Top Autoteile HYUNDAI i40 Fahrzeugmodelle:
Top-Kfz-Teile-Kategorien für den HYUNDAI i40
Autoersatzteilkatalog HYUNDAI i40
KFZ-Zubehör HYUNDAI i40
AUTODOC-Bestsellers: Teile HYUNDAI i40
Kfz-Ersatzteile Auswahl für über 2 HYUNDAI i40 Modelle. Hier werden Autoteile für HYUNDAI in Premium Qualität zu niedrigen Preisen für den HYUNDAI i40 angeboten.
Ihr Fahrzeug ist uns wichtig, deshalb bieten wir Ihnen nur hochwertige HYUNDAI i40 Ersatzteile an. Wir bemühen uns um beste Preise und bester Qualität. Dank unserer attraktiven Aktionen und Rabatte helfen wir Ihnen, Geld zu sparen. Wenn sie die beste Qualität für wenig Geld wollen, dann bestellen Sie noch heute Ersatzteile für Ihren HYUNDAI i40!
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Woher bekomme ich Ersatzteile für HYUNDAI i40-Modelle?
Der AUTODOC-Ersatzteilkatalog bietet eine große Auswahl von Hyundai i40-Ersatzteilen in Originalqualität. Die Preise für diese Teile bewegen sich zwischen 2.48 und 209.41 €.
AUTODOC-Ersatzteilkatalog: Welche Teile für HYUNDAI i40 sind verfügbar?
Die beliebtesten OEM-Ersatzteile für Hyundai i40 im Katalog werden von den folgenden Herstellern produziert:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- MEYLE
HYUNDAI i40 Infos zur Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Das Pkw-Modell – der Hyundai i40
Dieses Pkw-Modell wird seit 2011 hergestellt und noch bis heute gebaut. Die Produzenten produzierten dieses Pkw-Modell in zwei Pkw-Modellen: als Fünftürer-Kombi und auch als Limousine. Die Pkws wurden in Russland und in Südkorea produziert. In 2011 erhielt das Pkw-Modell auf der jedes Jahr stattfindenden Eurocarbody Conference (Frankfurt, Deutschland) den Goldenen Preis.
Das Pkw-Modell – der Hyundai i40
Die Premiere der Pkw-Limousine wurde in 2011 auf der Autoshow in Genf umgesetzt. Einige Monate darauf wurde auf der Autoshow in Barcelona der Pkw-Kombi präsentiert. Dem Pkw-Modell gelang es eine schon ältere Hyundai Sonata Pkw-Version zu nutzen und diese über einen gewissen Zeitraum als Neuheit zu präsentieren.
Die Pkw-Designer wurden von Experten des R&D Zentrums von Hyundai in Europa, mit der Zentrale in Rüsselsheim, konzipiert. Besondere Strömungskörper-Linien, die für alle Pkw-Modelle des Pkw-Unternehmens recht charakteristisch waren, überwogen bei diesem Pkw-Modell.
Die Pkws als Pkw-Kombis differenzierten sich im sportlichen Stil. Die Pkw-Entwickler konzipierten einen recht kompakten Spoiler über dem Glas bei der Kofferraumklappe, darüber hinaus gab es größere Rückleuchten mit Chrom-Einsätzen. Ein weiteres Pkw-Merkmal war ein größerer Kofferraum, dessen Fassungsvolumen von 553 auf 1.719 Liter vergrößert werden konnte, wenn man die Pkw-Rücksitze umklappen.
Der Vorderteil der Pkw-Limousine war mit Pkw-Scheinwerfern in einer ungleichmäßigen Form geschmückt, eine Pkw-Karosserie mit zwei Pkw-Ebenen im oberen mittigen Pkw-Teil wurde angebracht und es gab einen Kühlergrill in Trapezform mit zwei getrennten Abschnitten.
Auch wenn sich der Kombi und die Limousine äußerlich unterschieden, so hatten sie denselben Fahrgastinnenraum. Das 3-Speichen Pkw-Lenkrad wurde in allen Pkw-Modellen konzipiert. Alle Tasten und Schalter auf dem recht informativen Armaturenbrett waren aus hochwertigen Pkw-Materialien und wurden zudem in einer komfortablen Entfernung zum Autofahrer angebracht.
Das Pkw-Modell wurde auf dem Pkw-Markt in drei verschiedenen Pkw-Modifikationen angeboten: Premium, Style und Comfort. Das Pkw-System zum automatischen Parken, das Klimatisierungssystem, die Rückfahrkamera, der Geschwindigkeitsregler sowie ein Armaturenbrett Supervision waren in der größeren Premium-Version integriert.
Das Pkw-System der Fahrsicherheit hatte neun Pkw-Airbags, ein System der Elektro-Stabilitätskontrolle – VSM – ein ABS-System und auch einen Hill Start Assist Control. Bei den EuroNCAP Crashtest bekam das Pkw-Modell die höchstmögliche Bewertung – fünf Sterne.
Das Pkw-Modell – der Hyundai i40 die 1. Pkw-Generation – die Umgestaltung
In 2015 wurde bei dem Pkw-Modell der 1. Pkw-Generation eine Umgestaltung umgesetzt, bei der das Vorderteil des Pkw-Modells überarbeitet wurde. Die Pkw-Entwickler konzipierten einen Kühlergrill mit sechs Ecken und Chrom-Formteilen. Die Produzenten restaurierten darüber hinaus die Pkw-Nischen der Nebelscheinwerfer und auch die Optik: nun wurden, anstelle der normalen Rundlinsen, LED-Lichter verwendet.
Auch der Fahrgastinnenraum wurde etwas kräftiger angepasst. In der Übersicht der Basis-Auswahlmöglichkeiten wurden ein aktuelles Multimedia-System mit größeren informativen Displays aufgeführt, darüber hinaus ein Drive-Mode-Knopf, welcher für die Auswahl der Modi der Pkw-Servolenkung verwendet wurde und auch die Getriebe-Geschwindigkeit sowie das Gaspedal-Verhalten.
Bei den aktuellen Pkw-Modellen wurden einige Erneuerung bei der Technik umgesetzt: eine berührungslose Öffnung des Kofferraums und auch ein System für die Verkehrszeichenerkennung sowie Scheinwerfer mit einer automatischen Anpassung.
Tutorial/Schritt für Schritt Anleitung zur Reparatur und Wechsel



Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können HYUNDAI i40-Ersatzteile ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 4,55 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 160 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile