Top Autoteile HYUNDAI GALLOPER Fahrzeugmodelle:
Top-Kfz-Teile-Kategorien für den HYUNDAI GALLOPER
Autoersatzteilkatalog HYUNDAI GALLOPER
KFZ-Zubehör HYUNDAI GALLOPER
AUTODOC-Bestsellers: Teile HYUNDAI GALLOPER
Kfz-Ersatzteile Auswahl für über 2 HYUNDAI GALLOPER Modelle. Hier werden Autoteile für HYUNDAI in Premium Qualität zu niedrigen Preisen für den HYUNDAI GALLOPER angeboten.
Ihr Fahrzeug ist uns wichtig, deshalb bieten wir Ihnen nur hochwertige HYUNDAI GALLOPER Ersatzteile an. Wir bemühen uns um beste Preise und bester Qualität. Dank unserer attraktiven Aktionen und Rabatte helfen wir Ihnen, Geld zu sparen. Wenn sie die beste Qualität für wenig Geld wollen, dann bestellen Sie noch heute Ersatzteile für Ihren HYUNDAI GALLOPER!
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC

Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Verkauft von AUTODOC
Woher bekomme ich Ersatzteile für HYUNDAI GALLOPER-Modelle?
Der AUTODOC-Ersatzteilkatalog bietet eine große Auswahl von Hyundai GALLOPER-Ersatzteilen in Originalqualität. Die Preise für diese Teile bewegen sich zwischen 1.08 und 152.35 €.
AUTODOC-Ersatzteilkatalog: Welche Teile für HYUNDAI GALLOPER sind verfügbar?
Die beliebtesten OEM-Ersatzteile für Hyundai GALLOPER im Katalog werden von den folgenden Herstellern produziert:
- BOSCH
- BREMBO
- FEBI BILSTEIN
- ATE
- MEYLE
HYUNDAI GALLOPER Infos zur Modellreihe — Autoteile richtig auswählen
Das Pkw-Modell – der Galloper
Die Herstellung dieses Pkw-Modells ORV wurde in den Jahren von ´91 bis 2003 umgesetzt. In diesem Zeitraum stellte das Unternehmen 2. Pkw-Generationen dieses Pkw-Modells vor. Die Pkws wurden in China und in Südkorea produziert.
Das Pkw-Modell – der Galloper 1. Pkw-Generation
Das Unternehmen war der erste Hersteller in Korea, der ORVs auf dem Pkw-Markt einführte: wegen der fehlenden Erfahrung bei der Herstellung dieser Pkw-Modelle, wurde um die Mithilfe der Kollegen in Japan gebeten. Aus diesem Grunde wurde das Pkw-Modell auf der Pkw-Basis des Mitsubishi Pajero konzipiert.
Das Pkw-Modell der 1. Pkw-Generation wurde in den Jahren von ´91 bis zum September ´94 als Drei- und Fünftürer ORV Karosserie-Versionen produziert. Die Pkws wurden mit einem kräftigen Rahmen hergestellt, welcher beim Fahren eine wichtige Robustheit gewährte. Die Pkw-Entwickler bedachten darüber hinaus die Pkw-Federung: im Vorderteil des Pkw-Modells waren Torsions-Federstäbe angebracht und auch Doppelhebel, im hinteren Karosserieteil wurde eine Pkw-Achsfederung mit Blattfedern – in der Diesel-Version – oder auch Pkw-Federn – in der Benzin-Version – montiert.
Die Experten in Korea bestimmten die am meist gefährdeten Zonen beim Pkw-Modell und kräftigen diese mit Stahlblöcken aus, welche die Aufschlagkraft auffangen sollten. Der massige Kühlergrill, die kräftigen Stoßstangen und auch die größeren Scheinwerfer waren die unverkennbaren Merkmale des Pkw-Exterieurs.
Der Fahrgastinnenraum glänzte durch seine Schlichtheit, aber auch durch seine Multifunktionalität. Auf dem Pkw-Armaturenbrett waren die Höhenanzeige, die Anzeige für die Temperatur und die Rollanzeige zu erkennen. Es war auch möglich, den Pkw-Airbag in das komfortable Lenkrad einzubauen. Die Pkw-Entwickler kümmerten sich zudem um komfortable Sitze mit bequemen Armlehnen.
Das Pkw-Modell – der Hyundai Galloper 1. Pkw-Generation – die Umgestaltung
In ´94 wurde das Pkw-Modell komplett neu überarbeitet. Die Pkw-Modelle wurden bis zum März des Jahres ´97 produziert. Die Anpassungen beeinflussten das Pkw-Exterieur: in der Vorder-Stoßstange gab es einen schützenden Pkw-Bogen sowie eine Pkw-Ausformung auf den Pkw-Radkästen.
Die Pkw-Außenspiegel wurden einmal neu erarbeitet, der Pkw-Scheinwerfer-Block hatte kein gelbes Glas mehr und zudem gerundete Pkw-Scheinwerfer wurden mit quadratischen ausgetauscht.
Das Pkw-Modell – der Hyundai Galloper 2. Pkw-Generation
Die 2. Pkw-Generation dieses Pkw-Modells als ORV ging in ´97 auf den Pkw-Markt. Die Vorstellung dieses Pkw-Modells für den Pkw-Markt in Europa wurde in ´98 auf der Autoshow in Genf umgesetzt. Das Pkw-Modell hatte aktuelle Scheinwerfer, einen neuen Kühlergrill und einen Pkw-Schutzboden bei der Vorder-Stoßstange – bei einigen der Pkw-Modelle war dieser verchromt – darüber hinaus hatten die Pkw-Außenspiegel die Farbgebung der Karosserie.
Das letzte Pkw-Modell wurde dann am 3. Dezember des Jahres 2003 umgesetzt. Das Pkw-Modell wurde durch den Hyundai Terracan ausgetauscht.
Der Hyundai Galloper in den unterschiedlichen Pkw-Märkten und Ländern
In Spanien und in Deutschland wurde das Pkw-Modell als Mitsubishi Galloper verkauft und als Asia Galloper wurde er in Brasilien vermarktet. Auf dem Pkw-Markt in Island war dieses Pkw-Modell als Galloper TCI eingeführt worden. In anderen Pkw-Märkten hatte das Pkw-Modell auch Namensgebungen wir Galloper Exceed, Galloper Innovation und auch Mitsubishi Pajero.
HYUNDAI GALLOPER Kunden Umfrage
Durchschnittliche Kundenbewertung
bei 335 Bewertungen
Haben Sie Vertrauen in Online-Käufe. Sie können HYUNDAI GALLOPER-Ersatzteile ohne Angabe von Gründen innerhalb von 200 Tagen nach dem Kauf zurückgeben und bekommen Ihr Geld zurück. Wie? Wählen Sie einfach beim Bestellvorgang die Option „Sicher bestellen“. Der Service kostet Sie nur 4,55 €.
AUTODOC kümmert sich um Sie! Jede Bestellung ab 160 € Warenwert, erfolgt versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
*Gilt nicht für großformatige Autoteile