:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- MEYLE
HYUNDAI i30 Infos zur Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Das Pkw-Modell – der Hyundai i30
Die Herstellung dieses Pkw-Modells startete in 2007 und wird noch bis heute umgesetzt. Auf dem Pkw-Markt wurden die Pkws in den Pkw-Modellen eines Drei- und Fünftürer-Hecktürmodelle sowie eines Fünftürigen-Kombis erstellt. Das Pkw-Modell wurde in China, in Südkorea, in Ägypten und in Tschechien hergestellt.
Das Pkw-Modell – der Hyundai i30
Dieses Pkw-Modell wurde bei der Vorstellung des Hyundai Arnejs Pkw-Konzepts auf der Autoshow in Paris in 2006 vorgestellt. Die Vorstellung der Pkw-Serie wurde dann auf der Autoshow in Genf in 2007 umgesetzt. Noch im selben Jahr kam das Pkw-Modell in Europa in den Verkauf.
Die Pkw-Experten vom Zentrum von Hyundai in Rüsselsheim, in Deutschland, konzipierten das Pkw-Design dieses Pkw-Modells. Das Vorderteil des Pkw-Modells wurde durch einen doppelten Pkw-Kühlergrill und größeren, eleganten Scheinwerfern verziert. Am Hinterteil der Pkw-Karosserie konzipierten die Pkw-Ingenieure einen kleinen Pkw-Spoiler und zudem Leuchten mit Gläsern in einer rubinroten Farbe. Aufgrund der durchdachten Karosserie-Maße – die Pkw-Länge betrug 4.245 Millimeter, die Pkw-Breite lag bei 1.765 Millimeter und die Pkw-Höhe lag bei 1.480 Millimeter – konnte das Pkw-Modell recht schnell beschleunigen und differenzierte sich somit von anderen Pkw-Modellen durch eine sehr gute Lenkung auf einer nassen Fahrbahn, ganz besonders bei Drehbewegungen.
Im Fahrgastinnenraum dieses Pkw-Modells überwog die Handlichkeit und die Bequemlichkeit. Die Produzenten stellten anatomische Autositze, ein ergonomisches Armaturenbrett und eine einstellbare Lenksäule zur Verfügung. Zudem gab es Signalgeräte für Fehlfunktionen, die aufgrund der recht ansehnlichen Beleuchtung auch eine dekorative Funktion hatten und zudem war es informativ. Die Abdeckungen bei den Autositzen in zwei Farben waren eine Charakter-Merkmal des Fahrgastinnenraums dieses Pkw-Modells.
Als weitere Auswahloption bot der Hersteller eine Abdeckung aus Leder für die Autositze an, zudem ein Sonnendach, einen Park-Assistent, ein Audio-System und 17-Zoll Pkw-Scheibenräder.
Die Herstellung dieses Pkw-Modells der 1. Pkw-Generation wurde bis ins Jahr 2011 umgesetzt.
Das Pkw-Modell – der Hyundai i30 die 2. Pkw-Generation
In 2011 wurde auf der Autoshow in Genf das Pkw-Modell der 2. Pkw-Generation vorgestellt. In Amerika wurde das Pkw-Modell in 2012 auf der Autoshow in Chicago präsentiert. Das Pkw-Modell wurde auf dem Pkw-Weltmarkt als Drei- und Fünftürer-Hecktürmodell angeboten.
Die aktuellen Pkw-Modelle differenzierten sich in ihren recht guten Laufeigenschaften und auch der sehr guten Dynamik. Die Pkw-Entwickler legten zudem ein großes Augenmerk auf die Pkw-Federung: an den Pkw-Vorderrädern gab es McPherson Pkw-Federungen und an den Pkw-Hinterrädern wurden von sich unabhängige Mehrlenkerachse-System montiert.
Die größte Anpassung betrafen das ESP, das ABS und auch da VSM.
Die Anpassungen im Fahrgastinnenraum bei diesem Pkw-Modell waren recht unbedeutend. Für den Autofahrer und den Beifahrer gab es mehr Platz. Um dies möglich zu machen, minimierten die Pkw-Entwickler den Raum für die Insassen auf der hinteren Pkw-Sitzreihe.
In der Auswahl-Übersicht der zur Verfügung stehenden Optionen wurde nun ein Klimatisierungssystem, den schlüssellosen Pkw-Motorstart, eine Rückfahrkamera und ein Navigationsgerät aufgenommen.
Das Pkw-Modell – der Hyundai i30 Preise
In 2008 wurde das Pkw-Modell in Australien als „Bestes mittelgroßes Auto unter $ 28.000“ ausgezeichnet. Noch im gleichen Jahr wurde es als der Pkw des Jahres in Spanien betitelt. In 2009 bekam das Pkw-Modell in Neuseeland die Auszeichnung „2009 AA-Motoring Excellence Award“. Die Thistle-Edition – Glasgow, in Schottland – nannte das Pkw-Modell in 2012 das beste Familienauto des Jahres.
Der Hyundai i30 in anderen Pkw-Märkten und in anderen Ländern
Das Pkw-Modell der 1. Pkw-Generation wurde in Amerika und in Kanada mit der Namensgebung Hyundai Elantra Touring angeboten und wurde zudem nur als Fünftürer-Kombi angeboten. Der Pkw wurde in China als Beijing-Hyundai i30 betitelt. Die Pkw-Modelle der 2. Pkw-Generation, die auf dem kanadischen und amerikanischen Pkw-Markt vorgestellt wurden, wurden als Hyundai Elantra GT bezeichnet.
Tutorial/Schritt für Schritt Anleitung zur Reparatur und Wechsel







HYUNDAI i30 Kunden Umfrage
Durchschnittliche Kundenbewertung
bei 1236 Bewertungen
Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können HYUNDAI i30-Ersatzteile ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 4,55 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 160 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile