Top Autoteile HYUNDAI GRANDEUR Fahrzeugmodelle:
HYUNDAI: Top Teilekategorien
Autoersatzteilkatalog HYUNDAI
KFZ-Zubehör HYUNDAI GRANDEUR
AUTODOC-Bestsellers: Teile HYUNDAI GRANDEUR
Kfz-Ersatzteile Auswahl für über 7 HYUNDAI GRANDEUR Modelle. Hier werden Autoteile für HYUNDAI in Premium Qualität zu niedrigen Preisen für den HYUNDAI GRANDEUR angeboten.
Ihr Fahrzeug ist uns wichtig, deshalb bieten wir Ihnen nur hochwertige HYUNDAI GRANDEUR Ersatzteile an. Wir bemühen uns um beste Preise und bester Qualität. Dank unserer attraktiven Aktionen und Rabatte helfen wir Ihnen, Geld zu sparen. Wenn sie die beste Qualität für wenig Geld wollen, dann bestellen Sie noch heute Ersatzteile für Ihren HYUNDAI GRANDEUR!

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Woher bekomme ich Ersatzteile für HYUNDAI GRANDEUR-Modelle?
Der AUTODOC-Ersatzteilkatalog bietet eine große Auswahl von Hyundai GRANDEUR-Ersatzteilen in Originalqualität. Die Preise für diese Teile bewegen sich zwischen 0.67 und 59.37 €.
AUTODOC-Ersatzteilkatalog: Welche Teile für HYUNDAI GRANDEUR sind verfügbar?
Die beliebtesten OEM-Ersatzteile für Hyundai GRANDEUR im Katalog werden von den folgenden Herstellern produziert:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- MEYLE
HYUNDAI GRANDEUR Infos zur Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Das Pkw-Modell – der Hyundai Grandeur
Dieses Pkw-Modell ist eine Pkw-Limousine der Oberklasse. Das Pkw-Modell wird bereits seit ´86 produziert und noch bis heute gebaut.
Zuerst wurde das Pkw-Modell nur in Asan, in Südkorea produziert. Ab der 3. Pkw-Generation wird dieses Pkw-Modell aber auch in der Türkei und in Tschechien hergestellt.
Das Pkw-Modell – der Hyundai Grandeur L
Dieses Pkw-Modell wurde innerhalb der Vereinbarung einer Partnerschaft von Mitsubishi und Hyundai konzipiert. Zeitgleich war die gemeinsame Arbeit für beide von Vorteil. Das Pkw-Management von Hyundai versuchte das Pkw-Modell während der Olympischen Spiele im Jahr ´88 in Seoul auf den Pkw-Markt einzuführen, während das Pkw-Unternehmen von Mitsubishi das schon vorhandene Pkw-Modell überarbeiten wollte, welches sich seit dem Jahr ´64 nicht mehr verändert hatte. Das Endergebnis dieser gemeinsamen Arbeit war die Pkw-Limousine, welches sich aufgrund des effizienten Pkw-Designs und dem hohen Grad an Bequemlichkeit ausgezeichnet.
Das Pkw-Modell – der Hyundai Grandeur LX
Die 2. Pkw-Generation dieses Pkw-Modells wurde in ´92 präsentiert und hatte in gänzlich überarbeitetes Pkw-Design sowie erweiterte Merkmale bei der Technik.
Die Pkw-Entwickler machten die spitzen Pkw-Winkel ein wenig glatter und veränderten auch das Vorderteil der Pkw-Karosserie: der Kühlergrill wurde etwas gewölbter und die Scheinwerfer wurden ein wenig länger. Die Pkw-Stoßstange sowie die Motorhaube blieben aber unverändert.
Das Pkw-Modell – der Hyundai Grandeur XG
Die 3. Pkw-Generation dieses Pkw-Modells wurde auf der Autoshow in Genf in ´98 präsentiert. Das Pkw-Modell wurde nun in einer größeren Anzahl in den Pkw-Märkten anderer Staaten verkauft. Er wurde darüber hinaus auf der Pkw-Plattform des Hyundai EF konzipiert.
Das Pkw-Modell hatte in aktuelles Pkw-Design: die Scheinwerfer hatten eine Tränenform und der Kühlergrill wurde vergrößert. Die Pkw-Ingenieure besserten darüber hinaus auch die Systeme für die Motorenhilfe aus, damit die Kraft der Pkw-Modelle erhöht werden konnte.
Das Pkw-Modell – der Hyundai Grandeur XG – die Umgestaltung
In 2002 wurde bei dem Pkw-Modell eine Umgestaltung umgesetzt. Die Pkw-Entwickler besserten das Kraftstoffsystem um einiges aus und integrierten darüber hinaus eine Reihe von Pkw-Modifikationen hinzu. Des Weiteren veränderten sich die technischen und äußeren Eigenschaften beim Pkw-Modell nicht.
Das Pkw-Modell hatte darüber hinaus eine hohe Anzahl von weiteren Auswahloptionen: Panoramadach, Sitzheizung, Elektro-Antrieb der Außenspiegel, dazu Personal- und Parkassistent.
Das Pkw-Modell – der Hyundai Grandeur TG
Die 5. Pkw-Generation dieses Pkw-Modells wurde in 2005 in Seoul präsentiert. Das Pkw-Modell hatte als Pkw-Plattform das XG350, welches auch für die Produktion des Hyundai Sonata verwendet wurde. Die Pkw-Designer konzipierten die Scheinwerfer etwas schmaler, kürzten den Kühlergrill und die Formen der Stoßstange wurde glatter. Die Formen der Pkw-Seitenwände und auch die Form der Pkw-Außenspiegel wurden auch angepasst.
Das Pkw-Modell – der Hyundai Grandeur TG – die Umgestaltung
Über die Dauer der Umgestaltung in 2010 bekam das Pkw-Modell einen aktuellen Kühlergrill, 17-Zoll Pkw-Radscheiben, aktuelle Außenspiegel, LED-Scheinwerfer, ein überarbeitetes Armaturenbrett und auch viele weitere Zusatzoptionen.
Das Pkw-Modell – der Hyundai Grandeur HG
Das Pkw-Modell der 6. Pkw-Generation wurde in 2011 in der Stadt New York vorgestellt. Bei der Erstellung des Exterieurs nutzen die Pkw-Hersteller einen aktuellen Stil mit der Namensgebung „Grand Glide“. Der Kühlergrill wurde etwas gewölbter und die Scheinwerfer hatten eine längliche Produktform. Die Nebelscheinwerfer und die Stoßstange sowie der Kotflügel und die Pkw-Radkästen wurden auch erneuert. Die Pkw-Ingenieure montierten zudem ein adaptives System zur Geschwindigkeitsregelung und auch halbautomatische Verkehrs- und Parkassistenten.
In 2013 stellte dann das Pkw-Unternehmen eine Hybridversion dieses Pkw-Modells vor.
Das Pkw-Modell – der Hyundai Grandeur HG – die Umgestaltung
Bei der Umgestaltung in 2014 wurde ein System der Geo-Navigation sowie eine Rückfahrkamera und auch automatische Pkw-Außenspiegel beim Pkw-Modell montiert. Darüber hinaus besserten die Pkw-Entwickler die verwendeten Pkw-Materialien bei der Innengarnitur aus.
Der Hyundai Grandeur in anderen Pkw-Märkten und Ländern
In den Pkw-Märkten in Europa wurde das Pkw-Modell unter der Namensgebung Hyundai Azera verkauft. Die 1. und auch 2. Pkw-Generation dieses Pkw-Modells wurde auch als Mitsubishi Debonair eingeführt.
Tutorial/Schritt für Schritt Anleitung zur Reparatur und Wechsel







HYUNDAI GRANDEUR Kunden Umfrage
Durchschnittliche Kundenbewertung
bei 460 Bewertungen
Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können HYUNDAI GRANDEUR-Ersatzteile ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 4,55 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 160 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile