Top Autoteile HYUNDAI MATRIX Fahrzeugmodelle:
Top-Kfz-Teile-Kategorien für den HYUNDAI MATRIX
Autoersatzteilkatalog HYUNDAI MATRIX
KFZ-Zubehör HYUNDAI MATRIX
AUTODOC-Bestsellers: Teile HYUNDAI MATRIX
Kfz-Ersatzteile Auswahl für über 1 HYUNDAI MATRIX Modelle. Hier werden Autoteile für HYUNDAI in Premium Qualität zu niedrigen Preisen für den HYUNDAI MATRIX angeboten.
Ihr Fahrzeug ist uns wichtig, deshalb bieten wir Ihnen nur hochwertige HYUNDAI MATRIX Ersatzteile an. Wir bemühen uns um beste Preise und bester Qualität. Dank unserer attraktiven Aktionen und Rabatte helfen wir Ihnen, Geld zu sparen. Wenn sie die beste Qualität für wenig Geld wollen, dann bestellen Sie noch heute Ersatzteile für Ihren HYUNDAI MATRIX!
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Woher bekomme ich Ersatzteile für HYUNDAI MATRIX-Modelle?
Der AUTODOC-Ersatzteilkatalog bietet eine große Auswahl von Hyundai MATRIX-Ersatzteilen in Originalqualität. Die Preise für diese Teile bewegen sich zwischen 1.27 und 114.25 €.
AUTODOC-Ersatzteilkatalog: Welche Teile für HYUNDAI MATRIX sind verfügbar?
Die beliebtesten OEM-Ersatzteile für Hyundai MATRIX im Katalog werden von den folgenden Herstellern produziert:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- MEYLE
HYUNDAI MATRIX Infos zur Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Das Pkw-Modell – der Hyundai Matrix
Die Herstellung dieses Pkw-Modells wurde in den Jahren von 2001 bis 2010 umgesetzt. In diesem Zeitraum wurden 1. Pkw-Generation und zwei Umgestaltungen dieses Pkw-Modells auf dem Pkw-Markt eingeführt. Die Pkw-Modelle wurden in der Türkei, in Malaysia und in Südkorea produziert.
Das Pkw-Modell – der Hyundai Matrix 1. Pkw-Generation
Das Pkw-Modell, welches im Jahr 2001 auf dem Pkw-Markt in Europa eingeführt wurde, wurde auf der Pkw-Plattform des Hyundai Lantra Modells der 3. Pkw-Generation hergestellt. Die Pkw-Spezialisten des bekannten italienischen Design-Studios Pinifarina arbeiteten an dem Pkw-Design des Pkw-Modells.
Das Pkw-Exterieur dieses Pkw-Modells differenzierte sich in der einfachen Art. Der Vorderteil war mit einem recht kompakten Kühlergrill und einem Pkw-Karosseriebausatz, gerundeten Nebelscheinwerfern und Block-Scheinwerfern versehen. Die Pkw-Entwickler stellten darüber hinaus Schutzleisten an den Pkw-Türen und beidseitig der Vorder-Stoßstange her, darüber hinaus gab es ein Pkw-Geländer auf dem Pkw-Dach.
Das sich differenzierende Merkmal im Fahrgastinnenraum dieses Pkw-Modells war das Armaturenbrett mit dem Informationsdisplay und den Anzeigeleuchten. Die Konsole in der Mitte wurde noch mehr zum Autofahrer hin gedreht. Dies machte es möglich, einen höchstmöglichen Komfort für den Autofahrer und darüber hinaus mehr Fahrsicherheit zu gewährleisten.
Das Pkw-Modell war ausgezeichnet für lange Autofahrten mit Kindern. Die Pkw-Entwickler ermöglichen im Fahrgastinnenraum 12-Tassen-Untersetzer, zudem eine Nische für Schuhe und auch einklappbare kleinerer tische, die an die Rückseiten der Vordersitze angebracht waren. Der Kofferraum des Pkw-Modells war nicht sehr groß, konnte aber auf das doppelte Volumen vergrößert werden, wenn die Autositze der hinteren Sitzreihe eingeklappt wurden.
Die Fahrsicherheit des Pkw-Modells war auf einem recht hohen Niveau. Die Produzenten montierten eine MacPherson Federung und auch Scheibenbremsen an die Vorderräder, bei den Pkw-Hinterrädern wurden Trommelbremsen sowie eine Dual-Link-Federung angebracht, was die Stabilität des Pkw-Modells bei Pkw-Drehbewegungen ermöglichte. Darüber hinaus verwendeten die Produzenten eine besondere Konstruktion der Pkw-Kraftstoffpumpe und des Pkw-Filters, die in den Tank integriert wurden. Dies schloss eine Zündung des Kraftstoffs aus, für den ungewöhnlichen Fall, dass das Pkw-Modell kippt.
Das Pkw-Modell – der Hyundai Matrix die 1. Pkw-Generation – die Umgestaltung
Die erste Umgestaltung dieses Pkw-Modells der 1. Pkw-Generation wurde in 2005 umgesetzt. Die Anpassungen wurden beim Kühlergrill, den Rückleuchten und den Scheinwerfern umgesetzt. Die 2. Pkw-Umgestaltung wurde dann in 2008 umgesetzt. Das neue Pkw-Modell wurde auf der Autoshow in Genf präsentiert. Die Pkw-Entwickler passen die Pkw-Form der Scheinwerfer an und anstelle der gerundeten Nebelscheinwerfer wurden nun quadratische Pkw-Lichter genutzt. Die Lufteinlass-Formen und die Form des Kühlergrills wurden auch um einiges angepasst. Die Leisten an den Pkw-Türen wurden nur marginal verändert, es gab aber Schutzleisten für die Pkw-Stoßstange.
In 2010 wurde das Pkw-Modell durch das Hyundai i20-Modell ausgetauscht.
Der Hyundai Matrix in anderen Pkw-Märkten und in anderen Ländern
Über die Grenzen von Südostasien und Europa war das Pkw-Modell unter der Namensgebung Hyundai Lavita im Verkauf. Als Hyundai Elantra Lavita wurde das Pkw-Modell in Australien bezeichnet. In den Jahren von 2007 bis 2010 wurde die Herstellung dieses Pkw-Modells in die Türkei verlagert – in die Stadt Izmit. Darüber hinaus wurden diese Pkw-Modelle in Malaysia unter der Namensgebung Ikonom Matrix produziert.
Tutorial/Schritt für Schritt Anleitung zur Reparatur und Wechsel


HYUNDAI MATRIX Kunden Umfrage
Durchschnittliche Kundenbewertung
bei 1641 Bewertungen
Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können HYUNDAI MATRIX-Ersatzteile ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 4,55 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 160 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile